2012 Juni 21

9. April 2025

MÄRKTE EUROPA/Anleger zwischen Hoffen und Bangen | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japanische Yen | Dollar Sc

Produkte auf diesen Basiswert

EURO STOXX 50

2.199,42
-0,37%

Produkte auf diesen Basiswert

Ibex

6.773,50
-0,33%

Produkte auf diesen Basiswert

CAC 40

3.114,22
-0,39%

Produkte auf diesen Basiswert

SMI

6.012,19
-0,10%

Produkte auf diesen Basiswert

DAX

6.343,13
-0,77% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

ESM verzögert: Gauck will Fiskalpakt nicht unterzeichnen > Kleine Zeitung

Der deutsche Bundespräsident will die Gesetze zum Stabilitätsmechanismus ESM und zum Fiskalpakt wegen der erwarteten Klagen vorerst nicht unterschreiben. Damit wird der ESM nicht wie geplant am 1. Juli in Kraft treten können.Foto © Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck Die Zitterpartie um den
europäischen Fiskalpakt und den Euro-Rettungsschirm ESM nimmt kein
Ende. Nach wochenlangem Ringen in Deutschland Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

“Wie das Kind letztlich heißt, ist uns egal” – Nabucco – derStandard.at › Wirtschaft

Energiekommissar Günther Oettinger ist von der Wichtigkeit kaspischen Gases für die sichere Versorgung Europas überzeugtStandard: Macht die verbliebene Kurzversion der Gaspipeline Nabucco, die jetzt noch diskutiert wird, überhaupt noch Sinn?
Oettinger: Unser großes Ziel ist die Öffnung des südlichen Korridors. Diese Entscheidung steht bevor. Das heißt, wir wollen die Quellen, durch die wir Gas beziehen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Griechenland erneut “aus der Spur geraten” – Griechenland in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Die Eurozone wird für Griechenland erneut, für Spanien demnächst erstmals tief in die Tasche greifen müssen. Die neue Regierung in Athen braucht mehr Zeit
Finanzminister Wolfgang Schäuble zeigte sich am Donnerstag beim Treffen der Eurogruppe in Luxemburg verärgert: Man solle nicht ständig mit neuen Überlegungen die Märkte verunsichern, feuerte er eine verbale Granate in Richtung des italienischen Premierministers Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien und der Respekt vor dem “Skipper” – VF: England vs. Italien – derStandard.at › Sport

Englands Kapitän Steven Gerrard genießt nicht nur auf der Insel hohes Ansehen – Auch bei Viertelfinalgegner Italien finden sich BewundererKrakau – Steven Gerrards nächste Gegenspieler sind seine größten
Fans. Für Italiens Mittelfeldstars Daniele de Rossi und Claudio Marchisio ist
der Liverpool-Kapitän der Größte. Er ist das Sinnbild eines universellen
Fußballers – er kann gestaltend offensiv spielen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Grexit führt zu humanitärer Katastrophe” – Griechenland in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Das Horrorszenario eines Euro-Austritts Griechenlands ist ausgeblieben – noch. Denn die neue Regierung wird die Krise nicht lösen, meint der Chef der deutschen Linken, Bernd RiexingerViel Luft nach oben haben sie nicht, die Griechen. Hier wie dort – in Wirtschaft und Sport. Und so hat Deutschland am Freitag im K.-o-Spiel den wohl schwächsten Gegner der Fußball-EM 2012 vor sich. Unterdrücker trifft Unterdrückte, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Konstanz spricht für Vettel – das Momentum für Hamilton | Valencia | Red Bull | Ferrari | Mercedes | McLaren | Lotus

Von Felix GötzMünchen – Erlebt die Königsklasse beim Europa-Grand-Prix in Valencia (1. Freies Training, Fr., ab 10 Uhr im
LIVE-TICKER) den achten unterschiedlichen Gewinner, oder schafft der erste Pilot den zweiten Saisonsieg?Die meisten Wettanbieter sehen Lewis Hamilton vorne – gefolgt von Sebastian Vettel und Fernando Alonso (BERICHT:
Wird WM zum Dreikampf?).Einige Experten glauben derweil, dass die Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

EM-Küche: Elf Würste sollt ihr sein

Auch die Liebe zu einem Land geht manchmal durch den Magen. Wäre Italien jemals zum Sehnsuchtsort der Deutschen geworden ohne Tortiglioni al forno, ohne Spaghetti amatriciana oder ohne die gute alte Pizza? Eine Glosse.

von Axel Kintzinger

Griechenland ist – auch was die Küche angeht – nicht ganz so gut beleumundet. Zu ölig, zu fett, zu wenig fein sind Hellas Speisen, um das Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Gauck will Klagen abwarten

Die Zitterpartie um den europäischen Fiskalpakt und den Euro-Rettungsschirm ESM in Deutschland nimmt kein Ende. Nach wochenlangem Ringen verständigten sich Koalition, SPD und Grüne am Donnerstag zwar auf ein Kompromisspaket, mit dem die nötige Mehrheit im Bundestag gesichert sein dürfte.

 

Bundeskanzlerin Merkel im Foyer des Bundeskanzleramtes in Berlin: Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Frankreich: Monsieur le Président, brechen Sie Ihre Versprechen

Kommentar
Wenn Frankreich noch eine entscheidende Rolle in Europa spielen will, sollte es sich schnell von seiner wieder erwachten Sozialromantik verabschieden.

von Melvyn Krauss

Melvyn Krauss ist emeritierter Wirtschaftsprofessor an der New York University.Franà§ois Hollande ist ein kluger Politiker. Er weiß, den Franzosen widerstrebt der Gedanke, vor den Deutschen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]