Düsseldorf (ots) – Dass der Euro-Kurs gestern kurzzeitig unter die Marke von 1,30 US-Dollar fiel, ist zwar kein Drama, aber es ist ein Warnsignal. Die Anleger haben die Beschlüsse des EU-Gipfels zur Euro-Stabilisierung offenbar nicht als solche wahrgenommen. Das dürfte daran liegen, dass der Gipfel keine überzeugenden kurzfristigen Maßnahmen beschlossen hat, sollte etwa Italien vor der Pleite stehen. Auch Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Rheinische Post: Euro-Warnsignal
Rheinische Post: Euro-Warnsignal
14. Dezember 2011 von helling
Kategorie: Allgemein Stichworte: Anleger, Beschlüsse, Dollar, dürfte, Düsseldorf, gestern, Gipfel, Gipfels, kurzfristigen, kurzzeitig, liegen, Müssen, offenbar, Rheinische, solche, Stabilisierung, tatsächlich, überzeugenden, wahrgenommen, Warnsignal