Der italienische Fußball-Erstlist SSC Neapel geht mit den Ablöse-Millionen aus dem Verkauf von Stürmerstar Edinson Cavani auf Einkaufstour.
Der Champions-League-Teilnehmer verpflichtete die spanischen Nationalspieler Raúl Albiol von Real Madrid und Pepe Reina vom FC Liverpool.Der 27 Jahre alte Innenverteidiger Albiol, mit der Selección Weltmeister und zweimal Europameister, erhält einen Vierjahresvertrag Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Neapel verpflichtet Albiol und Reina – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Streit um Regierungsumbildung in Italien > Kleine Zeitung
Foto © APAIn Rom tobt eine politische Diskussion um eine mögliche Regierungsumbildung im September. Die Mitte-Rechts-Gruppierung „Volk der Freiheit” (PdL) um Ex-Premier Berlusconi fordert, dass sie in der Regierung zumindest so viele Mitglieder wie die Demokratische Partei (PD) um Premier Letta erhält. Der PdL ist die zweitstärkste Gruppierung in der Regierungskoalition um Premier Letta.
Die Regierungsumbildung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Rio de Janeiro : Papst Franziskus besucht Weltjugendtag 2013 in Brasilien – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Für Papst Franziskus steht heute sein erster Besuch in Brasilien an. Beim Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro wird mit über einer Million Teilnehmer gerechnet.
Für Papst Franziskus steht heute sein erster Besuch in Brasilien an.Foto: Ciro Fusco (dpa)
Franziskus in Brasilien: Der Papst ist am Montag zur ersten Auslandsreise seiner Amtszeit nach Brasilien aufgebrochen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Rio de Janeiro: Papst Franziskus in Brasilien: Weltjugendtag 2013 beginnt mit Protesten – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Die erste Auslandsreise von Papst Franziskus steht unter keinem guten Stern. Sein Besuch beim Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro (Brasilien) wird von Protesten begleitet.
Papst Franziskus in Brasilien: Hier mit Präsidentin Dilma Rousseff in Rio de Janeiro.Foto: Luca Zennaro
Derweil ging der Papst zu Beginn seiner Brasilien-Reise besonders auf die Jugend ein: Franziskus Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Pressestimme: “Süddeutsche Zeitung” zu Italien – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Süddeutsche Zeitung zu Italien: In Italien wachsen die Schulden, ohne dass irgendein Zeichen auf einen Neuanfang hindeutet.
Die Italiener haben im Februar unmissverständlich klargemacht, was sie von einer Regierung halten, die sparen oder reformieren will: nichts. Sie jagten den Reformer Mario Monti einfach davon. Seither verharrt die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone wie ein unbeweglicher Koloss Quelle: Focus.de… [weiterlesen]