Wie früher der Tisch gedeckt wurde, war weniger eine Frage des Essens als vielmehr der Politik. Davon sind die europäischen Tafelsitten bis heute geprägt.
Ein nacktes Wasserweib hebt in der rechten Hand einen Fisch. Der spuckt das edle Nass in eine Muschel, den die Nereide in der Linken hält. Keinem Gebildeten der Spätrenaissance konnte das erotische Gleichnis auf der Spitze eines bronzenen Tischbrunnens Quelle: Die Welt… [weiterlesen]