Türkei

24. Februar 2025

Ukraine: Vergiftet in Deutschland, angezweifelt daheim | EM 2012 | Ukraine | Oleg Blochin | Andrej Schewtschenko

Aus Ingolstadt berichtet Rainer NachtweyIngolstadt – Spielfreudig, kombinationssicher, eingespielt – so präsentierte sich die eine Mannschaft. Leblos, uneins, ideenlos die andere. Ersteres Team war die Türkei, letzteres die Ukraine.Wenige Tage vor Beginn der EM präsentierte sich der Gastgeber in einem erschreckend schwachen Zustand. (
DATENCENTER: Der EM-Spielplan)Für die enttäuschende Leistung seiner Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

Ronaldos Traum: Mit Glanz-EM an Messi vorbei | EM 2012 | Portugal | Cristiano Ronaldo

Aus Polen berichten Mathias Frohnapfel und Florian WeißWarschau/Opolenica – Einige Übersteiger, blitzschnelle Sprints und knallharte Schüsse: Cristiano Ronaldo hat gleich beim ersten Training in Polen gezeigt, dass die nahe EM seinen Ehrgeiz antreibt (
DATENCENTER: Der EM-Spielplan). Rund 1000 Fans jubelten am Dienstagabend anfangs bei jeder Ballberührung des Portugiesen auf dem bestens gepflegten Trainingsplatz Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

Schwere Zeiten für Gazprom

22.05.2012, 07:14

MOSKUA. (RIA Novosti) Experten sehen schwere Zeiten auf den russischen Gasriesen Gazprom zukommen, schreibt die Zeitung „Nesawissimaja Gaseta” am Montag. Die europäischen Abnehmer kürzen die Gaslieferungen aus Russland und fordern Preissenkungen. Immer mehr Länder handeln sich Ermäßigungen aus. Russlands Einnahmen aus dem Gasexport könnten weiter zurückgehen. Sberbank-Analysten Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]

«Für 2000 Dollar über die Grenze»

In Ihrem Buch «Bilal» beschreiben Sie eindrücklich den langen, mühsamen und gefährlichen Weg der Flüchtlinge von Afrika nach Europa. Wie haben sich die Flüchtlingsrouten mit den Umstürzen in der arabischen Welt geändert?
Vorerst nicht gross. Die letzte grosse Änderung gab es mit dem Abkommen zwischen dem libyschen Diktator Gaddafi und dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi im Sommer 2009, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Viverde-Hotels für Naturaktive nun auch in Italien und der Türkei

24. April 2012, TUI

Bild: TUI Deutschland GmbH

In diesen Tagen eröffnen die beiden ersten Häuser der neuen TUI Hotelmarke Viverde in der Türkei und in Italien. Viverde Hotels, die Bionade des Reisens, ist das neue zielgruppengerechte Hotelkonzept der TUI, Deutschlands führendem Reiseveranstalter, und richtet sich an die so genannten Naturaktiven: Menschen, die sich nach Natur und Ruhe sehnen.
Den Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

In bester Gesellschaft: Playboys im Hospiz

Nach einer gedanklichen Weltreise mit Mama und Papa weiß unsere Kolumnistin, was sie vom Lebensabend erwartet: Bloß keine sabbernden Playboy-Opis, stattdessen lieber süße Krankenschwestern, Drogen und Gossip für Senile.

von Wäis Kiani 

Je älter man wird, desto lieber besucht man seine Eltern, finde ich. Bei mir ist das jedenfalls so. Vielleicht liegt es daran, dass man mehr Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

TV-Spot: Türkisches Männershampoo wirbt mit Adolf Hitler

Im türkischen Fernsehen wird für ein Männershampoo mit Adolf Hitler als Werbefigur geworben. Der Spot löst in der Türkei vergleichsweise wenig Aufregung aus. Hitler steht dort als Symbol für Männlichkeit.

Warum benutzt Du ein Frauenshampoo, wenn Du keine Frau bist?, donnert Adolf Hitler in einem neuen türkischen Werpespot. Bist Du ein Mann, benutzt Du Biomen! Im Off brandet tosender Applaus der Volksmassen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Assad-Regime: Syrien ist ein Schlachtfeld, seit Jahrtausenden Geschichte -

Das Assad-Regime verteidigt seinen Krieg gegen die Aufständischen mit der Verteidigung der Einheit Syriens. Die aber ist nur eine Fiktion des 20. Jahrhunderts.

„Und ich sah aus dem Munde des falschen Propheten drei unreine Geister gehen”, kündet Johannes in seiner „Offenbarung”. Am „großen Tag Gottes” werden sie die Könige der ganzen Welt zum Streit versammeln „an jenem Ort, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Urlaub trotz Krisen: Deutsche reisen wie die Weltmeister – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten

Die Deutschen brechen beim Verreisen nach wie vor alle Rekorde. Trotz vieler Hiobsbotschaften gaben sie 2011 sogar noch mehr Geld für Urlaube aus, hat die FUR-Reiseanalyse ergeben. Doch die Forscher stehen auch vor Rätseln.
[weiterlesen]

Gazprom steigert Gasexport nach Europa – Energiemarkt – derStandard.at › Wirtschaft

Russland wird für Europa auch zukünftig die wichtigste Gasquelle sein – Österreichist ist der zehntwichtigste KundeMoskau – Für Russland ist Europa inklusive Türkei der wichtigste und profitabelste Exportmarkt. In den vergangenen Jahre lieferte Russland zwischen 27 und 30 Prozent seiner gesamten Gasproduktion an seinen Hauptabnehmer. Im Vorjahr machte der staatliche Monopolist Gazprom die Rückgänge der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]