Der Professor für Sozialethik, Philosoph und Theologe wünscht sich Armutserfahrung für Manager und humorvolle InstitutionenStandard: Sie sind gerade aus London, der Hochburg der Investmentbanker, hierher nach Salzburg gekommen. Dort wie da wird gezockt. Was ist moralisch verwerflicher?
Sedmak: Das Tragische ist, dass wahrscheinlich weder die eine, noch die andere Gruppe das als moralisch verwerflich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Clemens Sedmak: “Die Gesellschaft leidet an moralischem Alzheimer” – Anders gefragt – derStandard.at › Wirtschaft
Demenz: “Wir wissen nicht, was Alzheimer-Kranke fühlen”
Der Schauspieler Harald Juhnke litt unter einer Demenzerkrankung. Sein Sohn Peer erlebte mit, wie er rasant abbaute und weiß, wo die Grenzen der Familie liegen.
Welt am Sonntag: Ihr Vater, der Schauspieler und Entertainer Harald Juhnke, ist an einer Demenzerkrankung gestorben. War es Alzheimer?
1 von 12
zurück blättern
weiter blättern
Stars des Vergessens
Foto: picture Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Gemma Arterton: Gemma Arterton: Keine Gnade für Pokneifer
Langweilig: Gemma Arterton (26) findet Sprüche über ihren Look, oder dass sie wie Susan Boyle aussehe, öde.
Die Schauspielerin (Immer Drama um Tamara) machte immer wieder mit ihrer kurvigen Figur Schlagzeilen, wobei manche Leute sie dafür kritisierten, dass sie zugenommen habe. Die Engländerin lässt sich von diesem Druck jedoch nicht irre machen und plant nicht, sich in kleinere Größen zu hungern, nur um anderen Quelle: Gala… [weiterlesen]
Demenz: Hoher Blutdruck steigert Risiko für Alzheimer
Erst will Neues nicht mehr so leicht im Gedächtnis bleiben. Dann funktioniert das Multitasking nicht mehr. Die wichtigsten Fragen zur Alzheimer-Erkrankung.
Alzheimer ist die gefürchtete Krankheit des Vergessens. Ins öffentliche Bewusstsein rückt die Krankheit vor allem dann, wenn bekannte Persönlichkeiten daran leiden. In seinem Buch „Wie ausgewechselt Verblassende Erinnerungen an mein Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Demenz: Beschleunigen Alkohol und Rauchen Alzheimer?
Erst will Neues nicht mehr so leicht im Gedächtnis bleiben. Dann funktioniert das Multitasking nicht mehr. Die wichtigsten Fragen zur Alzheimer-Erkrankung.
Alzheimer ist die gefürchtete Krankheit des Vergessens. Ins öffentliche Bewusstsein rückt die Krankheit vor allem dann, wenn bekannte Persönlichkeiten daran leiden. In seinem Buch „Wie ausgewechselt Verblassende Erinnerungen an mein Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Demenz: Alzheimer – die große Angst vor den Fehlern
Rund 1,3 Millionen Deutsche haben eine Demenz-Erkrankung.
Alzheimer ist die gefürchtete Krankheit des Vergessens. Ins öffentliche Bewusstsein rückt die Krankheit vor allem dann, wenn bekannte Persönlichkeiten daran leiden. In seinem Buch „Wie ausgewechselt Verblassende Erinnerungen an mein Leben” bekennt jetzt der frühere Manager von Schalke 04, Rudi Assauer, seit Jahren daran erkrankt zu Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Demenz: Bei Alzheimer laufen Eiweiße aus dem Ruder
Ex-Schalke-Manager Rudi Assauer hat die Alzheimer-Erkrankung mit seinem Buch ins Bewusstsein gerückt. Wie ist der Stand der Forschung?
Bei den Ursachen für Alzheimer tappen Forscher noch weithin im Dunklen obwohl die Krankheit bereits vor über 100 Jahren das erste Mal von Alois Alzheimer bei seiner Patientin Auguste Deter diagnostiziert hat. Was man kennt, sind die Symptome: Den schleichenden, in der Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Neurologie: Demenzkranke haben vor dem Tod oft klare Momente
Menschen mit Demenz nehmen kurz vor ihrem Tod bewusst wahr, was mit ihnen geschieht. Das zeigt eine Studie. Keiner der Betroffenen zeigte Angst.
Angehörige und Pfleger stellen häufig fest, dass demenzkranke Patienten bewusst wahrnehmen, dass ihr Tod bevorsteht. Das geht aus einer Studie über das Sterben von Demenzkranken hervor, die die Geschäftsführerin der Landesseniorenvertretung Bayern, Veronika Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Neurologie: Demenzkranke sind kurz vor dem Tod ganz klar
Menschen mit Demenz nehmen kurz vor ihrem Tod bewusst wahr, was mit ihnen geschieht. Das zeigt eine Studie. Keiner der Betroffenen zeigte Angst.
Angehörige und Pfleger stellen häufig fest, dass demenzkranke Patienten bewusst wahrnehmen, dass ihr Tod bevorsteht. Das geht aus einer Studie über das Sterben von Demenzkranken hervor, die die Geschäftsführerin der Landesseniorenvertretung Bayern, Veronika Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Brad Pitt: Brad Pitt: Er hat den Krieg begonnen
Der Schauspieler (Die Kunst zu gewinnen – Moneyball) erinnerte sich in einem TV-Interview mit Bravos Inside the Actors Studio daran, was er seinem Kumpel (The Descendents – Familie und andere Angelegenheiten) antat, während sie in Italien Oceans 11 drehten: Ich habe der Filmcrew eine Nachricht Quelle: Gala… [weiterlesen]