Airline

12. April 2025

Rom: Flugzeug missglückt die Landung

3. Februar 2013, Flughäfen

In Rom hat ein Flugzeug der Airline Carpatair bei einem Landeversuch die Landebahn des Airports verfehlt. Bei der missglückten Landung am Flughafen Rom-Fiumicino verfehlte das Flugzeug vom Typ ATR 72 die Rollbahn und kam auf einer Grasfläche zum stehen.
Nach einem Bericht von bild.de befanden sich 46 Passagiere an Bord der Maschine. Fünf Menschen wurden bei dem Unglück verletzt. Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Italien … Alitalia streikt

Urlauber die für den 26. Oktober einen Flug nach Italien gebucht haben, sollten sich vorher vergewissern, dass ihr Flieger auch abhebt.
Denn am nächsten Freitag könnten gleich mehrere Streiks der Grund dafür sein, dass es im italienischen Luftraum sehr ruhig zugeht. Beim italienischen Verkehrsministerium sind von 13-17 Uhr Streiks für den kompletten Luftfahrtbereich angemeldet. Ebenso soll an den Airports Quelle: Mein Ferienhaus in Italien… [weiterlesen]

Fiskus ermittelt gegen Ryanair-Chef in Italien – Luftfahrt – derStandard.at › Wirtschaft

Michael OLeary bekommt Schwierigkeiten: Er soll die Lohnnebenkosten für 220 italienische Mitarbeiter nicht bezahlt habenRom – Die Justizbehörden der norditalienischen Stadt Bergamo hat Ermittlungen gegen Ryanair-Chef Michael OLeary aufgenommen. Der Vorwurf lautet auf Steuerhinterziehung, berichtete die Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera. Ermittlungen laufen auch gegen OLearys rechte Hand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fluggesellschaft muss haften – Pilot krank – N24.de

 

Versenden

Pilot krank

Eine Airline muss nicht nur Maschinen bereitstellen – sondern auch einsatzfähiges Personal. Fällt Quelle: N24… [weiterlesen]

Italiens Luftfahrt bangt um Zukunft – Luftfahrt – derStandard.at › Wirtschaft

Nach der Einstellung des Flugbetriebs der Billigfluggesellschaft Wind Jet, droht ein Übergreifen auf die gesamte nationale LuftfahrtRom – Nachdem der italienische Billigflieger Wind Jet wegen
massiven finanziellen Schwierigkeiten am Sonntag den Flugbetrieb
eingestellt hat, befürchtet Italien negative Auswirkungen auf die
gesamte nationale Luftfahrt. Hier geht es nicht nur um Wind Jet,
oder um Alitalia. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italienischer Billigflieger Wind Jet vor der Pleite – Luftfahrt – derStandard.at › Wirtschaft

300.000 Passagieren droht Strandung Rom – Die italienische Lowcost-Gesellschaft Wind Jet steht einen Schritt vor der Pleite. Nachdem Verhandlungen mit dem Ex-Monopolisten Alitalia für die Übernahme des maroden Billigfliegers, droht Wind Jet jetzt die Insolvenz. 300.000 Passagiere, die Flugtickets der Airlines gekauft hatten, droht die Strandung, warnte der Präsident von Italiens ziviler Luftfahrtbehörde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Elfjähriger Brite flog ohne Pass und Ticket nach Rom – Security vorgeführt – Nachrichten – krone.at

Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in London hat ein Elfjähriger aus Manchester die britischen Sicherheitsbehörden in arge Verlegenheit gebracht: Wie der Flughafen der nordwestenglischen Stadt mitteilte, gelang es dem Minderjährigen dort am Dienstag, sich – ohne Pass und Ticket – an den Kontrollen vorbeizustehlen, ein Flugzeug der Billig- Airline Jet2.com zu besteigen und nach Rom zu reisen. Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Italienische Airline fordert von Flugbegleiterinnen Größe 36 – dieStandard.at › Arbeitswelten

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schwarzer Freitag: Günstiger urlauben am Unglückstag – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten

Aberglaube in der Reisebranche: In Flugzeugen fehlt die 13. Sitzreihe, in Hotels gibt es kein Zimmer mit der Nummer 13. Und am Freitag, dem 13., wird mit satten Preisnachlässen gelockt.
[weiterlesen]