Amerikas

11. April 2025

Die Teilung Amerikas – USA – derStandard.at › International

Die Armen werden immer ärmer, die Reichen immer reicher: Droht der amerikanische Traum an sozialer Ungleichheit zu zerbrechen? Schlaglichter auf eine Debatte im Wahljahr 2012 Ein Indianer kennt keinen Schmerz, ein Amerikaner keinen Neid. Beobachtern der USA ist oft aufgefallen, dass das ressentimentgeladene Emporschielen zu den Reichen keine tragende Säule der amerikanischen Gesellschaftsarchitektur Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Parteitag der Republikaner in Florida: Was will Wendehals Romney wirklich? – US-Wahlkampf – FOCUS Online – Nachrichten

Im Tampa, Florida, beginnt heute der Parteitag der Republikaner – während ein Hurrikan heranbraust. Für Mitt Romney geht es vor allem um eines: Der als Wendehals berüchtigte Ex-Gouverneur muss Amerikas skeptischen Wählern endlich sagen, wer er ist und wofür er steht.
Die Konfettikanonen sind geladen. Auch die rund 100 000 roten, weißen und blauen Luftballons hat man bereits aufgepumpt und unter der Decke des Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EU: Analyse: Europas Dilemma und Amerikas Rat – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Mario Draghi demonstriert Stärke. Wird das reichen, um den Euro zu retten? Die US-Notenbank Fed setzt als Krisen-Feuerwehr große Mengen Löschwasser ein – im Gegensatz zur EZB. Ökonomen betonten: Die Vorzeichen sind völlig andere.

Das Gebäude der US-Notenbank Fed in Washington. Foto: Matthew Cavanaugh/Archiv dpa

Viel hilft viel, so könnte man salopp den Kurs der US-Notenbank umschreiben. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Schwere Zeiten für Republikaner in den USA: Mitt Romneys Wähler sterben aus – Schwere Zeiten für Amerikas Republikaner – FOCUS Online – Nachrichten

US-Demoskopen prophezeien: Die Weißen werden immer weniger, Latinos, Schwarze und Asiaten steigen zur neuen Mehrheit auf. Das wird vor allem für die Republikaner zum Problem.
[weiterlesen]

Schuldenkrise: Amerika hat es doch besser als Europa

Amerika hat es doch besser als Europa
Eine Analyse von Henrik Müller

AP

Schuldenweltmeister USA? Von wegen! Im Vergleich der beiden großen westlichen Wirtschaftsräume verbessert sich Amerikas Position allmählich. In der Euro-Zone sieht es dagegen immer düsterer aus.