Bei der Verkehrsleitzentrale der Kantonspolizei Zürich ging am Mittwochabend um 19.30 Uhr eine aussergewöhnliche Meldung ein: Ein Polizist, der nicht im Dienst war, hatte im Uetlibergtunnel einen Graureiher gesichtet. Und zwar in der Röhre in Fahrtrichtung Luzern-Basel, kurz vor dem Ende des Tunnels. Eine Patrouille der Kantonspolizei war rasch vor Ort und der Überholstreifen wurde gesperrt, wie es in einer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Regierung: Präsidentenwahl in Italien – Richter Mattarella Kandidat – Newsticker – Augsburger Allgemeine
i
Twittern
Gut zwei Wochen nach dem Rücktritt von Giorgio Napolitano hat in Italien die Wahl eines neuen Staatspräsidenten begonnen. Der Verfassungsrichter Sergio Mattarella ging als offizieller Kandidat der sozialdemokratischen Partei on Regierungschef Matteo Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Fußball: Meister Turin in Italien im Pokal-Halbfinale – Fußball Nachrichten Bundesliga – Fußball News – Augsburger Allgemeine
Rom (dpa) - Italiens Tabellenführer Juventus Turin hat das Pokal-Halbfinale erreicht. Der Meister besiegte den FC Parma mit 1:0 (0:0).
i
Twittern
Raffaele Palladino (r) vom FC Parma versucht Juves Andrea Pirlo den Ball abzunehmen.Foto: Elisabetta Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU genehmigt Deals zwischen Novartis und Glaxo unter Auflagen | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Mylan Inc.
55,24
-1,87%
Produkte auf diesen Basiswert
Abbott Laboratories
43,41
-0,62%
Produkte auf diesen Basiswert
Novartis AG
88,70
-0,17%
Produkte auf diesen Basiswert
GlaxoSmithKline PLC
44,99
-0,38%
Produkte auf diesen Basiswert
Novartis Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
20 Minuten – Polizei nimmt 160 Mafiosi fest
Italien hat seine Offensive gegen das organisierte Verbrechen verschärft: Wegen Verstrickungen mit der Ndrangheta, der Mafia in der süditalienischen Region Kalabrien, wurden in ganz Italien 160 Personen festgenommen.
Bildstrecken
Die Jagd auf Mafia-Boss Matteo Denaro
Infografik
Die Mafia in Italien
117 Haftbefehle wurden von der Staatsanwaltschaft von Bologna erlassen, berichteten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Dschungelcamp 2015: Ich bin ein Star: Maren schluckt einfach alles – Promis, Kurioses, TV – Augsburger Allgemeine
Maren Gilzer steht bei der Dschungelprüfung ihre Frau und ist eine heiße Anwärterin auf die Krone. Eine ihrer weiblichen Konkurrentinnen muss das Camp verlassen. Von Ida König
i
Twittern
Ihr Unterhaltungswert war wohl nicht hoch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EU will Einigung über Investitionsprogramm bis März | Artikel | Boerse-Go.de
Von Hans Bentzien
Die lettische EU-Ratspräsidentschaft hält an ihrem Ziel fest, bis März eine Einigung über das geplante milliardenschwere Investitionsprogramm zu erreichen. Wie die europäischen Finanzminister nach ihren aktuellen Beratungen in Brüssel mitteilten, soll so ein Start der Investitionen ab Mitte 2015 sicher gestellt werden.
Der lettische Finanzminister Janis Reirs sagte, dieses Ziel sei Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Dem Genuss mit Oldtimer & Friends auf der (Fahr)Spur. – Reise Infos und Tourismus Informationen
“Umbria mia” auf der 15. Retro Classics
Mille Miglia in Radicofani 2014
La Dolce Vita auf 4 Rädern präsentiert das Unternehmen “Umbria mia” vom 26.03. bis 29.03.2015 auf der 15. Retro Classics In Stuttgart. Die geführten Touren mit einer guten Mischung aus Gaumenfreuden, Fahrspaß und Entdeckerreise bringen genussfreudige Automobilisten durch die Südtoscana, Umbrien und die Marken.
Eine handverlesene Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]
Ulla Siebke neue Country Managerin für Österreich bei Vueling – Reise Infos und Tourismus Informationen
Ulla Siebke, Vueling Country Managerin für Deutschland und Österreich
Barcelona/Berlin, den 27. Januar 2014. Seit 1. Januar 2015 ist Ulla Siebke als Country Managerin für Österreich bei Vueling Airlines verantwortlich, um die Präsenz der größten spanischen Airline in Wien weiter auszubauen. Siebke fungiert bereits seit September 2013 als Country Managerin für Deutschland, wo Vueling insgesamt von elf Flughäfen Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]
Italiens Senat billigt Renzis Wahlrechtsreform | Mein Regionalportal
Rom. – Es sieht vor, dass im Abgeordnetenhaus die Partei, die mindestens 40 Prozent der Stimmen bekommt, automatisch eine 55-Prozent-Mehrheit erhält. 184 Senatoren stimmten mit Ja, 66 mit Nein. Das neue Wahlrecht gilt als eines der wichtigsten Vorhaben Renzis. Mut zahlt sich aus, die Reformen gehen voran, schrieb der 40-Jährige auf Twitter.
Die Reform war nötig geworden, nachdem Italiens Oberstes Gericht Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]