2012 Juli 13

10. April 2025

Costa Concordia: Gedenkfeier sechs Monate nach Unglück – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Noch immer sind nicht alle Leichen geborgen, die Safes des Schiffs liegen noch auf dem Meeresgrund Rom – Es sind herrenlose Gegenstände, die sich hier auftürmen: Schuhe, Jacken, Stühle, Koffer, Decken. In einem riesigen Magazin in Talamone sammelt die Staatsanwaltschft alles, was Taucher aus dem nahen Wrack der Costa Concordia bergen konnten. Sie gehören Passagieren, Besatzungsmitgliedern, der Reederei und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Zeugin: “Ich überlebe dank Berlusconis Geldes” – Italien – derStandard.at › International

Seine Hilfe war eine Geste der ZuneigungRom – Der sogenannte Ruby-Prozess, bei dem Italiens
Ex-Premier Silvio Berlusconi wegen Amtsmissbrauchs und Sex mit einer
minderjährigen Marokkanerin angeklagt ist, sorgt weiterhin für
Aufsehen. Eine junge Zeugin im Prozess, die laut den Ermittlern an
ausschweifenden Partys in Berlusconis Villa teilgenommen hatte, gab
zu, dass sie dank der finanziellen Unterstützung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Maldonado: Vom Himmelsstürmer zum Bruchpiloten | Pastor Maldonado | Sergio Perez | Kollisionen

Von Tobias WiltschekMünchen – Zwei Monate ist es jetzt her, dass ein gewisser Pastor Maldonado das Rennen in Barcelona gewann.Mit dem Sieg beim fünften Grand Prix des Jahres sorgte der Venezolaner im Williams für die passende Pointe der ersten Saisonrennen, die bis dahin einige Überraschungen bereit hielten (DIASHOW: Die Geschichte des Williams-Teams in der Formel 1).Das ist ein wunderbarer Tag, freute sich Maldonado Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

GESAMT ROUNDUP MOODY S SENKT DAUMEN ÜBER ITALIEN RGER MIT GRIECHENLAND

13.07.12 | 15:52 Uhr | 6 mal gelesen

ROM/BERLIN/MADRID/ATHEN (dpa-AFX) – Das krisengeschüttelte Euro-Land Italien gerät immer mehr in Bedrängnis. Die Ratingagentur Moodys stufte die Kreditwürdigkeit der drittgrößte Euro-Volkswirtschaft weiter herab, auf nur noch zwei Stufen über Ramschniveau. Auch der Ausblick für das hoch verschuldete Land bleibt weiter negativ. Die wirtschaftliche Entwicklung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

ITALIEN NIMMT TROTZ HERABSTUFUNG DURCH MOODY S GÜNSTIG GELD AUF

13.07.12 | 15:51 Uhr | 16 mal gelesen

Trotz der Herabstufung durch die Ratingagentur Moodys hat Italien bei einer wichtigen Auktion von Staatsanleihen vergleichsweise günstig Geld auf dem Kapitalmarkt aufnehmen können. Italien verkaufte Papiere mit dreijähriger Laufzeit mit einer Durchschnittsrendite von 4,65 Prozent. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

MOODY S SENKT DAUMEN ÜBER ITALIEN

13.07.12 | 15:34 Uhr | 4 mal gelesen

Rom/Berlin/Madrid/Athen (dpa) – Das krisengeschüttelte Euro-Land Italien gerät immer mehr in Bedrängnis. Die Ratingagentur Moodys stufte die Kreditwürdigkeit der drittgrößte Euro-Volkswirtschaft weiter herab, auf nur noch zwei Stufen über Ramschniveau. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

MUGELLO DUCATI UND VALENTINO ROSSI FÜR ITALIEN IST DER

13.07.12 | 19:07 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf sport1.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

AKTIEN WIEN SCHLUSS CHINA DATEN UND ITALIEN AUKTION STÜTZEN

13.07.12 | 18:27 Uhr | 2 mal gelesen

WIEN (dpa-AFX) – Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Der ATX stieg um 1,37 Prozent auf 1.960,81 Punkte. Bereits im Frühhandel waren aktuelle Wirtschaftsdaten aus China positiv an den Börsen aufgenommen worden und sorgten für steigende Kurse. Die Wirtschaft Chinas wuchs zwar im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr nur mehr um Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Open Source ist in Italien auf dem Vormarsch

Die italienische Region Apulien hat am Mittwoch ein Gesetz verabschiedet, das die öffentliche Verwaltung verpflichtet, mehr Open-Source-Software einzusetzen und mehr Daten öffentlich verfügbar zu machen. Der Gesetzestext legt in 21 Artikeln eine Reihe von Regeln fest, die die Beziehung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Regionalverwaltung stark verändern sollen. Das Gesetz gibt Bürgern das Recht, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Sechs-Milliarden-Euro-Grenze bei Solarförderung in Italien erreicht

13. Juli 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews

Die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen müssen sich ab Ende August auf neue Richtlinien einstellen. Das Conto Energia V wird dann in Kraft treten.
In Italien sind rund 14,4 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiertFoto: Solarwatt AG
Die Netzbehörde GSE in Italien hat mitgeteilt, dass die kumulierten Jahreskosten für die Solarförderung die sechs Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]