2012 Dezember 10

1. Februar 2025

Italiener reagieren entsetzt auf Berlusconis Rückkehr-Plan

Diesmal scheinen sich die Italiener einig zu sein. Über Berlusconis Plan, auf die politische Bühne zurückkehren zu wollen, zeigen sich die meisten entsetzt. Zusätzlich sorgte der angekündigte Rückzug von Premier Monti für heftige Reaktionen, vor allem auf den Finanzmärkten.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomDie Antwort auf die Regierungskrise in Italien kam wie erwartet: Die Mailänder Börse eröffnete Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Italien: Industrieproduktion stürzt weiter ab – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die italienische Industrie stürzt weiter ab.
Im Oktober sank die Produktion um 1,1 Prozent zum Vormonat, wie aus Zahlen der nationalen Statistikbehörde Istat vom Montag hervorgeht. Am Markt wurde lediglich ein Minus von 0,3 Prozent erwartet. Zumindest der Vormonatswert wurde von ursprünglich minus 1,5 auf minus 1,3 Prozent leicht nach oben korrigiert.Im Jahresvergleich setzte sich der Abwärtstrend mit beschleunigter Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten: Monti “sehr besorgt” über Italiens Zukunft – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Nach der Ankündigung seines vorzeitigen Rückzuges bangt Italiens Ministerpräsident Mario Monti um die weitere Entwicklung in dem Land.
Ich bin sehr besorgt, räumte er in einem Interview der Zeitung La Repubblica (Montagausgabe) ein. Er habe seinen Rücktrittsentschluss mit Absicht am Wochenende bekanntgegeben, um den Märkten die Chance zu geben, einen möglichen Schlag zu verdauen. Ich hoffe natürlich, es Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste – Italien-Krise und Daten im Fokus – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Nach drei starken Vorwochen hat der deutsche Aktienmarkt an diesem Montag im frühen Handel moderate Verluste verzeichnet.
Insgesamt freundliche Vorgaben aus Übersee konnten Nachrichten von der italienischen Regierungskrise und die gemischten Konjunkturdaten aus Asien nicht wettmachen. Im frühen Handel fiel der Dax um 0,49 Prozent auf 7.480,65 Punkte. In der Vorwoche war der Leitindex noch von Jahreshoch Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Regierungskrise in Italien: Der Berlusconi-Schock erfasst Europa – Regierungskrise in Italien – FOCUS Online – Nachrichten

Eins hat Silvio Berlusconi bereits erreicht: Europa zittert vor seiner Wiederkehr. Dabei sind seine Chancen gering, wieder italienischer Premier zu werden. Die Börsen schickte der Cavaliere dennoch auf Talfahrt.
Die überraschende Rücktrittsankündigung des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti hat am Montag einen Ausverkauf bei Aktien und Staatsanleihen des Landes ausgelöst. Anleger fürchteten, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Börsen: Dax steigt trotz Regierungskrise in Italien – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Trotz der Regierungskrise in Italien hat der Dax am Montag moderat hinzugewonnen. Nach einem schwachen Start drehte der deutsche Leitindex am Nachmittag ins Plus und schloss mit einem Aufschlag von 0,17 Prozent bei 7530,92 Punkten.
Damit setzte der Dax seine Mitte November begonnene Rally fort. Der MDax rückte um 0,02 Prozent auf 11 898,61 Punkte vor. Der TecDax sank hingegen um 0,49 Prozent auf 831,71 Punkte.Anleger Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Konjunktur: Italiens Wirtschaft schrumpft wie erwartet – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Die rezessionsgeplagte italienische Wirtschaft ist im dritten Quartal wie erwartet weiter geschrumpft. In den Monaten Juli bis September sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,2 Prozent zum Vorquartal gesunken, teilte die italienische Statistikbehörde Istat am Montag laut endgültigen Daten mit. Experten hatten dies erwartet.
Damit befindet sich die Wirtschaft Italiens seit nunmehr einem Jahr in einem Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Montis Rücktrittsankündigung stürzt Italien in die Krise

Der angekündigte Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti könnte das Land wieder tiefer in die Krise führen. Insider sahen in dem strikten Sparkurs des Regierungschefs den Hauptgrund für das teilweise zurückgewonnene Vertrauen des südeuropäischen Landes an den Finanzmärkten.
 
Hintergrund für Montis Aufgabe war offenbar, dass die Mitte-Rechts-Partei des dreifachen Regierungschefs Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Berlusconis Comeback-Plan sorgt EU und Finanzmärkte | Top-Nachrichten

Rom/Mailand (Reuters) – Die Comeback-Ankündigung des italienischen Ex-Regierungschefs Silvio Berlusconi hat in Europa Sorgen vor einem Rückfall des Landes in Finanz- und Sexskandale und einer Abkehr vom Sparkurs geschürt.

An den Finanzmärkten stiegen die Zinsforderungen an die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone am Montag an und zogen Spanien gleich mit. Die Regierung in Madrid sprach prompt von Quelle: Reuters… [weiterlesen]

EU: Finanzmärkte reagieren verschnupft auf Krise in Rom – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die europäischen Finanzmärkte haben am Montag mit deutlichen Abschlägen auf die Regierungskrise in Italien reagiert. Italienische Staatsanleihen und Aktien gerieten unter Druck, während sichere Anlagen wie deutsche Staatstitel Zulauf erhielten.

Italiens Regierungschef Mario Monti hatte am Wochenende mangels politischer Unterstützung seinen Rücktritt angekündigt. Foto: Stefano Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]