2012 Dezember 23

1. Februar 2025

Huntelaar bleibt Schalker – Hängepartie beendet – N24.de

 

Versenden

Hängepartie beendet

Weihnachtsgeschenke für Schalke-Fans werden in diesem Jahr schon früher verteilt: Klaas-Jan Quelle: N24… [weiterlesen]

Monti würde bei Neuwahlen antreten: Der Anti-Berlusconi will – wenn er gebeten wird – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Der zurückgetretene italienische Regierungschef Monti kann sich vorstellen, bei den Neuwahlen im Februar wieder anzutreten – wenn er darum gebeten wird. Eine Zusammenarbeit mit dem Lager seines Vorgängers Silvio Berlusconi schließt er aus.
Der scheidende italienische Ministerpräsident Mario Monti ist grundsätzlich bereit, nach den Wahlen Ende Februar erneut die Regierung zu führen. Wenn eine oder mehrere Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Ein Kabel für die Ewigkeit – CERN – derStandard.at › Wissenschaft

Eine Zeitlang sah es so aus, als würde das Opera-Experiment die Physik revolutionieren – Doch die vermeintliche Sensation entpuppte sich letzten Endes als MessfehlerAm Anfang freute man sich auf die Geister. An einem Montag im September 2006
weihten die Physiker ihr Experiment ein, in einer Halle unter den italienischen
Abruzzen. Neutrinos sollte der 1250 Tonnen schwere Detektor nachweisen, die
flüchtigsten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Super-Züge von Bari nach Neapel – Bahn – derStandard.at › Wirtschaft

Mit Hilfe von EU-Finanzierungen soll eine Bahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Neapel und Bari errichtet werdenRom – Italiens Staatsbahnen (FS) wollen auch in Süditalien immer stärker auf Hochgeschwindigkeit setzen. Mit Hilfe von EU-Finanzierungen soll eine Bahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Neapel und Bari errichtet werden. Damit wird Italien mit einer einzigen Hochgeschwindigkeitslinie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

ROM – MARIO MONTI HAT DIE KARTEN AUF DEN TISCH GELEGT

23.12.12 | 19:08 Uhr | 4 mal gelesen

Der Professor will gebeten werden – Monti geht doch nicht so ganzRom (dpa) – Mario Monti hat die Karten auf den Tisch gelegt. Er sei durchaus bereit, nach den Wahlen im Februar weiterhin Regierungschef zu bleiben, sagte der 69-Jährige kurz nach seinem Rücktritt. Aber er möchte gebeten werden: Wenn eine oder mehrere politische Kräfte ihn als Ministerpräsidenten vorschlagen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DREI GOOGLE-MITARBEITER DIE WEGEN DER VERLETZUNG VON PERSÖNLICHKEITSRECHTEN IN ITALIEN VERURTEILT WORDEN WAREN SIND NUN FREIGESPROCHEN WORDEN

23.12.12 | 16:39 Uhr | 3 mal gelesen | So gefunden auf heise.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

IN ROM GEHT ES WEITER RUND DER AMTIERENDE ITALIENISCHE MINISTERPRÄSIDENT MARIO MONTI IST AUCH NACH DEN NEUWAHLEN IM FEBRUAR ZUR POLITISCHEN FÜHRUNG BEREIT ABER NUR WENN ER SEINEN ANTI-BERLUSCONI-KURS WEITERFÜHREN…

23.12.12 | 19:47 Uhr | 4 mal gelesen | So gefunden auf ksta.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DER ZURÜCKGETRETENE BISHERIGE ITALIENISCHE MINISTERPRÄSIDENT MARIO MONTI ERWÄGT OFFENBAR BEI DEN FÜR ENDE FEBRUAR ANGESETZTEN WAHLEN WIEDER ANZUTRETEN

23.12.12 | 19:28 Uhr | 3 mal gelesen

Italien: Monti würde weitermachenDer zurückgetretene bisherige italienische Ministerpräsident Mario Monti erwägt offenbar, bei den für Ende Februar angesetzten Wahlen wieder anzutreten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

ROM – DER SCHEIDENDE ITALIENISCHE MINISTERPRÄSIDENT MARIO MONTI IST GRUNDSÄTZLICH BEREIT NACH DEN WAHLEN ENDE FEBRUAR ERNEUT DIE REGIERUNG ZU FÜHREN

23.12.12 | 15:22 Uhr | 3 mal gelesen

Monti zu weiterem politischen Engagement bereitRom (dpa) – Der scheidende italienische Ministerpräsident Mario Monti ist grundsätzlich bereit, nach den Wahlen Ende Februar erneut die Regierung zu führen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italien: Internet-Dienste müssen nicht alle User-Inhalte vorab prüfen

Ein italienisches Berufungsgericht hat festgestellt, dass Internet-Dienste nicht zwingend alle auf ihrer Plattform geposteten Inhalte prüfen müssen. Es hob mit dieser Begründung ein Urteil gegen drei leitende Angestellte von Google auf. Ihnen wurde zur Last gelegt, gegen italienisches Recht verstoßen zu haben, als sie 2006 zuließen, dass ein Video von der Schikanierung eines autistischen Jungen veröffentlicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]