2012 Dezember 19

12. April 2025

Professore Monti oder «Bunga Bunga»?

Während Brüssel sich bereits für eine Rückkehr des Wirtschaftsfachmanns Mario Monti an Italiens Staatsspitze ausgesprochen hat, herrscht zwischen Mailand und Messina noch heillose Konfusion. Schuld daran sind nicht zuletzt das Schweigen von Monti selbst und die Unentschlossenheit seines EU-weit gefürchteten Vorgängers Silvio Berlusconi.

Infografik
Die Eurokrise

Der als «Retter Italiens» Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Balotelli zeigt kein Interesse an Tochter – Fussball

Am 5. Dezember 2012 hat seine Ex-Freundin Raffaella Fico die gemeinsame Tochter Pia in Neapel zur Welt gebracht. Damals hiess es: Der Starkicker sei überglücklich und werde in den kommenden Tagen in seine Heimat Italien fliegen, um seine Herzdamen zu besuchen. Bisher drückt sich der frisch gebackene Vater aber davor.

Bildstrecken
Balotelli und Ibrahimovic in einem Team?

Raffaella ist entsprechend Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Berlusconi verlangt Verschiebung der Wahlen > Kleine Zeitung

Foto © APAItaliens Ex-Premier Silvio Berlusconi drängt auf eine Verschiebung der im Februar erwarteten Parlamentswahlen in Italien. Die Parteien benötigten mehr Zeit, um Kandidatenlisten aufzustellen, sagte Berlusconi im TV. Man müsse den Gruppierungen auch mehr Zeit lassen, um die Wahlen für die Auslandsitaliener zu organisieren. Bisher gilt der 17. Februar als wahrscheinlichster Termin für die Wahl.

Es Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Berlusconi verlangt Verschiebung der Wahlen > Kleine Zeitung

Foto © APAItaliens Ex-Premier Silvio Berlusconi drängt auf eine Verschiebung der im Februar erwarteten Parlamentswahlen in Italien. Die Parteien benötigten mehr Zeit, um Kandidatenlisten aufzustellen, sagte Berlusconi im TV. Man müsse den Gruppierungen auch mehr Zeit lassen, um die Wahlen für die Auslandsitaliener zu organisieren. Bisher gilt der 17. Februar als wahrscheinlichster Termin für die Wahl.

Es Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Vatikan muss nicht nachzahlen – Bauwerke – derStandard.at › Immobilien

Es sei absolut unmöglich, die Höhe der Nachzahlungen für die italienische römisch-katholische Kirche festzulegenDie Katholische Kirche braucht keine kommunale Immobiliensteuer in Italien nachzuzahlen. Ausnahmen der entsprechenden Steuerregeln (ICI), die von 2006 von 2011 galten, seien zwar nicht mit den EU-Regeln für Staatsbeihilfen vereinbar, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel nach einer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vatikan muss nicht nachzahlen – Bauwerke – derStandard.at › Immobilien

Es sei absolut unmöglich, die Höhe der Nachzahlungen für die italienische römisch-katholische Kirche festzulegenDie Katholische Kirche braucht keine kommunale Immobiliensteuer in Italien nachzuzahlen. Ausnahmen der entsprechenden Steuerregeln (ICI), die von 2006 von 2011 galten, seien zwar nicht mit den EU-Regeln für Staatsbeihilfen vereinbar, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel nach einer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schuldenabbau: Italien verpachtet Schlösser – Bauwerke – derStandard.at › Immobilien

Auch Kasernen und ehemalige Gefängnisse können vermutlich schon ab Jänner für die Dauer von 50 Jahren gepachtet werdenItalien muss seine Schulden reduzieren. Deshalb setzt Österreichs südlicher Nachbar nun auf die Verpachtung von Schlössern, Kasernen und sogar   (alten) Gefängnissen.
Die Regierung erstellte nach Behördenangaben vom Mittwoch eine Liste mit hunderten von Immobilien, die langfristig verpachtet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Widerstand gegen Berlusconis TV-Instrumentalisierung – TV – derStandard.at › Etat

Vor der Premierkandidatur nutzt der TV-Mogul die Macht seines Medienimperiums – Mitte-links-Block auf Kriegsfuß: Silvio belagert das FernsehenItaliens Mitte-links-Block protestiert vehement gegen Medienunternehmer Silvio Berlusconi, der in den letzten Tagen in Hinblick auf seine Premierkandidatur für die Parlamentswahlen eine massive Medienkampagne gestartet hat. Nach einem zweistündigen Monolog Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Widerstand gegen Berlusconis TV-Instrumentalisierung – TV – derStandard.at › Etat

Vor der Premierkandidatur nutzt der TV-Mogul die Macht seines Medienimperiums – Mitte-links-Block auf Kriegsfuß: Silvio belagert das FernsehenItaliens Mitte-links-Block protestiert vehement gegen Medienunternehmer Silvio Berlusconi, der in den letzten Tagen in Hinblick auf seine Premierkandidatur für die Parlamentswahlen eine massive Medienkampagne gestartet hat. Nach einem zweistündigen Monolog Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Berlusconi für Austritt Italiens aus der Eurozone – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Es ist nicht das erste Mal, dass der ehemalige italienische Ministerpräsident laut über anti-europäische Strategien nachdenktRom/Brüssel – Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi bringt erneut ein Ausscheiden seines Landes aus der Euro-Zone ins Spiel. Italien könnte zur Aufgabe der Gemeinschaftswährung gezwungen sein, sollte die Europäische Zentralbank (EZB) nicht größere Vollmachten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]