Türkei

23. Februar 2025

Erdbeben: Zwei Beben in der Mittelmeer-Region – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Ein Seebeben hat die griechischen Dodekanes-Inseln und die Südküste der Türkei erschüttert. Ein Erdbeben gab es auch südlich von Rom, wo der Papst gerade im Urlaub war.

Ein Seebeben hat die griechischen Dodekanes-Inseln und die Südküste der Türkei erschüttert. Ein Erdbeben gab es auch südlich von Rom, wo der Papst gerade im Urlaub ist.Foto: dpa

Gleich zweimal hat am Montag die Erde Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Erdbeben: Zwei Beben erschüttern Mittelmeer-Region – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Ein Seebeben hat die griechischen Dodekanes-Inseln und die Südküste der Türkei erschüttert. Größere Schäden oder Verletzte habe es nicht gegeben, berichteten türkische Medien und die griechische Polizei. Ein Erdbeben gab es auch in der Gegend südlich der italienischen Hauptstadt Rom.

Ein Seismograph verzeichnet Ausschläge. Ein Seebeben hat die griechischen Dodekanes-Inseln und die Südküste Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Spritpreise in der Türkei am höchsten – Energiemarkt – derStandard.at › Wirtschaft

Sprit ist in den meisten Urlaubsländern teurer als in Österreich, neben der Türkei finden sich Italien und England an der Spitze Wien – Die hohen Sprit-Preise im Ausland vergällen Urlaubern oft die Freude am Herumfahren. Laut einer neuen Untersuchung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) kosten Treibstoffe in vielen Ländern mehr als in Österreich, etwa auch in den Nachbarstaaten Italien und Deutschland. Bei Benzin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Österreich nicht am teuersten: Spritpreise: Es geht noch teurer > Kleine Zeitung

Hohe Sprit-Preise im Ausland vergällen Urlaubern oft die Freude am Reisen: Laut einer neuen Untersuchung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) kosten Treibstoffe aber in vielen Ländern mehr als in Österreich, etwa auch bei den Nachbarn Italien und Deutschland.

Foto © bertys30 – Fotolia.comBei Benzin und Diesel absolut an der Spitze der Preisskala steht die Türkei, bei Eurosuper sind ferner noch Italien, die Niederlande, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Spritpreise in der Türkei am teuersten – Energiemarkt – derStandard.at › Wirtschaft

Sprit ist in den meisten Urlaubsländern teurer als in Österreich, neben der Türkei finden sich Italien und England an der Spitze Wien – Die hohen Sprit-Preise im Ausland vergällen Urlaubern oft die Freude am Herumfahren. Laut einer neuen Untersuchung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) kosten Treibstoffe in vielen Ländern mehr als in Österreich, etwa auch in den Nachbarstaaten Italien und Deutschland. Bei Benzin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Commerzbank-Arena statt Berlin: DFB lädt zur großen Finalfeier nach Frankfurt – EM 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Präsident Niersbach freut sich über die phänomenale Unterstützung für die DFB-Elf in der Heimat. Sollte es zum Finaleinzug kommen, will sich der Verband mit einer großen Party bei den Fans bedanken – aber nicht wie zuletzt auf der Fanmeile in Berlin, sondern in Frankfurt.

[weiterlesen]

“Wie das Kind letztlich heißt, ist uns egal” – Nabucco – derStandard.at › Wirtschaft

Energiekommissar Günther Oettinger ist von der Wichtigkeit kaspischen Gases für die sichere Versorgung Europas überzeugtStandard: Macht die verbliebene Kurzversion der Gaspipeline Nabucco, die jetzt noch diskutiert wird, überhaupt noch Sinn?
Oettinger: Unser großes Ziel ist die Öffnung des südlichen Korridors. Diese Entscheidung steht bevor. Das heißt, wir wollen die Quellen, durch die wir Gas beziehen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Handytelefonieren und Surfen im Urlaub in EU-Ländern heuer billiger – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Anbieter müssen Roaminggebühren ab Juli senken, Kostenobergrenze für mobiles Internet  Mitzahlen, wenn man angerufen wird, Mobilbox vergessen auszuschalten: Alle Jahre wieder warnen Konsumentenschützer vor der Kostenfalle Handy im Urlaub. Dieses Jahr ist es dank neuer gesetzlicher Regelungen ein bisschen besser, zumindest in EU-Ländern. Wer ab Juli Urlaub in einem EU-Land macht, telefoniert billiger, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wenn der Urlaub zur Pleite wird – Tourismus – derStandard.at › Wirtschaft

Nicht immer läuft alles prima im Urlaub – Unfälle, Strafzettel und die Krankenhausmafia können Reisenden den Spaß verderbenWenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen. Nur sind es nicht immer nur schöne Geschichten, die im Koffer der Erinnerungen aus dem Urlaub mit nach Hause kommen. Ein Strafzettel fürs Falschparken in Italien, ein Arztbesuch wegen verdorbenen Magens in Spanien oder ein Unfall mit Personenschaden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Griechenland und Türkei: Starkes Erdbeben erschüttert Südost-Ägäis – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Erdbeben-Alarm in Griechenland und in der Türkei: Ein starkes Beben mit einer Stärke von 5,9 bis 6 erschütterte am Sonntagnachmittag die Südost-Ägäis.

Das Zentrum des Erdbebens lag im Meer rund 70 Kilometer östlich der griechischen Touristeninsel Rhodos. Erschüttert wurden dadurch die griechischen Dodekanes-Inseln sowie den Südwesten der Türkei erschüttert.
Es war schrecklich. Die Menschen sind hier Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]