2012 Dezember 01

21. Februar 2025

Landkreis Miesbach: Einbruchsserie am Tegernsee dank DNA-Spuren geklärt – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Eine Einbruchsserie aus dem Jahr 2008 im Raum Tegernsee konnte jetzt geklärt werden. Zwei Männern wurden ihre DNA-Spuren zum Verhängnis.

Eine Einbruchsserie aus dem Jahr 2008 am Tegernsee konnte aufgrund von DNA-Spuren offenbar geklärt werden.Foto: Symbolbild/Silvio Wyszengard

Eine Einbruchsserie aus dem Jahr 2008 im Raum Tegernsee ist dank der Spurensicherungsarbeit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Verlierer rütteln an Vettels Hattrick: Alonso und Ferrari: Die Weltmeister im Nachtreten – Formel 1 – FOCUS Online – Nachrichten

Ferrari hat in dieser Saison alle Schlupflöcher des Formel-1-Reglements genutzt. Zum WM-Triumph hat‘s nicht gereicht – und die Italiener versuchen weiter, Alonso zum Titel zu stänkern. Peinlich und unsportlich.
Das Formel-1-Finale 2012 war denkwürdig und dürfte als eines der spannendsten in die Geschichte des Motorsports eingehen. Schon in der ersten Runde stand der Titelfavorit entgegen der Fahrtrichtung Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Montezemolo zum Rapport bestellt: Ecclestone: „Ferrari wollte auf die miese Tour siegen“ – Formel 1 – FOCUS Online – Nachrichten

Sebastian Vettel ist Weltmeister – nur Ferrari wollte das lange nicht wahrhaben und stänkerte auf Twitter und mit Briefen an den Weltverband der Formel 1. Bernie Ecclestone rechnet nun mit dem Team von Vize-Champion Fernando Alonso ab.
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kritisierte Ferrari scharf: Es ist eine Schande. Es war ein super Rennen, eine super Weltmeisterschaft. Jetzt sprechen alle nur noch über dieses Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Schwerer Sturz von Max Franz im Super G – Ski: Herren-Weltcup – derStandard.at › Sport

ÖSV-Läufer rammte in Beaver Creek ein Tor, stürzte und war kurzfristig bewusstlos – Überraschungssieger: Matteo Marsaglia aus Italien – Reichelt DritterDer Super G der Herren am Samstag Abend in Beaver Creek ist von einem schweren Sturz des Kärntners Max Franz überschattet worde. Der Österreicher kollidierte mit einem Tor, verlor dabei das Bewusstsein und schlug danach mit dem Kopf auf der Piste auf. Wenig später Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fauxpas: Starkoch greift in falschen Topf – Fußball International – derStandard.at › Sport

Panne bei Auslosung in Sao Paulo – Brasilien gegen Italien, Mexiko und Japan – Spanien gegen Tahiti, Uruguay und Afrikameister 2013 – Demo vor Konferenzzentrum – Cafusa präsentiertRio de Janeiro – Gastgeber Brasilien und Japan bestreiten am 15. Juni das Eröffnungsspiel beim Confederations Cup 2013. Das ergab die Auslosung der Vorrundengruppen am Samstag in Sao Paulo. Das Gipfeltreffen der Gruppe A zwischen dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Zunehmende Trockenheit macht der Schwarzen Trüffel zu schaffen – Natur – derStandard.at › Wissenschaft

Erstmals konnte ein Zusammenhang zwischen Sommertrockenheit und Rückgänge bei der Trüffelernte nachgewiesen werdenIn den vergangenen Jahren werden immer weniger der begehrten Perigord- oder Schwarzen Trüffel (Tuber melanosporum) gefunden. Nun konnte ein internationales Forscherteam erstmals nachweisen, dass dieser Rückgang mit der zunehmenden Sommertrockenheit im Mittelmeerraum zu tun hat. Ein weiterer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bröckelndes Kolosseum soll Schutzbarriere erhalten – Zeit – derStandard.at › Wissenschaft

Schutz für Touristen: Immer wieder brechen Stücke aus dem Putz des römischen WahrzeichensRom – Die Stadt Rom plant, eine Schutzbarriere rund um das Kolosseum aufzustellen. Damit sollen Touristen vor der Gefahr geschützt werden, von herabstürzenden Mauerstücken des Monuments verletzt zu werden. Die Stahlbarriere soll etwa 15 Meter vor dem Wahrzeichen Roms aufgestellt werden, berichteten römische Medien. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Red Bulls Retourkutsche: Alonso kann nicht verlieren | Sebastian Vettel | Helmut Marko | Red Bull | Ferrari

Von Marc EllerichMünchen – Die verbalen Scharmützel zwischen den WM-Konkurrenten Ferrari und Red Bull gehen eine Woche nach dem Saisonfinale der Formel 1 in Brasilien weiter (DIASHOW: Das Rennen in Bildern). Einen Tag, nachdem der Automobil-Weltverband FIA den Flaggen-Streit (Bericht) um ein vermeintlich illegales Überholmanöver des frischgebackenen Weltmeisters Sebastian Vettel zugunsten des Deutschen Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

Montezemolo zum Rapport bestellt: Ecclestone: „Ferrari wollte auf die miese Tour siegen“ – Formel 1 – FOCUS Online – Nachrichten

Sebastian Vettel ist Weltmeister – nur Ferrari wollte das lange nicht wahrhaben und stänkerte auf Twitter und mit Briefen an den Weltverband der Formel 1. Bernie Ecclestone rechnet nun mit dem Team von Vize-Champion Fernando Alonso ab.
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kritisierte Ferrari scharf: Es ist eine Schande. Es war ein super Rennen, eine super Weltmeisterschaft. Jetzt sprechen alle nur noch über dieses Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Ewige Stadt sagt Kaugummis den Kampf an > Kleine Zeitung

Täglich werden 15.000 Kaugummis auf die Straßen Roms gespuckt, das sind mehr als 5,5 Millionen im Jahr. Die Entfernung jedes Kaugummis kostet die Stadt einen Euro.Foto © APAKolosseum in RomDie italienische Hauptstadt Rom hat Kaugummis den Krieg erklärt: Die Stadtverwaltung startete eine Kampagne, bei der Freiwillige zusammen mit städtischen Reinigungsteams die archäologischen Sehenswürdigkeiten und Pflasterstraßen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]