Brüssel (dapd). Hat ein Euro-Austritt Athens tatsächlich längst seinen Schrecken verloren, wie FDP-Chef Philipp Rösler gerade im Sommerinterview daher plauderte? Sollte die Eurozone das Wagnis eingehen, den Hellenen den Geldhahn zuzudrehen und das Land in die Pleite zu schicken?
In Griechenland sorgen die Aussagen aus Deutschland für Wut, an den Märkten für neue Verunsicherung. Denn auch wenn die Währungsunion Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
“Dann ist der Euro nicht zu halten” – Freie Presse
24. Juli 2012 von