abbauen

17. April 2025

Italiens Premier arbeitet an “Herbstkampagne” – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Monti will 20 Prozent der Verschuldung mit massiven Privatisierungen abbauen, der Wirtschaftsminister muss Staatsinventur machenRom – Italiens Premier Mario Monti feilt an einer
Herbstkampagne zum Abbau der gewaltigen Staatsschulden. Der
Wirtschaftsprofessor will die August-Tage nutzen, um einen Plan zu
entwerfen, mit dem die auf 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts
gekletterte Verschuldung um Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien will 10.000 Beamtenstellen streichen > Kleine Zeitung

Foto © APADie Regierung Monti setzt den Rotstift an, um in der öffentlichen Verwaltung zu sparen. 10.000 Beamtenstellen will das Fachleutekabinett abbauen, berichteten italienische Medien. 20 Prozent aller Stellen von Staatsbeamten in führenden Position sollen gestrichen werden. Für fünf Beamte, die in den Ruhestand treten, soll lediglich eine Person neu angestellt werden.

Ziel des Kabinetts sind Einsparungen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Monti will Sonderrechte abbauen

Taxifahrer, Apotheker und sogar die katholische Kirche müssen in Italien um Sonderrechte bangen: Ministerpräsident Monti will mit einem Maßnahmenpaket von historischem Ausmaß die Wirtschaft beflügeln. Die Zustimmung im Senat gilt als sicher, es droht aber Gegenwind von den Gewerkschaften.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Studio Rom

[Bildunterschrift: Kann dieser Mann Europa retten?, titelt das Time-Magazin Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]