abermals

1. Februar 2025

Italien: Zinskosten für kurzfristige Schulden weiter rückläufig – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Das hochverschuldete und krisengeschwächte Euroland Italien hat am Dienstag abermals geringere Zinsen für kurzfristige Schulden bezahlen müssen.
Bei einer Versteigerung neuer Geldmarktpapiere mit sechsmonatiger Laufzeit betrug die durchschnittliche Rendite 0,73 Prozent, wie die italienische Notenbank in Rom mitteilte. Verglichen mit einer ähnlichen Auktion Ende Dezember ergibt sich ein Renditerückgang Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Graz: Sauna-WM 2012 abermals in der “Auster” > Kleine Zeitung

Die Grazer Auster lädt auch heuer wieder zur Sauna-WM. Am 20. und 21. Oktober dürfen sich Sauna-Fans im Sitzschwitzen und Dauerwacheln messen. Der Titelverteidiger und sein Vize sind fix im Teilnehmerfeld.Foto © EderDie Sauna-WM 2011 in der AusterDie kalte Jahreszeit hat begonnen und lockt wieder Schwitzbegeisterte in die Saunen des Landes: Am 20. und 21. Oktober wird zum vierten Mal die Sauna-Weltmeisterschaft Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Konjunktur: Italien zahlt abermals weniger Zinsen für frisches Kapital – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Das neue Anleihekaufprogramm der EZB sorgt weiter für Entspannung am italienischen Rentenmarkt: Obwohl die Notenbank bislang keine einzige Anleihe Roms gekauft hat, konnte sich das hochverschuldete Euroland am Dienstag erneut zu spürbar geringeren Zinsen frisches Kapital von Investoren besorgen.
Bei einer Versteigerung einer Nullzinsanleihe mit Fälligkeit 2014 lag die zu zahlende Rendite bei 2,53 Prozent. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Konjunktur: Italien muss erneut hohe Zinsen für frisches Kapital bieten – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Das hochverschuldete Euroland Italien steht an den Finanzmärkten weiter unter erheblichem Druck: Am Donnerstag musste die drittgrößte Volkswirtschaft des Währungsraums abermals hohe Zinsen für frisches Kapital zahlen.
Bei einer Versteigerung zweijähriger Nullkupon-Anleihen (Zerobonds) lag die zu zahlende Rendite bei 4,86 Prozent, wie aus Zahlen der nationalen Notenbank hervorgeht. Das ist der höchste Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EU: Italien weiter unter Druck – Kapitalkosten erneut gestiegen – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Das hoch verschuldete Euroland Italien ist an den Finanzmärkten weiter unter Druck. Heute musste die drittgrößte Volkswirtschaft des Währungsraums abermals hohe Zinsen für frisches Kapital zahlen. Bei einer Versteigerung zweijähriger Nullkupon-Anleihen lag die zu zahlende Rendite bei 4,86 Prozent. Das ist der höchste Wert seit November 2011, als die Schuldenkrise mit der Ansteckung selbst robuster Kernländer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Anleiheauktion: Italien muss abermals höhere Zinsen in Kauf nehmen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien hat unmittelbar vor dem EU-Gipfel zur Euro-Schuldenkrise weiter große Mühe bei der Beschaffung von frischem Geld an den Finanzmärkten: Am Donnerstag konnte die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft zwar wie geplant Anleihen platzieren.

[weiterlesen]

Devisen: Euro vor Italien-Auktion bei 1,25 Dollar – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der Euro hat sich am Mittwoch vor einer Versteigerung italienischer Geldmarktpapiere bei der Marke von 1,25 Dollar gehalten.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Deutsche Anleihen: Verluste zum Start – Italien versteigert Kurzläufer – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die deutschen Staatsanleihen sind am Mittwoch vor einer Auktion italienischer Geldmarktpapiere mit Verlusten in den Handel gegangen.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Zögerliche Erholung – Skepsis vor EU-Gipfel | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.534,70
0,26%

Produkte auf diesen Basiswert

Von Claudia Nehrbaß

Der bevorstehende EU-Gipfel hängt auch am Dienstag wie eine dunkle Wolke über den Finanzmärkten und verhindert, dass sich die Aktienkurse deutlicher von den heftigen Verlusten erholen, die sie am Montag erlitten haben. Auch an Wall Street Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]

ANLEIHEMÄRKTE ERHÖHEN DEN DRUCK AUF SPANIEN UND ITALIEN

26.06.12 | 19:46 Uhr | 2 mal gelesen

ROM/MADRID/FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Lage an den Anleihemärkten Spaniens und Italiens hat sich am Dienstag erneut zugespitzt: Nachdem es abermals nur zu deutlich gestiegenen Zinsen möglich war, frisches Geld bei Investoren aufzunehmen, schossen die Renditen an den Sekundärmärkten weiter in die Höhe. Die Erwartungen der Finanzmärkte an den kommenden EU-Krisengipfel Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]