Das Dritte Vatikanische Konzil muss die Reformen fortsetzen, die das Zweite begonnen hat. Die katholische Kirche darf sich nicht schon wieder von einer Kulturrevolution den Schneid abkaufen lassenDie katholische Kirche steht vor einer seltsamen Wende: Sie hat die Lufthoheit über Stamm tische, Politik, Gesellschaften und Seelen verloren. Nach 1.600 Jahren sieht sie sich das erste Mal als Minorität in der Welt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Arbeitsminister Hundstorfer: “Natürlich muss mehr bezahlt werden” – Arbeitsmarkt – derStandard.at › Wirtschaft
Rudolf Hundstorfer über geringe Löhne, falsche Studien, die Unattraktivität der Lehre und die Welt des KompromissesDie Zahl der Arbeitslosen ist zuletzt wieder gestiegen. Der Ausblick für das kommende Jahr ist auch nicht sonderlich rosig. Handlungsbedarf sieht Arbeits- und Sozialminister Rudolf Hundstorfer vor allem bei den Jungen. Im Interview mit derStandard.at erklärt er, wo brutal nachqualifiziert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Keine Entwicklung seit Rangnick | Thomas Berthold | Kolumne | 15. Spieltag
Hallo Fußball-Freunde,Hoffenheim hat Markus Babbel entlassen und es darf keinen verwundern.Man muss der Realität ins Auge sehen: Platz 15 ist vier Punkte weg und in Hamburg und gegen Dortmund läuft man Gefahr, dass sich der Abstand noch vergrößert.Es war beeindruckend – im negativen Sinn – wie offen und naiv die Hoffenheimer gegen Bremen ins Spiel gegangen sind.Das Erschreckende dabei ist: Ich sehe auch keine Persönlichkeit Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]
Fahrbericht: Alfa Romeo Giulietta Quadrifoglio Verde – Glückskind
Alfas stärkste Giulietta hat nicht nur 235 Pferdestärken unter der Motorhaube, sondern auch ein vierblättriges Kleeblatt auf der Haube. Das erinnert an den ersten Targa Florio-Sieg der Marke vor ziemlich genau 90 Jahren.
Hinter dem Kleeblatt steckt – klar – eine Geschichte. Vor dem Start zum legendären Langstreckenrennen Targa Florio auf Sizilien hatte im Jahre 1923 der Alfa-Rennfahrer Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Italien “im Kriegszustand” gegen Steuerhinterziehung
Italien ist hochverschuldet. Regierungschef Monti will deshalb Steuersündern an den Kragen. Die Finanzpolizei kontrolliert verstärkt die Treffpunkte der Reichen und Schönen, und neue Hochleistungsrechner sollen falsche Angaben bei der Steuerklärung aufspüren. Vielen geht die Schnüffelei zu weit.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomEs soll in Italien 1,4 Millionen Millionäre geben, 400.000 Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Italien: Spitzenkandidat für Mitte-Links
In Italien gilt er als pragmatischer Linker mit wirtschaftlicher Kompetenz, erfahren im römischen Gerangel um Macht und Einfluss. Der Norditaliener Pier Luigi Bersani (61), Chef der Mitte-Links-Partei PD (Partito Democratico), hat sich bei den Urwahlen als Kandidat für das Amt des italienischen Premierministers durchgesetzt.
In einer TV-Debatte machte zwar der Bürgermeister von Florenz als unideologischer Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Mario Montis möglicher Nachfolger in Italien: Bersani ist Spitzenkandidat des Linksbündnisses – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten
Die Stichwahl ist entschieden: Pier Luigi Bersani zieht als möglicher Nachfolger von Italiens Regierungschef Mario Monti in den Wahlkampf. Sein Mitte-Links-Bündnis könnte den Umfragen nach bei der Parlamentswahl 2013 stärkste Kraft werden.
In Italien ist der Vorsitzende der Demokratischen Partei, Pier Luigi Bersani, zum Spitzenkandidaten des Mitte-Links-Bündnisses für die Parlamentswahl im Frühjahr Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Das Mitte-Links-Bündnis in Italien geht mit Pierluigi Bersani als Spitzenkandidat in die Parlamentswahl 2013.
03.12.12 | 06:47 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf newsfeed.zeit.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Sechs Menschen sterben bei Zugunglück in Italien
25. November 2012, Kalabrien
Im Süden Italiens sind bei einem Zugunglück sechs Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich in der Nähe der kalabrischen Stadt Cosenza.
Wie örtliche Behörden berichten, kam es an einem Bahnübergang zu einer Kollision einer Regionalbahn mit einem Auto. Der Pkw wollte gerade die Schienen überqueren, als er von dem Zug erfasst wurde. Alle sechs Menschen in dem Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]