Frauen würden Männer provozieren und seien für die zahlreichen Morde verantwortlich – Breiter Zorn über wahnsinnige IdeenRom – Während Italien die Strafen für Frauenmorde verschärfen will, sorgt ein Priester mit aufsehenerregenden Aussagen für Empörung. Der Pfarrer der Ortschaft San Terenzo di Lerici im norditalienischen Ligurien publizierte einen Text, in dem er das provokative Verhalten der Frauen für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Frauenmorde: Reaktionärer Priester löst Empörung aus – Gegen Gewalt an Frauen – dieStandard.at › Politik
DIE SORGE AN DEN FINANZMÄRKTEN IST GRO DASS ITALIEN NACH DEN NEUWAHLEN IM FEBRUAR NICHT MEHR SO KONSEQUENT SPART WIE UNTER DER REGIERUNG MONTIS
27.12.12 | 21:39 Uhr | 3 mal gelesen | So gefunden auf handelsblatt.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
FÜR FUBALL-NATIONALSPIELER THOMAS MÜLLER VOM REKORDMEISTER BAYERN MÜNCHEN WAR DAS VERLORENE EM-HALBFINALE GEGEN ITALIEN 12 DER SPORTLICHE TIEFPUNKT DES JAHRES
27.12.12 | 21:39 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf handelsblatt.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Konjunktur: Italien beschafft sich 11,75 Milliarden Euro – Zinssätze kaum verändert – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Das hochverschuldete Euroland Italien hat sich bei Versteigerungen von sogenannten Nullzinsanleihen und von Geldmarktpapieren insgesamt 11,75 Milliarden Euro am Kapitalmarkt beschafft.
Bei der Nullzinsanleihe mit einer Laufzeit bis Ende September 2014 sei der Hammer bei einem Zinssatz von 1,884 Prozent gefallen, teilte die italienische Schuldenverwaltung am Donnerstag mit. Bei einer vorangegangenen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Neapel lehnt 55-Millionen-Angebot für Cavani ab – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Der italienische Fußball-Erstligist SSC Neapel hat ein Angebot über 55 Millionen Euro für seinen uruguayischen Stürmer-Star Edinson Cavani abgelehnt.
Dies berichtete Neapels Präsident Aurelio De Laurentiis in einem Interview mit der Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport, ohne den Namen des Interessenten zu nennen. Cavani ist ein Kämpfer, der die Werte des SSC Neapel bestens verkörpert, sagte De Laurentiis, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Dax-Anleger vor Jahreswechsel wenig unternehmenslustig | Märkte
Frankfurt (Reuters) – Vor dem Jahreswechsel haben sich die meisten Anleger an Europas Aktienmärkten sehr bedeckt gehalten.
Dazu trug auch das andauernde Hick-Hack um den US-Haushalt bei. Dabei gingen die meisten Marktteilnehmer am Donnerstag davon aus, dass in letzter Minute in Washington noch eine Einigung erreicht werden wird. Alles andere wäre politischer Selbstmord, sagte ein Händler. Der Dax notierte Quelle: Reuters… [weiterlesen]
EU: Italien beschafft sich frische Milliarden am Kapitalmarkt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Das hochverschuldete Euroland Italien hat sich frische Milliarden an den Kapitalmärkten zu ähnlich hohen Zinssätzen wie zuletzt besorgt.
Die aktuelle Auktion der Nullzinsanleihen war 1,69-fach überzeichnet und hat 3,25 Milliarden Euro in die italienische Staatskasse gespült. Foto: Andrea Warnecke dpa
Insgesamt nahm das Land, das durch den einstweiligen Rückzug von Premier Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Radsport: Ballan geht es besser – Rücktransport nach Italien – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine
Der Gesundheitszustand des schwer verunglückten Radprofis Alessandro Ballan hat sich erheblich gebessert. Der 33-jährige Weltmeister von 2008 konnte von der Intensivstation im Krankenhaus von Denia/Spanien auf die Innere Abteilung verlegt werden.
Alessandro Ballan geht es seinem Trainingssturz wieder besser. Foto: Francois Walschaerts dpa
Wir sehen Licht am Ende des Tunnels, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
MÄRKTE EUROPA/Gewinnmitnahmen drosseln Dynamik des DAX | Dow Jones News auf 4investors.de
27.12.2012 –
DJ MÄRKTE EUROPA/Gewinnmitnahmen drosseln Dynamik des DAX
Von Benjamin Krieger
Am vorletzten Handelstag des Jahres zeigen sich DAX & Co noch einmal von ihrer freundlichen Seite. Der deutsche Leitindex steigt um 0,3 Prozent auf 7.662 Punkte und der Euro-Stoxx-50 um 0,5 Prozent auf 2.661 Punkte. Dynamik und Umsätze halten sich jedoch so kurz vor dem Jahresultimo in Grenzen. In den letzten Quelle: 4investors… [weiterlesen]