Außerhalb der EU ist Bayrisches Bier vor allem in den USA und in der Schweiz gefragt, im Inland ging der Absatz zurückMünchen/Rom – Bier aus Bayern ist im Ausland so beliebt wie nie zuvor: Mit fast 4,2
Millionen Hektolitern exportierten die bayerischen Brauereien 2012 rund zehn
Prozent mehr als im Vorjahr – ein neuer Rekord. Der Absatz im Inland ging jedoch
ersten Schätzungen zufolge zurück, wie Landwirtschaftsminister Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Bayerisches Bier” hat viele Fans in Italien – Konsum – derStandard.at › Wirtschaft
CENTROSOLAR-Aktie: Q2-Absatz weiter international ausgebaut, Quartalsverluste ggü. Vorjahr verringert (Ad hoc) | News | aktiencheck.de
München (www.aktiencheck.de) – Die CENTROSOLAR hat im zweiten Quartal ihren internationalen Absatz an Modulen und Systemen weiter ausgebaut. Mit 38,6 MWp konnten im zweiten Quartal 41% mehr Produkte abgesetzt werden als noch im ersten Quartal und auch 5% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit lag der Absatz im ersten Halbjahr mit 65,9 MWp um 6% über dem Vorjahr (62,3 MWp). Dabei sorgten die Absenkung Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Auto-News: Pkw-Absatz: Weltmarkt hui, Europa pfui – Auto News – Bilder
12-05-16 Die Absätze neuer Pkw in der EU sind gemäß der European Automobile Manufacturers Association (ACEA) im April 2012 gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,9 Prozent auf 1 017 912 Einheiten geschrumpft. Die wichtigen Märkte entwickelten sich dabei uneinheitlich. In Großbritannien steigen die Absätze um 3,3 Prozent auf 142 322 Fahrzeuge an, Deutschland verzeichnet mit 210 195 Einheiten ein Plus von 2,9 Prozent. Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
Rettungsanker Chrysler: Nur noch Chrysler hält Fiat auf der Straße
Bei den europäischen Autobauern brechen die Absatzzahlen ein. Fiat ist da keine Ausnahme – der Autobauer dürfte ein Schreckensjahr 2012 erleben. Nur die wachsende US-Tochter Chrysler verhindert einen Millionenverlust.
von Matthias Ruch New York
Für den italienischen Autobauer Fiat wird 2012 zum Schreckensjahr. Nach den Ergebnissen aus dem ersten Quartal, die Konzernchef Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Auto: Autoindustrie nach Rekordjahr skeptischer für 2012 – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Daimler hat das beste Jahr seiner Geschichte hinter sich. Auch Volkswagen, BMW oder Audi werden in den kommenden Wochen glänzende Bilanzen für 2011 vorlegen und beeindruckende Gewinne vermelden.
Der Automarkt in China soll nach der Prognose von Ferdinand Dudenhöffer um fünf Prozent wachsen. Foto: Audi AG dpa
Zwar sind sich die Hersteller bisher einig, dass auch 2012 ein gutes Autojahr Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Italienischer Autobauer FIAT verdoppelt Gewinn und Umsatz | Fiat | Artikel | Boerse-Go.de
FIAT S.p.A.
5,96
0,42%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Rom (BoerseGo.de) – Der italienische Autohersteller Fiat (Fabbrica Italiana Automobili Torino) mit Sitz in Turin konnte seinen Gewinn im vierten Quartal mehr als verdoppeln. Dabei trug auch der steigende Absatz der US-Tochter Chrysler zu den guten Zahlen bei. Es ist erst Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Italienischer Autobauer FIAT verdoppelt Gewinn und Umsatz
FIAT S.p.A.
5,96
0,42%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Rom (BoerseGo.de) – Der italienische Autohersteller Fiat (Fabbrica Italiana Automobili Torino) mit Sitz in Turin konnte seinen Gewinn im vierten Quartal mehr als verdoppeln. Dabei trug auch der steigende Absatz der US-Tochter Chrysler zu den guten Zahlen bei. Es ist erst Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Pkw-Hersteller: Nur noch Deutschland kann Europas Automarkt retten
Europa wird zum Problem der Automobilbranche mit Ausnahme Deutschlands. Die Hersteller setzen nun auf die USA und Asien.
Das mit dem Image, nur Mittelmaß zu sein, ist lange her. Seit der Krise infolge des Lehman-Schocks ist der Automobilhersteller Ford, zumindest was die Branche in den USA angeht, neue Benchmark. Ford war im Krisenjahr 2009 nicht pleitegegangen, hatte nicht mit Staatsmilliarden gerettet Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Neuzulassungen: Europäischer Automarkt ist 2011 geschrumpft
Große Unterschiede bei den Neuzulassungen. Während in den Krisenstaaten der Absatz einbricht, melden die baltischen Staaten hohe Zuwächse.
Der europäische Automarkt ist im Dezember trotz Zuwächsen in Deutschland weiter geschrumpft. Während der deutsche Markt zum Jahresende zugelegt habe, sei der Absatz in Frankreich und Italien eingebrochen, teilte der europäische Herstellerverband ACEA in Brüssel Quelle: Die Welt… [weiterlesen]