2012 August 14

10. April 2025

Geldpolitik im Dienste der Regierungen: Die Mär von der Unabhängigkeit der Notenbanken – Dönchs Finanzen – FOCUS Online – Nachrichten

Die angeblichen Geldhüter werden massiv von Politik und Wirtschaft dominiert: die Europäische Zentralbank ebenso wie die US-Fed oder die Banca dàtalia. Eine schlimme Vetternwirtschaft zu Lasten der Sparer und Steuerzahler
Die Notenbanken haben es immer getan. Und sie werden es wieder tun: Die angeblichen Geldhüter handeln am Ende doch stets so, wie es sich nationalen Regierungen und Wirtschaft wünschen. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Wirtschaftswachstum: So geht es den Euro-Staaten

Die hochverschuldeten Staaten im Süden Europas leiden am stärksten unter der Wirtschaftskrise. Aber es gibt auch noch Regionen mit Wachstum. Ein Überblick.

Der Wirtschaft der Euro-Zone geht es schlecht. Sie schrumpfte im zweiten Quartal um 0,2 Prozent, nachdem sie in den ersten drei Monaten des Jahres stagniert hatte. In einigen Staaten brach zuletzt der Konsum weg, in manchen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

DIE ITALIENISCHE POLIZEI HAT IM TUNNELSYSTEM UNTER ROM EINEN

14.08.12 | 16:40 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Suntech lässt Vermögen von GSF Capital und Romero einfrieren

14. August 2012 | Märkte und Trends, Topnews

Der chinesische Photovoltaik bemüht sich derzeit um die Klärung im Fall Global Solar Fund. Ein Gericht hat nun verfügt, dass die Vermögenswerte von der Tochter GSF Capital und Javier Romero eingefroren werden.
Suntech hat nun einen Teilerfolg im GSF-Fall erreichtFoto: Suntech
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. hat per gerichtlicher Anordnung die weltweiten Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Testspiel: Deutschland arbeitet EM gegen Argentinien auf > Kleine Zeitung

Joachim Löw will mit Deutschlands Nationalteam eineinhalb Monate nach dem vieldiskutierten EM-Aus Stärke zeigen – im freundschaftlichen Test gegen den zweifachen Weltmeister Argentinien in Frankfurt/Main.Foto © AP | Reuters Am Mittwoch (20.45/live ZDF) bietet sich die Chance, die heimischen Fans auf die kommende Aufgabe WM-Qualifikation einzustimmen. Neben Deutschland testen mit Schweden, Irland und Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Vor Argentinien-Spiel: Wutrede des Bundestrainers: Löw weckt seine Kritiker – WM 2014 – FOCUS Online – Nachrichten

Das Spiel gegen Argentinien wäre unspektakulär an Deutschland vorbeigesegelt. Bundestrainer Löw hat mit seinem Rundumschlag jedoch sich selbst in den Vordergrund gemotzt. Eine Niederlage würde ihm erneut um die Ohren fliegen.
Joachim Löw poltert regungslos. Seine Stimme geht hoch und höher, so wie bei seinem 25-Minuten-Monolog gestern: Es gab nach dem Italien-Spiel Kritik in verschiedenster Form. Die sportliche Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

“Den Jungs zeigen, wo es langgeht” | Beko Supercup | Jan-Hendrik Jagla | Interview | Deutschland

Aus Bamberg berichtet Eric BöhmBamberg – Jan-Hendrik Jagla hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet.Nach einer schwierigen Saison bei Bayern München in der Beko BBL blühte der 2,13 m große Forward im Sommer mit der Nationalmannschaft förmlich auf. Beim Final-Sieg im Beko-Supercup gegen Polen war Jagla mit 16 Punkten Deutschlands Topscorer, im Halbfinale gegen Finnland beeindruckte er mit 20 Zählern. (SPIELBERICHT: Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

IN ITALIEN WÄCHST DIE SORGE UM DEN GESUNDHEITSZUSTAND VON

14.08.12 | 10:41 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf handelsblatt.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

“Vatileaks”: Ex-Kammerdiener des Papstes hatte womöglich Hintermänner – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Im Zuge der Ermittlungen kommen immer mehr Details ans Tageslicht: So hat der Ex-Kammerdiener des Papstes wohl nicht allein gehandelt. Ab herbst steht der Mann vor Gericht.

Der Kammerdiener von Papst Benedikt XVI., Paolo Gabriele, sitzt vor Papst Benedikt XVI in Rom im Papamobil. In der Enthüllungsaffäre Vatileaks muss sich der beschuldigte Kammerdiener von Papst Benedikt XVI. wegen schweren Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung veröffentlicht Quellcode für Galaxy Note 10.1 anDROID NEWS & TV

Es erfreut immer wieder unser Herz wenn die Ideologie hinter der AOSP (Android Open Source Project), also einem  quelloffenen Betriebssystem, seine Früchte trägt. So präsentiert uns Samsung heute, als Aushängeschild des mobilen Betriebssystem Android, den Quellcode für das erst seit kurzem erhältliche Galaxy Note 10.1. Damit sich die Arbeit auch lohnt gibt es ab sofort für alle auch noch den Code für das Galaxy Quelle: Android TV… [weiterlesen]