Die Havarie der Costa Concordia war eines der schlimmsten Schiffsunglücke der italienischen Geschichte. Ausgelöst wurde es von Kapitän Francesco Schettino. Nach der Aufhebung seines Hausarrests zeigt er jedoch keine Reue – und fordert 50 000 Euro für ein Interview.
Monti warnt vor “Katastrophe” bei Scheitern des EU-Gipfels – Freie Presse
Brüssel (dapd). Vor Beginn des EU-Gipfels am (heutigen) Donnerstag scheint eine Einigung über zentrale Themen im Umgang mit der Finanzkrise noch immer in weiter Ferne. Der italienische Ministerpräsident Mario Monti warnte am Mittwochabend vor einer möglichen Katastrophe für die EU, sollten die Mitgliedsländer keine gemeinsame Linie finden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) äußerte vor einem Treffen mit Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Kursgerangel vor EU-Gipfel: “Dann fährt der Euro zur Hölle” > Kleine Zeitung
Italiens Regierungschef Mario Monti warnt wenige Stunden vor Beginn des heutigen EU-Gipfels vor einer möglichen Katastrophe für die EU, sollte es zu keiner Einigung kommen.Foto © APA
Wenige Stunden vor Beginn des EU-Gipfels in
Brüssel hat der italienische Ministerpräsident Mario Monti vor einer
möglichen Katastrophe für die EU gewarnt, sollte es bei dem Treffen
zu keiner Einigung kommen. Wenn die Italiener Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italiens Regierungschef Monti warnt vor “Katastrophe” – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Falls bei Treffen keine Einigung erzielt werdeBrüssel – Wenige Stunden vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel hat der italienische Ministerpräsident Mario Monti vor einer möglichen Katastrophe für die EU gewarnt, sollte es bei dem Treffen zu keiner Einigung kommen. Wenn die Italiener entmutigt würden, könnte das politische Kräfte freisetzen, die die europäische Integration und den Euro zur Hölle fahren lassen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Grexit führt zu humanitärer Katastrophe” – Griechenland in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Das Horrorszenario eines Euro-Austritts Griechenlands ist ausgeblieben – noch. Denn die neue Regierung wird die Krise nicht lösen, meint der Chef der deutschen Linken, Bernd RiexingerViel Luft nach oben haben sie nicht, die Griechen. Hier wie dort – in Wirtschaft und Sport. Und so hat Deutschland am Freitag im K.-o-Spiel den wohl schwächsten Gegner der Fußball-EM 2012 vor sich. Unterdrücker trifft Unterdrückte, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Für Italien will niemand mehr spenden
Ein schweres Erdbeben und zahlreiche Nachbeben erschüttern diese Woche die norditalienische Provinz Modena – 17 Menschen starben, 14 000 sind obdachlos. Die Ereignisse erinnern an die Katastrophe im Jahr 2009 in den Abruzzen: Damals forderte ein Erdbeben 308 Menschenleben und zerstörte die Stadt LAquila. Die internationale Solidaritätswelle brachte Geld, aber keine Lösungen. Von den rund 7,7 Milliarden Euro Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Westerwelle sagt Italien nach Erdbeben Hilfe zu – Freie Presse
Berlin (dapd). Nach dem schweren Erdbeben in Italien hat Außenminister Guido Westerwelle dem Land Unterstützung zugesagt. Wir werden Italien bei der Bewältigung dieser Katastrophe nicht allein lassen, sagte der FDP-Politiker am Mittwoch in Berlin. Wo Deutschland helfen kann, werden wir helfen. Deutschland teile den Schmerz der italienischen Nation. Unser tiefes Mitgefühl und unser Beileid gelten den Angehörigen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Erdbeben erschüttert Norditalien – Schock und Trümmer – Bild 1
Ein starkes Erdbeben hat am frühen Sonntagmorgen den Raum Bologna in Norditalien erschüttert. Dabei kamen mehrere Menschen ums Leben, auch eine Frau aus Deutschland ist unter den Todesopfern. Bei dem Beben der Stärke 5,9 wurden viele – teils historische – Gebäude schwer beschädigt.
Das Beben erschüttert am Sonntagmorgen um 4.04 Uhr die Region Emilia-Romagna, war aber auch noch weit entfernt zu spüren. Anderthalb Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Erste Anhörung zur Havarie der “Costa Concordia”
Sieben Wochen nach dem dramatischen Untergang der Costa Concordia hat die gerichtliche Aufarbeitung begonnen. Zu einer ersten Anhörung kamen hunderte Anwälte, Experten und Überlebende der Katastrophe. Die Sitzung musste wegen des großen Andrangs in ein Theater verlegt werden.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Das Kreuzfahrtschiff war vor der Insel Giglio gekentert. Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Image-Katastrophe: Der Untergang der Marke Costa
Der Untergang der Marke Costa
AFP
Costa Allegra: Nach einem Brand an Bord musste das Schiff abgeschleppt werden
Zuerst das tragische Concordia-Unglück, nun der Brand an Bord der Allegra: Die Reederei Costa Crociere sorgt weiterhin für negative Schlagzeilen, der Imageschaden ist immens – doch Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]