Von Björn SeitnerMünchen/Mailand – Nicht einmal Spitzenreiter AC Mailand konnte der Alten Dame eine Niederlage zufügen.Durch den Treffer des eingewechselten Alessandro Matri in der 83. Minute kam Juventus Turin gegen Milan zu einem 1:1 (
Bericht), bleibt nach 25 Ligaspielen weiterhin ungeschlagen und einen Punkt hinter den Rossoneri.Allerdings prägten die Partie schwerwiegende Fehlentscheidungen von Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]
International | Serie A | AC Milan – Juventus Turin | Roundup | “Fußball-Mafia!” – Milan nach Juve-Remis an der Decke | Fußball | International | Serie A
Schuldenkrise: “Ökonomisch ist das zweite Hilfspaket falsch” – Nachrichten Channels Extern – iPad – A Welt HD iPad3 – A iPad3 Thema des Tages -
Die Griechen sind zu klug für einen Austritt aus dem Euro, meint der Ökonom Lüder Gerken. Das zentrale Problem ist aus seiner Sicht aber nicht Griechenland, sondern Italien.
Wenn im Bundestag über Griechenland gesprochen wird, dann seit geraumer Zeit nur im Form von Sondersitzungen. An diesem Montag sollen die Abgeordneten darüber abstimmen, ob Griechenland über den Rettungsschirm EFSF hinaus weitere Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Blackout der AS Roma – Fussball
Die AS Roma wartet in der Serie A im neuen Jahr weiterhin auf den ersten Auswärtssieg. Nach dem 1:4 bei Atalanta Bergamo steht die Bilanz seit dem Jahreswechsel bei vier Spielen, einem Punkt und zehn Gegentoren.
Geschlagen wurden die Römer, die das Spiel nach den Roten Karten gegen Osvaldo und Cassetti zu neunt beendeten, fast alleine vom Argentinier Germano Denis. Dem 30-jährigen Stürmer gelang in der vierten Saison Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Schulden-Staaten: Krisenbanken drucken sich ihr eigenes Geld
In Südeuropa boomen Anleihen, die sich bei der EZB in günstige Kredite eintauschen lassen. Das Volumen beträgt bereits mehr als 260 Milliarden Euro.
Banken aus den Krisenstaaten der Euro-Zone drucken in großem Stil eigene Wertpapiere, die sie direkt bei der Europäischen Zentralbank (EZB) zu Geld machen können.
Foto: picture-alliance/ dpa
Euro-Zeichen vor der Europäischen Zentralbank (EZB) Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Keine Verurteilung Berlusconis wegen Verjährung – Italien – derStandard.at › International
Anwälte des italienischen Ex-Premiers mit jahrelanger Verzögerungstaktik erfolgreichSilvio Berlusconi hat einen seiner bisher gefährlichsten Korruptionsprozesse unbeschadet überstanden: Im Verfahren um die Bestechung des britischen Anwalts David Mills entschied das Gericht am Samstag auf Verjährung.
Damit ist die Rechnung des ehemaligen Premiers voll aufgegangen: Er hatte jahrelang versucht, den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Präsidentenwahl in Russland: Zehntausende protestieren gegen Putin
Mode: Designerin Jil Sander gibt Comeback mit 68 Jahren – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Mit 68 Jahren zurück im Geschäft: Jil Sander gelingt das Mode-Comeback des Jahres.
Jil Sander steigt wieder ins Mode-Geschäft ein.DPA
Jil Sander kündigt ihre Rückkehr in die große Mode an. Auch am Tag nach Bekanntgabe des allgemein als Sensation gewerteten Comebacks, fragt sich die in Mailand zu den Designerdefilees versammelte Fachwelt: Was ist von dieser Entscheidung zu halten? Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Schuldenkrise: “Ökonomisch ist das zweite Hilfspaket falsch” Deutschland -
Die Griechen sind zu klug für einen Austritt aus dem Euro, meint der Ökonom Lüder Gerken. Das zentrale Problem ist aus seiner Sicht aber nicht Griechenland, sondern Italien.
Wenn im Bundestag über Griechenland gesprochen wird, dann seit geraumer Zeit nur im Form von Sondersitzungen. An diesem Montag sollen die Abgeordneten darüber abstimmen, ob Griechenland über den Rettungsschirm EFSF hinaus weitere Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
EZB bietet Banken Nachschlag am Geldbüffet – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Banken können sich am Mittwoch mit Geld zu historisch niedrigem Leitzins von derzeit einem Prozent eindeckenFrankfurt/Berlin – Mit einer weiteren gigantischen Geldspritze
impft die EZB die Euro-Zone gegen eine Kreditklemme und das Ausufern der
Schuldenkrise. Am Mittwoch holen sich die Banken ihre Dosis ab. Dann können sie
sich bei der EZB für drei Jahre zum historisch niedrigen Leitzins von derzeit
einem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
BEGÜNSTIGUNGEN ITALIEN SCHAFFT STEUERPRIVILEGIEN DER KIRCHE AB
26.02.12 | 16:16 Uhr | 12 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]