Alkohol

6. April 2025

München: Fiskus um Millionen geprellt – Schnapsschmuggel-Ring ausgehoben – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Rund eine Million Liter Schnaps haben Verbrecher über die Grenzen an der Steuer vorbei geschmuggelt und den Fiskus dabei um viele Millionen Euro geprellt.

Italienische und deutsche Ermittler hoben gemeinsam einen internationalen Schmugglerring aus. Den Tätern drohen bis zu zehn Jahre Haft.Foto: Yvonne Salvamoser

Italienische und deutsche Ermittler hoben gemeinsam einen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italien will Alkoholverbot für Jugendliche unter 18 Jahren – Gesellschaft – derStandard.at › Panorama

Strafen bis zu 1.000 Euro vorgesehenRom – Teenagern unter 18 Jahren soll in Italien kein Alkohol verkauft werden. Das geht aus einem Gesetzesvorschlag hervor, der von der Sozialkommission der Abgeordnetenkammer verabschiedet wurde. Wer gegen dieses Verbot verstößt, muss demnach mit Strafen zwischen 250 und 1.000 Euro rechnen. Bei wiederholten Verstößen droht den Lokalinhabern sogar der Lizenzentzug. Bisher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

TV-Programm für Donnerstag, 27. September – TV-Programm: Switchlist – derStandard.at › Etat

Inside Brüssel, Universum: Abenteurer der Lüfte, Ulrike Maria Stuart , From Dusk Till Dawn20.15 DISKUSSIONInside Brüssel Mit den Themen grüne Gentechnik, EU-Budget und dem Stand der Euro-Rettung. Zu Gast bei Raimund Löw sind Herbert Reul (Europaparlament), Eva Lichtenberger (österreichische Europaabgeordnete), Janis Emmanouilidis (Wirtschaftsexperte) und Vanessa Mock (Wall Street Journal). Bis 21.05, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neu-Ulm: Mit Joint auf die Dienststelle: Hausdurchsuchung folgte prompt – Nachrichten Neu-Ulm – Augsburger Allgemeine

Ein 20 Jahre alter Mann ist auf der Polizeidienststelle Neu-Ulm mit einem Joint aufgelaufen.

Ein 20 Jahre alter Mann ist auf der Polizeidienststelle Neu-Ulm mit einem Joint aufgelaufen.Foto: dpa

Ein 20-jähriger Mann erschien am gestrigen   Montagabend auf der Dienststelle Neu-Ulm und sollte wegen Verdacht einer Unterschlagung eines Schlüssels angehört werden. Als der Polizeibeamte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Neues Gesetz: Frankreich: Alkoholtests im Auto machen Ärger – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Wer nach Frankreich fahren will, braucht seit 1. Juli 2012 ein Alkoholmessgerät im Auto. Doch die Geräte sollen schwer zu bekommen, unzuverlässig und krebserregend sein.

Seit 1.Juli müssen Autofahrer in Frankreich ein Alkoholmessgerät im Fahrzeug haben.Foto: dpa

Viele Autofahrer in Frankreich sind verärgert. Seit dem 1. Juli ist dort in jedem Auto ein Alkohol-Test Pflicht. Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Maximal 0,5 Promille für Autofahrer in der EU > Kleine Zeitung

Foto © APADie EU-Kommission drängt auf eine Reduzierung vor allem der durch Alkohol verursachten tödlichen Verkehrsunfälle. EU-Verkehrskommissar Kallas erklärte am Dienstag, sein Ziel sei es, dass in allen Mitgliedsländern die Promillegrenze für den Straßenverkehr maximal 0,5 Prozent betragen sollte. Außerdem wolle die Kommission Pilotprojekte wie Wegfahrsperren im Wagen bei zu viel Alkohol prüfen.

Kallas Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Kommission will maximal 0,5 Promille für alle EU-Autofahrer – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama

Verkehrskommissar Kallas: Wegfahrsperre im Wagen bei zu viel Alkohol prüfen – Österreich bei Alkototen im Straßenverkehr unter EU-Schnitt Brüssel – Die EU-Kommission drängt auf eine Reduzierung vor allem der durch Alkohol verursachten tödlichen Verkehrsunfälle. EU-Verkehrskommissar Siim Kallas erklärte am Dienstag in Brüssel, sein Ziel sei es, dass in allen Mitgliedsländern die Promillegrenze für den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Auto-News: Ausland: Teure Autosünden – Auto News – Bilder

12-04-03 Mit Alkohol am Steuer in Tschechien erwischt werden, kostet ab 970 Euro. 20 km/h zu schnell in Norwegen fahren, reißt ein 360-Euro-Loch in die Urlaubskasse. Verkehrssünden im Ausland sind teuer. Zum Beginn der Reisesaison haben die ARAG-Experten die gängigsten Vergehen und die dafür fälligen Geldbußen für die wichtigsten Reiseländer zusammengestellt. Wer mit dem Pkw in der nun beginnenden Reisesaison Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

Verkehrssicherheit in Frankreich: Autofahrer müssen Alkohol-Schnelltester mitführen

1. April 2012, Frankreich

Ab 1. Juli 2012 müssen alle Autofahrer, auch Touristen, nach Informationen des ADAC in Frankreich einen Alkohol-Schnelltester im Auto mit sich führen. Wer keinen unbenutzten Tester bei einer Kontrolle vorweisen kann, muss ab November mindestens 11 Euro Bußgeld bezahlen. Die französische Regierung versucht mit dieser und anderen Maßnahmen die Verkehrssicherheit auf den Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Edle Tropfen: Chinesische Winzer stürmen Europas Weinmarkt

Weine aus China gelten als edle Tropfen unter Kennern. Experten schätzen, dass sich das Land bereits in zehn Jahren zu einer der weltweit führenden Weinbaunationen entwickeln könnte.

Chà¢teau Changyu hat eine große Tradition. Seit 1892 wird rund um das Castell Wein produziert und zwar vor allem für den chinesischen Markt. Denn auch wenn „Chà¢teau” das französische Wort für „Schloss” ist, liegt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]