Schiff soll im Frühjahr weggeschafft werden Rom – Das Wrack der Costa Concordia ist gesichert. Das im Jänner vor der Insel Giglio gekenterte Kreuzfahrtschiff kann jetzt nicht mehr in tiefes Wasser absinken. Für den wichtigsten ersten Bergungsschritt habe man allerdings zwei Monate länger als geplant benötigt, räumte Italiens Zivilschutzchef Franco Gabrielli am Freitag auf der Insel ein. Es sei aufwendig gewesen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wrack der “Costa Concordia” ist gesichert – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Costa Concordia: Abtransport des Wracks erst Ende Frühjahr 2013 – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Umweltschützer zeigen sich wegen wachsender Gefahren für die Gewässer besorgtRom – Sieben Monate nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia verlängern sich die Zeiten für die Bergung des Wracks. Der italienische Zivilschutz berichtete am Montag, dass mit dem Abtransport des Wracks erst Ende Frühjahr 2013 zu rechnen sei. Ursprünglich hatte man noch bis Anfang 2013 mit dem Abtransport der am 13. Jänner Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Abtransport der “Costa Concordia” wird ein Jahr dauern – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
In Rom sollen Einzelheiten zur Bergung präsentiert werdenGenua – Gut vier Monate nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia sollen am Freitag in Rom Einzelheiten zur Bergung des Wracks bekanntgegeben werden. Die Reederei Costa Crociere aus Genua hat die US-Firma Titan Salvage beauftragt, das vor der Insel Giglio gekenterte Kreuzfahrtschiff zu entfernen. Die italienische Spezialfirma Micoperi Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]