2012 Dezember 05

11. April 2025

Fußball: Bundesliga ist europäisches Vorbild

Aus dem Bericht der englischen Zeitung Guardian über Dortmund gegen Manchester City sprach Neid auf Klopps Team. Die Abschlusskonstellation in Dortmunds Gruppe D versinnbildlicht den Wandel im europäischen Fußball: Die Bundesliga hat aufgeholt.

von Stephan Knieps, Hamburg

Die letzte halbe Stunde des Champions-League-Spiels Dortmund gegen Manchester City habe Dortmunds Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Tabula Rasa bei Dax-Konzern: ThyssenKrupp schmeißt drei Vorstände raus – Börse – FOCUS Online – Nachrichten

Der mit Milliardenschulden und zahlreichen anderen Problemen kämpfende Industriekonzern ThyssenKrupp trennt sich von drei Vorstandsmitgliedern. Die Verträge mit Stahlchef Edwin Eichler, Olaf Berlien und Jürgen Claassen sollen zum Jahresende aufgehoben werden.
Der Personalausschuss des Aufsichtsrats empfahl dem Kontrollgremium am Mittwoch, die Verträge von Olaf Berlien, Edwin Eichler und Jürgen Claassen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Berlusconi: „Balotelli ist kein Traum“ – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der AC Mailand zeigt Interesse an dem italienischen Fußball-Stürmerstar Mario Balotelli von Manchester City. Balotelli ist kein Traum, sagte Silvio Berlusconi.
Der AC Mailand zeigt Interesse an dem italienischen Fußball-Stürmerstar Mario Balotelli von Manchester City. Balotelli ist kein Traum, sagte Milan-Eigentümer Silvio Berlusconi nach der 0:1-Niederlage seines Klubs im Champions-League-Spiel Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Fidelity Jahresausblick 2013 – Teil 1: Europa | von 4investors

05.12.2012 – Fondsmanager von Fidelity Worldwide Investment berichten bis Mitte des Monats in einer Serie von Markkommentaren über ihre Erwartungen für das Jahr 2013.

Europäische Aktien

Matt Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund:
Die jüngsten geldpolitischen Maßnahmen der Europäischen Zentralbank EZB und der US-Notenbank Fed haben die Lage an den Finanzmärkten deutlich stabilisiert Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Transparency International klagt an: Die Weltkarte der Korruption – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Frankreich ist korrupter als die Bahamas, auf Kuba gibt es weniger Bestechung als in Italien: Der Korruptionsbericht von Transparency International hält einige Überraschungen bereit. FOCUS Online zeigt die größten Missetäter.
Was haben Ruanda, Namibia und Saudi-Arabien gemeinsam? Alle drei Länder sind weniger korrupt als Italien. Der EU-Staat rangiert im aktuellen Korruptionsreport von Tranparency International Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Streik auf Österreichisch – Sozialpartnerschaft – derStandard.at › Wirtschaft

Streiken ist keine Lieblingsbeschäftigung des gelernten Österreichers – ein virtueller Marsch durch die größten Streiks der Zweiten RepublikDie Geschichte der Streiks im Österreich der Nachkriegsära ist schnell erzählt. Streiken gehört offenbar nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der Österreicher. Die Maßeinheit sind oft Streiksekunden pro Jahr, eine Streikkultur kennt der gelernte Österreicher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mit Bravour: Klopp-Schüler lernen im Eiltempo | Nachbericht | Borussia Dortmund – Manchester City | 6. Spieltag

Aus Dortmund berichtet Thorsten LangenbahnDortmund – Den ersten Teil seiner Königsklassen-Reifeprüfung hat Borussia Dortmund mit Bravour abgeschlossen. Das 1:0 gegen Manchester City (Spielbericht) krönte eine sensationelle Vorrunde in der Champions League, auch wenn der englische Meister eine schwache Vorstellung ablieferte (DATENCENTER: Champions League).Wir haben es wesentlich besser gemacht als Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Billig gekauft

05. Dezember 2012 | Karl-Heinz Remmers

Am Wochenende waren die Einkaufszentren in Deutschland einmal mehr vollkommen verstopft. Weihnachten naht und die alljährliche Prasserei beim Geschenkeeinkauf hat nun vollends begonnen. Während sich der Konsumrausch entfaltet, gibt es dazu wie immer auch viele kritische Stimmen. Man müsse auch an die Armen der Welt denken. Von dem vielen Geld, das die Menschen Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Aromatischer Zufallstreffer: Forscher züchten Ananas mit Kokosgeschmack – Natur – FOCUS Online – Nachrichten

Australische Forscher haben eine Ananas gezüchtet, die angeblich sowohl nach Ananas als auch nach Kokos schmeckt. Geplant war das nicht.
Was sonst erst als Pià±a Colada im Cocktailglas aufeinander trifft, könnte bald in einer einzigen Frucht existieren: die Aromen von Ananas und Kokosnuss. Australische Forscher entwickeln derzeit eine Ananas-Sorte, die zusätzlich nach Kokos schmeckt. Die neue Variante sei Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Rugby-WM 2015: Hammergruppe für England

Englands Manu Tuilagi (M.) entwischt Neuseelands Superstar Dan Carter (am Boden). Die All Blacks verloren am Samstag im Twickenham-Stadion südwestlich von London überraschend ihr letztes Länderspiel des Jahres mit 21:38.

Windhoek/London – Mitte November dieses Jahres ist die französische Rugby-Nationalmannschaft in der Weltrangliste an England vorbei auf den vierten Rang vorgerückt. Ein Positionswechsel Quelle: Allgemeine Zeitung Namibia… [weiterlesen]