09.08.12 | 15:14 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Nakamoto hofft auf 2013er-Modell
Der HRC-Vizepräsident blickt auf Laguna Seca zurück, analysiert Dani Pedrosas Rennen mit dem neuen Motorrad und hofft in Zukunft auf Doppelsiege
Casey Stoner und Shuhei Nakamoto hoffen 2012 auf einen weiteren Titel
Zoom
© Repsol
(Motorsport-Total.com) – In den ersten zehn Saisonrennen konnten Yamaha und Honda jeweils fünf Rennen gewinnen. Es scheint, als seien sich die M1 und die RC213V in der laufenden Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Rossi kehrt zu Yamaha zurück – Motorsport
Der neunmalige Weltmeister Valentino Rossi wird die Rückkehr zu Yamaha, wo er bereits von 2004 bis 2010 unter Vertrag stand, am Freitag verkünden. Mit Rossi soll auch sein australischer Chef-Mechaniker Jeremy Burgess zu Yamaha ziehen.
Bildstrecken
Valentino Rossi in Assen
Rossis Vertrag bei Ducati läuft nach zwei Jahren am Saisonende aus. Die in Italien als «Traumehe» gefeierte Kombination Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
25 italienische Parlamentarier im Hungerstreik > Kleine Zeitung
Foto © APA25 italienische Parlamentarier haben staffelweise einen Hungerstreik begonnen, um ein neues Wahlgesetz zu verlangen. Nachdem der Parlamentarier der Demokratischen Partei (PD, zweitstärkste Partei im italienischen Parlament), Roberto Giachetti, in den vergangenen Tagen einen Hungerstreik für eine Wahlrechtsreform gestartet hatte, schlossen sich weitere Kollegen dem Protest an.
Diese wollen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Bis zu 44 Grad Celsius: Dem Süden geht das Trinkwasser aus > Kleine Zeitung
Italien musste sich auf höllische 44 Grad einstellen, bei Waldbränden auf der griechischen Halbinsel Peloponnes gab es Verletzte. In Serbien und Ostbosnien neigt sich das Trinkwasser dem Ende zu.Foto © APNach einer wochenlangen Hitzewelle mit Temperaturen bis 42 Grad wird in den Ländern Südosteuropas das Trinkwasser knapp. Auf der kroatischen Halbinsel Istrien mit hunderttausenden Urlaubern vor allem aus Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Sieben Pyromanen wegen Waldbränden in Italien festgenommen – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama
Flammen toben auf Sizilien und in Kalabrien Rom – Sieben Pyromanen sind wegen Brandstiftung in Italien verhaftet worden. Bei den Festgenommenen handelt es sich um Personen, die in flagranti erwischt wurden, berichtete der stellvertretende Chef des italienischen Försterkorps, Marco Pezzotta, nach Angaben der römischen Tageszeitung Il Messaggero am Donnerstag. Alle Brände in Italien sind auf den Menschen zurückzuführen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
25 Parlamentarier für neues Wahlgesetz im Hungerstreik – Italien – derStandard.at › International
Auch Staatspräsident drängt auf Wahlrechtsreform vor den Parlamentswahlen im kommenden Jahr Rom – 25 italienische Parlamentarier haben staffelweise einen Hungerstreik begonnen, um ein neues Wahlgesetz zu verlangen. Nachdem der Parlamentarier der Demokratischen Partei (PD, zweitstärkste Partei im italienischen Parlament), Roberto Giachetti, in den vergangenen Tagen einen Hungerstreik für eine Wahlrechtsreform Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
El Mundo: “Griechenland-Pleite wäre katastrophal für Spanien und Italien!” – Wirtschaft ©
Zum drohenden Staatsbankrott in Griechenland schreibt die rechtsliberale spanische Zeitung El Mundo (Madrid) am Donnerstag:
Die katastrophale Wirtschaftslage in Griechenland lässt in
Brüssel die Alarmglocken schrillen. Die EU-Kommission arbeitet
fieberhaft daran zu verhindern, dass Griechenland schon im Herbst aus
der Euro-Zone ausscheidet. Denn in dieser Zeit will die EU die
Schuldenkrise Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Fußball: AC Mailand holt Zapata und hofft weiter auf Kaká – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine
Der italienische Fußball-Erstligist AC Mailand hat Abwehrspieler Cristian Zapata vom spanischen Club Villareal ausgeliehen. Für den 25-jährigen Kolumbianer zahlt Milan nach italienischen Medienangaben eine Leihgebühr in Höhe von 400 000 Euro. Die Ablösesumme sei im Falle eines definitiven Transfers auf sechs Millionen Euro fixiert worden. Zapata erhalte ein Gehalt von 1,5 Millionen Euro.
Cristian Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]