Ferrari-Präsident Montezemolo hob Zentrumspartei Italia Futura aus der Taufe Ein Jahr nach seinem Amtsantritt mehren sich in Italien die Stimmen derer, die Mario Monti auch in der nächsten Legislaturperiode als Premier wünschen. Dazu gehört die neue Bewegung Italia Futura von Ferrari-Chef Luca di Montezemolo, die am Wochenende in Rom aus der Taufe gehoben wurde. Wir wollen Monti die Wählerbasis verschaffen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Taktieren um zweite Amtszeit für Monti – Italien – derStandard.at › International
EZB-Präsident in der Kritik: Fast jeder zweite Deutsche misstraut EZB-Chef Draghi – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten
Die Europäische Zentralbank steht davor, mit unbegrenzten Mitteln den Schuldenländern zu helfen. Kaum ein Deutscher ist damit einverstanden. Dabei waren bei Draghis Amtsantritt die Sympathien groß.
Nach einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Stern-Magazins haben 42 Prozent der Bürger kein (zwölf Prozent) oder nur geringes (30 Prozent) Vertrauen in den Präsidenten der Europäischen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Zustimmung zu Italiens Premier Monti mehr als halbiert | Ausland
Rom (Reuters) – Die Zustimmung für die Sparpolitik des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti geht immer mehr in den Keller.
Einer am Freitag veröffentlichten Umfrage zufolge sind nur noch 33 Prozent der Italiener mit der Arbeit des Chefs einer Technokratenregierung einverstanden. Bei Amtsantritt Montis im vorigen November wurde er noch von 71 Prozent für gut befunden.
Immer mehr Zulauf in der Krise Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Wirtschaftskrise in Italien: Super-Marios Absturz
Enttäuschende Bilanz: Seit Amtsantritt des Ministerpräsidenten Mario Monti im November 2011 bricht die italienische Wirtschaft dramatisch ein. Die Opposition fordert ein Ende des Sparkurses. Für die Rettung der Euro-Zone ist das Land von immenser Bedeutung.
von Tobias Bayer
und Mathias Ohanian
Mitte November trat der neue Ministerpräsident Mario Monti an, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Brutalo-Sparkurs: Unmut über “Super-Mario” nimmt zu – Italiener verstimmt – Nachrichten – krone.at
Seine Popularität bei der Bevölkerung ist zwar weiterhin recht groß – doch fünf Monate nach seinem blitzartigen Amtsantritt an der Spitze eines Expertenkabinetts bekommt Italiens Premier Mario Monti nun rauen Gegenwind zu spüren. Die Auswirkungen seiner brutalen Sparpläne, die tiefe Rezession und der Streit mit den Gewerkschaften um eine heikle Arbeitsmarktreform belasten den einstigen Super- Mario, der Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
100 Tage Regierung Monti: Neue Sachlichkeit statt “Bunga-Bunga” in Italien > Kleine Zeitung
Knapp mehr als drei Monate sind seit dem Amtsantritt Mario Montis vergangen, doch Italien ist nicht mehr wieder zu erkennen.Foto © AP/ReutersMario Monti und Silvio Berlusconi Unter der Führung des Eurokraten und
Ex-EU-Kommissars, der vor genau 100 Tagen – am 13. November 2011 -
das Ruder seines von der Staatspleite bedrohten Landes übernommen
hat, haben die Italiener Sexskandale, populistische Slogans und
peinliche Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Das ganze Leben derselbe Job ist “langweilig” – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Kritik auf der Facebookseite des italienischen RegierungschefsMailand – Seit seinem Amtsantritt als seriöser und nüchterner
Regierungschef, der Italien sanieren will, erfreut sich Mario Monti großer
Beliebtheit bei seinen Landsleuten. Doch nun hat er sich einen Patzer geleistet,
als er erklärte, ein Leben lang denselben Job zu machen, sei langweilig. Auf
Montis Facebook-Seite hagelte es daraufhin Kritik. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]