Abkommen

4. April 2025

VORBILD IST ABKOMMEN MIT ITALIEN ÜBER INVESTITIONSFONDS

30.01.13 | 20:49 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf derstandard.at Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Steuer-Deal mit Italien auf Eis gelegt

Bei den Verhandlungen über ein Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Italien herrscht Stillstand. Grund sind die bevorstehenden Neuwahlen im Nachbarland, wie Italiens Aussenminister Giulio Terzi bei einem Treffen mit seinem Schweizer Amtskollegen, Didier Burkhalter, in Rom sagte.

Bildstrecken
Presseschau zum Nein zum SteuerabkommenGerhard Schröder im Interview

«Wir befinden uns Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Modische Hilfe für den Trevi-Brunnen – Reisen aktuell – derStandard.at › Reisen

Modegruppe Fendi finanziert Restaurierung des Trevi-Brunnens – Restyling beginnt im MärzRom – Die Stadt Rom hat einen Mäzen gefunden, der die komplette Restaurierung des weltbekannten Trevi-Brunnens finanzieren will. Die namhafte römische Modegruppe Fendi hat mit der Gemeinde ein Abkommen für die Finanzierung des Restylings erreicht, der im kommenden März beginnen wird, berichtete die römische Tageszeitung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien hat null Bock auf einen Steuer-Deal

Italiens Wirtschaftsminister Vittorio Grilli macht Vorbehalte bei einem Steuerabkommen mit der Schweiz. Auch einen Zeitplan nannte der Politiker in Rom nicht. Noch sei man bei einem Abgeltungs-Steuerabkommen zwischen Rom und Bern nicht am Ziel, sagte der Minister am Mittwoch vor dem Parlament.

Bildstrecken
Presseschau zum Nein zum SteuerabkommenGerhard Schröder im Interview

Video Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien hat null Bock auf einen Steuer-Deal

Italiens Wirtschaftsminister Vittorio Grilli macht Vorbehalte bei einem Steuerabkommen mit der Schweiz. Auch einen Zeitplan nannte der Politiker in Rom nicht. Noch sei man bei einem Abgeltungs-Steuerabkommen zwischen Rom und Bern nicht am Ziel, sagte der Minister am Mittwoch vor dem Parlament.

Bildstrecken
Presseschau zum Nein zum SteuerabkommenGerhard Schröder im Interview

Video Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien: AC Mailand schließt Abkommen mit Guangzhou – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der AC Mailand verstärkt seine Aktivitäten auf dem asiatischen Markt. Der Klub einigte sich mit Guangzhou Evergrande auf eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Der italienische Fußball-Erstligist AC Mailand verstärkt seine Aktivitäten auf dem asiatischen Markt. Der Klub von Eigentümer Silvio Berlusconi einigte sich mit dem von Italiens Weltmeister-Coach Marcello Lippi trainierten chinesischen Spitzenverein Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Desertec-Abkommen zunächst verschoben

07. November 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews

Die ersten Referenzprojekte für die Wüstenstrom-Initiative sind derzeit in der Planung. Ein Regierungsabkommen verschiebt sich aber noch. Auch Rösler äußerte sich skeptisch über Desertec. Dafür gibt es aber neue Details zum RWE-Projekt in Marokko.
Marokko hat einen neuen Solarplan vorgelegtFoto: Dii
Das erste Abkommen zwischen EU-Mitgliedsstaaten Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Politik: Südtirols bedrohte Autonomie > Kleine Zeitung

Italiens Ministerpräsident Mario Monti zwingt sein Land zum eisernen Sparen. Das reiche Südtirol soll besonders bluten. Das lässt den alten Ruf nach einem Los von Rom wieder laut werden. Ein Bericht von Reinhard Olt.Foto © ReutersDer im Reschen-Stausee halb versunkene GlockenturmSüdlich des Brenners kracht es vernehmlich im Autonomie-Gebälk. Seit Monaten greift Italiens Ministerpräsident Mario Monti in Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Internationales Abkommen soll Desertec voranbringen

01. November 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews

Fünf Länder wollen das Wüstenstromprojekt nun anschieben. Eine entsprechende Absichtserklärung soll nach einem Medienbericht noch im November unterschrieben werden. RWE will einen Solar- und Windpark in Marokko bauen.
Desertec soll weiter vorangetrieben werdenFoto: Dii
Die Regierungen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Durnwalder: “Mario Monti will nur Geld haben” – Südtirol – derStandard.at › International

Italiens Regierungschef kümmere sich nicht um Südtirols Autonomie, sagt Landeshauptmann Luis Durnwalder. Er wolle diese ausbauen, unrealistische Sezessionsbestrebungen lehne er ab. STANDARD: In Südtirol wird derzeit wieder einmal heftig über ein Los von Rom und einen Freistaat debattiert. Fast könnte man meinen, man habe dort die Streitbeilegung und den europäischen Einigungsprozess nicht mitbekommen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]