Nicht jeder erträgt das Romantikgedöns mit Candle-Light-Dinner und Rosenblätter im Bett. Fünf Hotelstipps, die garantiert keine Sinnlichkeit aufkommen lassen.
Paradies für Pärchen: Weiler-Simmerberg bietet Liebesschlösser an | all-in.de – das Allgäu online!
Was schenkt man seinem Liebsten oder seiner Liebsten zum Valentins-, Hochzeits- oder Jahrestag? Pralinen oder Blumen – langweilig! Parfüm – Geht gar nicht! Haushaltsgeräte – Suchen Sie sich am besten ein gutes Versteck! Für alle verliebten Allgäuer hat die Gemeinde Weiler-Simmerberg im Westallgäu seit Ende Dezember eine kreative Lösung parat: die Liebesschlösser.
An einem kleinen Gitter am idyllisch Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
Ferrari und der Fluch der “Schumi”-Ära
Warum Ferrari in Italien keine Religion mehr ist, was in den vergangenen Jahren schieflief und wieso für Stefano Domenicali kein potenzieller Nachfolger in Sicht ist
Ferrari, quo vadis? Gelingt 2012 nicht der Titel, drohen in Maranello Turbulenzen
Zoom
© xpb.cc
(Motorsport-Total.com) – Das italienische Selbstbewusstsein hat in den letzten Jahren gelitten: Die Wirtschaftskrise hat die einst Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Davis Cup: Petzschner verliert das Auftaktmatch gegen Monaco
In der ersten Davis-Cup-Runde liegt Deutschland gegen Argentinien zurück. Nun hofft das DTB-Team um Kapitän Patrik Kühnen auf den Ausgleich durch Florian Mayer.
Nach der Niederlage von Philipp Petzschner im Auftakteinzel der Erstrundenpartie im Davis Cup gegen Vorjahresfinalist Argentinien in Bamberg liegt das deutsche Team mit 0:1 in Rückstand.
Foto: dpa/DPA
Philipp Petzschner war chancenlos Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Rom: Dokument sagt Mordkomplott gegen den Papst voraus
Machtkampf im Vatikan? In einem vertraulichen Dokument soll ein Mordkomplott gegen den Papst vorausgesagt sein. Der Vatikan weist das zurück, bestreitet aber nicht die Existenz des Schreibens.
Verwirrung hat in Rom ein Bericht über ein angebliches Mordkomplott gegen Papst Benedikt XVI. in den nächsten zwölf Monaten hervorgerufen. Die linke italienische Zeitung „Il Fatto Quotidiano” zitierte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Hallo Von Sizilien – Italienisch Studien, eine Töpferei Lektion und wandern auf dem Ätna Reiseinformationen
Auf einem wunderschönen Morgen nach einem guten Schlaf nach der letzten Nacht Kochkurs Ich wachte um etwa 6 Uhr und trat auf den Balkon meines Zimmers. Die Sonne kam gerade auf, und der Himmel war mit Schattierungen von lila und rosa gefüllt. Weit weg sah ich die Umrisse einer Landzunge: dem italienischen Festland, genauer gesagt der Region Kalabrien, war an diesem klaren Tag sichtbar für die erste Zeit. Die Antenne Quelle: ueberdasreisen.com… [weiterlesen]
Rom: Mordkomplott gegen Papst Benedikt XVI. angekündigt
Interner Machtkampf im Vatikan? Ein Dokument sagt einen Mordkomplott gegen den Papst voraus. Der Vatikan weist das zurück, bestreitet aber nicht die Existenz des Schreibens.
Verwirrung hat in Rom ein Bericht über ein angebliches Mordkomplott gegen Papst Benedikt XVI. in den nächsten zwölf Monaten hervorgerufen. Die linke italienische Zeitung „Il Fatto Quotidiano” zitierte aus einem vertraulichen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Formel 1: Auftakt-Probleme bei Vettels Red-Bull-Team Formel 1 -
Während Red Bull mit Problemen zu kämpfen hatte und Ferrari hinterherfuhr, war McLaren-Pilot Lewis Hamilton mit seinen ersten Runden recht zufrieden.
Bei der ersten gemeinsamen Ausfahrt hatte es gleich gefunkt, 24 Stunden später ließ Sebastian Vettels neue Lady den Weltmeister lange warten. Der Champion blieb gelassen.
Foto: Getty Images/Getty
Der Test-Auftakt bei Sebastian Vettel verlief Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Klirrende Kälte fordert immer mehr Todesopfer > Kleine Zeitung
Foto © APAeile Europas versinken im Schnee, andere frieren bei rekordverdächtigen Tiefstwerten. Die bittere Kälte in Russland forderte mit Temperaturen bis zu minus 50 Grad Celsius bisher 110 Todesopfer. Die Minusgrade brachten die Schifffahrt europaweit nahezu zum Erliegen. Während Italien im Schnee versinkt, stellte Bulgarien wegen der Kälte den gesamten Stromexport ein.
Allein seit Anfang Februar seien Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]