Türkei

24. Februar 2025

Hurrikan fegte mit eisigen Winden über Russland – Wetter – derStandard.at › Panorama

Neue Front in Türkei brachte Schnee und Überschwemmungen – Eis und Schnee in Bulgarien behindern SchifffahrtMoskau/Kiew/Belgrad/Istanbul/Sofia – Mit eisigen Winden ist ein Hurrikan über die südrussische Stadt Noworossijsk am
Schwarzen Meer gefegt. Rund 40 Menschen wurden verletzt, als zahlreiche Häuser
abgedeckt wurden, wie ein Polizeisprecher laut der Nachrichtenagentur Interfax
am Mittwoch sagte. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Archäologie: Grab des Apostels Philippus in der Türkei gefunden Geschichte -

Er gehört zu den großen Menschenfischern unter den Aposteln. Jetzt will ein internationales Grabungsteam bei Pumukkale das Grab des Philippus gefunden haben.

Er gehört zu berühmten Stichwortgebern der Bibel: „Herr, zeige uns den Vater”, lässt der Evangelist Johannes den Philippus am Ende des Abendmals sagen. „Du kennst mich nicht, Philippus?”, antwortet Jesus. „Wer mich sieht, der Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Zahl der Todesopfer durch Kälte steigt in Europa weiter an – Hartnäckiger Frost – Nachrichten – krone.at

Das sibirische Hochdruckgebiet, das derzeit für hartnäckigen Frost in ganz Europa sorgt, fordert immer mehr Todesopfer. Seit Beginn der Kältewelle vor elf Tagen sind – vor allem in Osteuropa – bereits mehr als 300 Menschen erfroren. Eine Besserung ist nicht in Sicht, auch in den nächsten Tagen hat die eisige Kälte Europa fest im Griff. In Serbien wurde mittlerweile der Ausnahmezustand verhängt und in der Türkei müssen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Europa im Vergleich: An deutschen Unis sind Akademiker-Kinder unter sich Karriere – Bildung -

Nur jeder 50. deutsche Student kommt aus einer Familie mit einfacher Bildung. Fast nirgendwo in Europa ist der soziale Bildungsaufstieg schwerer als im Land der Dichter und Denker.

Nur zwei Prozent der Studenten in Deutschland kommen aus Elternhäusern mit niedrigem Bildungsniveau. Dagegen haben mehr als zwei Drittel der Studierenden einen Vater oder eine Mutter mit akademischem Abschluss. Das zeigt die Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Nabucco-Projekt: Aserbaidschan könnte EU-Pipeline überflüssig machen Energie -

Die Nabucco-Pipeline wird vermutlich nur halb so lang wie geplant. Ob sie überhaupt nötig ist, hängt von der Türkei und Aserbaidschan ab.

Foto: Welt Infografik
Hier soll die Nabucco-Pipeline verlaufen

|schließen

Foto: Welt Infografik
Hier soll die Nabucco-Pipeline verlaufen

Ist es eine Niederlage oder ein Teilerfolg, wenn man seine Ziele Quelle: Die Welt… [weiterlesen]