2011 November 25

31. März 2025

EU: Rehn: Italien auf dem richtigen Weg – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Euro wird nach Einschätzung des EU-Währungskommissars Olli Rehn definitiv nicht scheitern. Es gebe keinen Grund, solche Mutmaßungen anzustellen, sagte Rehn am Freitag in Rom nach einem zweistündigen Krisengespräch mit dem italienischen Regierungschef Mario Monti.

Italien hat nach wie vor große Probleme, seine Staatsanleihen an den Mann zu bringen. Foto: Daniel Karmann dpa

In Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italien in Not: Fußballprofis wollen Staatsanleihen kaufen

Fußballprofis wollen Staatsanleihen kaufen

AFP
AS Rom-Star Francesco Totti: Aufforderung zum Kauf von Staatsanleihen

Sie kicken und kaufen fürs Heimatland: Italienische Fußballprofis wollen Patriotismus beweisen und in Staatsanleihen der hochverschuldeten Republik investieren. Die Hilfe der Sportler Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

REHN ITALIEN AUF DEM RICHTIGEN WEG

25.11.11 | 19:02 Uhr

Rom (dpa) – Der Euro wird nach Einschätzung des EU-Währungskommissars Olli Rehn definitiv nicht scheitern. Es gebe keinen Grund, solche Mutmaßungen anzustellen, sagte Rehn am Freitag in Rom nach einem zweistündigen Krisengespräch mit dem italienischen Regierungschef Mario Monti. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

EU: Italien muss für frisches Geld Rekordzinsen zahlen – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Um dem Euro-Schwergewicht Italien für zwei Jahre Geld zu leihen, verlangen Investoren mehr Geld als jemals zuvor seit Einführung des Euro.

Tweet

[weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Börse Live: Anleger feiern DAX-Wiederauferstehung

Der Dax hat am Freitag seine neuntägige Talfahrt beendet. Zeitgleich mit dem positiven Start an der Wall Street drehte der Leitindex am Nachmittag ins Plus und schloss 1,19 Prozent höher bei 5.492,87 Punkten. Zuvor hatte er am Morgen seinen tiefsten Stand seit Anfang Oktober erreicht und war damit seit seinem Hoch am 14. November in der Spitze um mehr als 12 Prozent abgerutscht. Im Wochenverlauf hat er aber immer noch Quelle: DAF… [weiterlesen]

Starke Konkurrenz für deutsches Team bei Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen / Aline Hundt gewinnt erstes Gold für DLRG Nationalmannschaft

Bad Nenndorf / Warendorf (ots) – Nach den ersten vier Disziplinen ist Bundestrainerin Susanne Ehling zufrieden mit ihren Schützlingen: Die Zeiten sind durchweg gut. Leider ist Aline über 50 m Retten einer Puppe disqualifiziert worden, ansonsten sind wir aber gut dabei. Aber die anderen Teams sind sehr stark.

Wie stark zeigte sich zum Beispiel über 100 m Retten mit Flossen und Gurtretter, als die italienischen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Gesundheitliche Probleme?: Papst lässt sich erstmals zum Altar der Peterskirche rollen – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Erstmals seit seinem Amtsantritt hat Papst Benedikt XVI. den Weg von der Sakristei zum Alter der  Peterskirche in Rom nicht zu Fuß, sondern auf einem rollenden  Podest zurückgelegt.

Papst Benedikt XVI. ist zum ersten Mal auf einer mobilen Plattform zur Sonntagsmesse im Petersdom erschienen.

Zu Beginn einer Messe mit etwa 8000 Missionaren aus   aller Welt wurde Papst Benedikt XVI. am Sonntag Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Presse: Rom und Paris wollen ESM-Vereinbarung nachverhandeln – Freie Presse

Frankreich und Italien wollen laut Presseberichten die Vereinbarungen zum dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM noch einmal aufschnüren. Der französische Präsident Nicolas Sarkozy dränge bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) darauf, die Beteiligung privater Gläubiger bei möglichen Staatsinsolvenzen in der Euro-Zone wieder aus dem Vertragswerk zu nehmen, berichteten die Süddeutsche Zeitung und die Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Europa greift nach dem Geld der Zentralbank

An den Märkten liegen die Nerven blank. Der Ruf nach einer aktiveren Rolle der Europäischen Zentralbank als Krisenfeuerwehr wird lauter.

Die Bundeskanzlerin steht zunehmend allein da zumindest was ihren Kampf gegen eine Lösung der Euro-Krise mit Hilfe der Europäischen Zentralbank (EZB) angeht. Der niederländische Finanzminister Jan Kees de Jager, als Herr über eine der starken europäischen Volkswirtschaften Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Italien muss Rekordzinsen für Anleihen zahlen – Misstrauen wächst – N24.de

N24.de – Sonderseite zur Finanzkrise

 

Versenden

Misstrauen Quelle: N24… [weiterlesen]