Eine gute und eine schlechte Nachricht für die Bewohner Hamburgs: Sie müssen 2013 die stärkste Strompreis-Erhöhung hinnehmen. Allerdings zahlen sie im Vergleich mit anderen Bundesländern auch dann immer noch am wenigsten. Andernorts in Deutschland wird es richtig teuer.
Von Stadtwerken bis zu den Regionalversorgern und den Energieriesen, von Discountern bis hin zu den Ökostromanbietern: Auf die deutschen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Hamburg besonders günstig: Den teuersten Strom müssen die Brandenburger zahlen – ddd – FOCUS Online – Nachrichten
Zu hohe Abgaben und Umlagen: 45 Prozent über EU-Schnitt: Deutscher Strom ist der teuerste Europas – Zu hohe Abgaben und Umlagen – FOCUS Online – Nachrichten
Der Strompreisschock sitzt tief: 30 Millionen Haushalte sind von der Erhöhungswelle zum Jahreswechsel betroffen – und ein Ende der Stromabzocke unter dem Deckmantel der Energiewende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Europaweit zahlen wir für Strom am meisten.
Deutscher Haushaltsstrom wird nach einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey im kommenden Jahr 45 Prozent teurer sein als im Schnitt aller EU-Staaten. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Monti muss Steuerdekret revidieren – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Vatikan und Silvio Berlusconi müssen nun doch weniger Abgaben zahlenMailand – Die Kirche kommt mit einem blauen Auge davon und muss nun doch weniger Immobiliensteuer zahlen, als ursprünglich geplant war. Und auch Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi dürfte von den zur politischen Diskussion stehenden Steueränderungen profitieren, welche auch eine Änderung in der Erbschaftssteuer vorsehen. Nachdem der Oberste Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kosten der Energiewende: Industrie braucht Ausnahmen bei den Abgaben
Kommentar
Energieintensive Unternehmen genießen Ausnahmen – aus gutem Grund. Erst die finanziellen Entlastungen helfen vielen Betrieben, ihr Geschäft in Deutschland langfristig zu betreiben – und Arbeitsplätze zu erhalten.
von Markus Kerber
Markus Kerber ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
IM KRISELNDEN ITALIEN EIN DEMAGOGE WIRBELT POLITIK DURCHEINANDER
29.04.12 | 18:15 Uhr | 4 mal gelesen
ROM (dpa-AFX) – Mario Monti zwingt die Italiener zum eisernen Sparen, Steuern und Abgaben lasten bereits schwer. Während der frühere EU-Kommissar nicht gewählt, sondern als Retter des Landes von Staatschef Giorgio Napolitano eingesetzt wurde, sitzen im Parlament die alten Parteien wie zu Zeiten des Monti-Vorgängers Silvio Berlusconi. Die Parteienlandschaft ist in einem Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
MÄRKTE USA/Erholung erwartet – US-Einzelhandelsumsätze stützen | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
12.940,60
0,71%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
NEW YORK (Dow Jones) – An Wall Street wird zu Handelsbeginn am Montag mit einer Erholung von den jüngsten Abgaben gerechnet. Gestützt wird das Sentiment dabei von den deutlich besser Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
MÄRKTE USA/China-Daten belasten – Gute Zahlen stützen nicht | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
12.849,60
-1,05%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
NEW YORK (Dow Jones) – Negative Nachrichten aus China und Italien sowie ein unter den Prognosen ausgefallenes US-Verbrauchervertrauen sorgen an Wall Street zum Wochenausklang Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Schwache US-Konjunkturdaten sorgen für Abgaben an Wall Street
NEW YORK (Dow Jones)–Enttäuschende US-Konjunkturdaten sorgen am Donnerstag an Wall Street trotz positiver Anleihe-Auktionen in Spanien und Italien für eine leicht negative Tendenz. (Foto: Schneider)
Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) fällt bis 16.23 Uhr MEZ um 0,3 Prozent bzw 38 Punkte auf 12.411. Der S&P-500 verliert 0,3 Prozent bzw 4 Punkte auf 1.289. Der Nasdaq-Composite Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]
Schwache US-Konjunkturdaten sorgen für Abgaben an Wall Street | Nextwave Wireless 1 1 | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
12.414,40
-0,28%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
NextWave Wireless Inc
0,89
-3,26%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
NEW YORK (Dow Jones) – Enttäuschende Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Wall Street zur Eröffnung mit leichten Verlusten erwartet | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
12.462,50
0,56%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
NEW YORK (Dow Jones) – Nach den jüngsten Kursgewinnen wird zur Eröffnung an Wall Street am Mittwoch mit leichten Abgaben gerechnet. Händler verweisen auf eine abwartende Haltung Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]