Agenda

21. Februar 2025

Montis verwirrende Planspiele – Gerhard Mumelter – derStandard.at › Meinung

Der Parteilose will nicht wahlkämpfen, aber trotzdem wieder Premier werden Er gehört keiner Partei an, will keinen Wahlkampf führen, keine Liste gründen. Dennoch peilt Mario Monti erneut das höchste Regierungsamt in Italien an, um sein Reformwerk fortzusetzen. Dabei drängt er nicht ins Amt, sondern will gerufen werden und die Bedingungen selbst diktieren. Sein umfassendes Reformprogramm für die kommende Legislaturperiode Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Berlusconi: “Meine Regierung war in Europa gefürchtet” – Italien – derStandard.at › International

Ex-Premier wettert gegen Wahlkampfmanöver von Mario Monti Ausländern waren die Wirrnisse der italienischen Politik schon immer rätselhaft. Erst mit Mario Monti kam etwas Klarheit. Jetzt ist es plötzlich der Premier selbst, der wieder Rätsel aufgibt, denn er kann sich offenbar nicht entscheiden, ob er neutral bleibt oder selbst im Wahlkampf mitmischt. Die Feiertage verbrachte Monti am Telefon, um mit den Zentrumsparteien Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Monti ruft Italiener zu Debatte über Reformprogramm auf | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – In Italien wirbt der zurückgetretene Ministerpräsident Mario Monti bei der Bevölkerung um Unterstützung für weitere Reformen.

Zwei Monate vor der Parlamentswahl veröffentlichte der frühere EU-Kommissar am Montag im Internet sein Programm für eine weitere Amtszeit und rief die Italiener zu einer Debatte über die Zukunft des hoch verschuldeten Landes auf. Die Agenda Monti sieht einen Mix aus Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Monti rief Italiener zu Debatte über Reformprogramm auf > Kleine Zeitung

Der kürzlich zurückgetretene Ministerpräsident von Italien, Mario Monti, veröffentlichte im Internet Pläne für eine weitere Amtszeit. Von seinen Landsleuten verlangt er Unterstützung für Reformen.Foto © reutersIn Italien wirbt der zurückgetretene Ministerpräsident Mario Monti bei der Bevölkerung um Unterstützung für weitere Reformen. Zwei Monate vor der Parlamentswahl veröffentlichte der frühere Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Monti zu weiterem Engagement als Premier bereit > Kleine Zeitung

Italiens am Freitag zurückgetretener Premier Monti will nicht als Kandidat am Wahlkampf für die Parlamentswahl am 24. und 25. Februar teilnehmen – ist jedoch zur Übernahme der Führung des Landes bereit, sollte der Vorschlag von einem Parteienbündnis kommen, das seine Agenda unterstützt. Foto © APADer zurückgetretene italienische Ministerpräsident Monti schließt einen zweiten Regierungsantritt nach den Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Faymann trifft Amtskollegen Monti in Rom > Kleine Zeitung

Foto © APABundeskanzler Faymann ist zu Gesprächen mit Italiens Premier Monti in Rom eingetroffen. Auf der Agenda stehen Europa und die Eurokrise sowie die Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion nach dem EU-Gipfel am vergangenen Freitag in Brüssel. Auch die Umsetzung des EU-Jugendbeschäftigungspakets und die Finanztransaktionssteuer sind Themen, mit denen sich Monti und Faymann beschäftigen wollen.

Selbstverständlich Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Börse Live (24.09.): Warten auf Impulse – DAX tendiert leichter

Auf der Agenda steht um 10 Uhr der ifo-Geschäftskliamindex. Nach vier Rückgängen in Folge erwarten Beobachter ein leichte Aufhellung. Allerdings gilt das nur für die Konjunkturerwartungen der nächsten sechs Monate. Die Einschätzung der aktuellen Lage dürfte sich hingegen weiter eintrüben.

Auch Spaniens Entscheidung, ob das Land nun unter den Rettungsschirm schlüpft wird mit Spannung erwarte. Italien veröffentlicht Quelle: DAF… [weiterlesen]

Agenda: Alfa Romeo zieht gen Westen | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Fiat-Chef Sergio Marchionne rettete den italienischen Autobauer durch die Fusion mit Chrysler vor dem Ruin. Jetzt will er die Traditionsmarke Alfa Romeo in den USA wiederbeleben – ein Plan mit großen Risiken.

von Tobias Bayer  Mailand,

Matthias Ruch  New York

und Margret Hucko  Hamburg

Für einen Moment könnte man glauben, man sei tatsächlich in Italien. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Monti will 130 Milliarden für Wachstum – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Eine europäische Agenda soll für Arbeitsplätze sorgen, meinen Monti, Hollande, Merkel und Rajoy. Das Quartett will weiterhin die FinanzsteuerRom – Die vier stärksten Volkswirtschaften der Eurozone
wollen mit einer Wachstumsinitiative der Schuldenkrise begegnen. Eine
europäische Agenda soll dafür sorgen, Investitionen anzukurbeln und
Arbeitsplätze zu schaffen. Wir wünschen uns ein Paket von Maßnahmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Agenda: Italiens tägliches Scheitern | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Italien hoffte, mit der Technokratenregierung ginge es aufwärts. Doch das Land verharrt im Stillstand, und die Märkte nehmen es wieder ins Visier.

von Tobias Bayer  Mailand

Wenn nur diese zwei Worte nicht wären. Dann könnte Corrado Passera zufrieden sein. 61 Artikel hat der Minister für Entwicklung, Transport und Kommunikation durch das Kabinett gepeitscht. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]