Analyst

6. April 2025

Fed-Geldspritze hilft Euro nur kurz auf die Sprünge | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Die neuerliche Fed-Geldspritze zur Ankurbelung der US-Wirtschaft hat den Dollar nur kurzzeitig ins Straucheln gebracht.

Der Euro kletterte am Morgen zwar auf 1,31 Dollar, fiel im Tagesverlauf dann jedoch auf 1,3049 Dollar zurück. Wie die US-Notenbank am Mittwochabend angekündigt hatte, wird sie ihre Wertpapierkäufe ab Januar um 45 Milliarden Dollar auf 85 Milliarden pro Monat ausweiten. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro-Anleger sehen kleinen Hoffnungsschimmer | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Unerwartet robuste Wachstumsdaten aus Italien und Frankreich haben dem Euro am Donnerstag neuen Schwung verliehen.

Die Euro-Zone sei zwar klar in einer rezessiven Phase, aber immerhin hätten einige Länder positiv überrascht, sagte Lothar Heßler, Analyst bei HSBC Trinkaus. Die Gemeinschaftswährung, die seit Ende Oktober fast zwei US-Cent verloren hat, kletterte am Donnerstag auf bis Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro-Anleger bleiben auf der Hut | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Angesichts der Unsicherheit über das weitere Vorgehen Spaniens in der Schuldenkrise haben sich die Anleger am Devisen- und Rentenmarkt am Mittwoch bedeckt gehalten.

Der Euro notierte mit Kursen knapp unter 1,29 Dollar auf dem New Yorker Vorabendniveau. Am Rentenmarkt gaben die Renditen der zehnjährigen spanischen und italienischen Anleihen etwas nach. Grundsätzlich ist der Markt im Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Börse am Abend: „Super Mario“ gar nicht mehr so super – Marktberichte – FOCUS Online – Nachrichten

EZB-Chef Mario Draghi hat bei den Anlegern große Hoffnungen geschürt – und sie nicht erfüllt. Die Anleger nahmen ihm das äußerst übel: Dax und Euro-Kurs rauschten in den Keller.
Der Dax beendete den Handel 2,2 Prozent im Minus bei 6606 Punkten. Auch der Euro ging auf Talfahrt, während die Renditen für zehnjährige spanische Anleihen wieder die kritische Sieben-Prozent-Marke übersprangen. Die erhoffte Schützenhilfe Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Spekulation auf große Rettungsaktion hält Euro auf Trab | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Am Devisen- und Rentenmarkt herrschte am Freitag große Verwirrung: Kommt sie oder kommt sie nicht, die große Rettungsaktion zur Unterstützung Spaniens und Italiens?

Mit dem Bekenntnis von EZB-Chef Mario Draghi zur Währungsunion wurden bereits am Donnerstag die Spekulationen auf ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Euro-Krise neu entfacht. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Analyst Steindl: “In drei Monaten wird abgerechnet” – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Eine Griechenland-Pleite würde Staaten und Notenbanken mehr treffen als die Märkte. Auszuschließen ist sie für Analyst Gottfried Steindl nichtIn Griechenland ist noch nicht aller Tage Abend. Die Regierung hat nach Einschätzung von Gottfried Steindl noch eine Galgenfrist von drei Monaten. Wenn dann keine Fortschritte zu verzeichnen seien, so der Raiffeisen-Analyst im Gespräch mit derStandard.at, dann könnte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

NORMA Group, Zooplus und BB Biotech – kaufen, kaufen und halten

Das ist eine kleine, aber sehr interessante Akquisition, sagt Daniel Kukalj, Analyst bei Close Brothers Seydler Research, zur Übernahme des italienischen Schellenherstellers Nordic Metalblok. Laut Kukalj möchte NORMA damit seine Position stärken. Die Aktie empfiehlt der Experte zum Kauf, Kursziel 25 Euro.
Die Aktie des Online-Futterhändlers Zooplus gehörte am Donnerstag mit teilweise sieben Prozent Gewinn Quelle: DAF… [weiterlesen]

MÄRKTE EUROPA/Aktienkurse lavieren um den Vortagesstand | FAZ Index | Centrotherm Photovolt | Gerresheimer | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Sto

Produkte auf diesen Basiswert

FTSE 100 Index

5.670,56
0,11%

Produkte auf diesen Basiswert

EUROSTOXX

2.250,50
1,06%

Produkte auf diesen Basiswert

Ibex

6.818,00
1,35%

Produkte auf diesen Basiswert

CAC 40

3.171,67
-0,12%

Produkte auf diesen Basiswert

SMI

6.189,55
-0,03% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Konjunktureller Lichtstrahl beendet Konsolidierung | Volkswagen Dm50 Adr1 | Linde SP | Evtc | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | Symrise | Mdax |

Produkte auf diesen Basiswert

Deutsche Bank AG

26,80
-1,22%

Produkte auf diesen Basiswert

Volkswagen AG

133,15
1,80%

Produkte auf diesen Basiswert

Volkswagen AG

127,20
1,68%

Produkte auf diesen Basiswert

Evotec AG

2,49
18,06%

Produkte auf diesen Basiswert

Infineon Technologies Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : “Negativszenario Schuldenkrise 2.0″

Wenn Italien fällt, dann haben wir eine Schuldenkrise 2.0, befürchtet Mario Gruppe, Analyst für Deutschland und Euroland bei der Nord LB. Dann könnte auch Deutschland in den Fokus der Investoren geraten.

Mario Gruppe ist Analyst für Deutschland und Euroland bei der Nord LB 

boerse.ARD.de: Der Markt sieht in Bundesanleihen offenbar nach wie vor eine Art sicherer Hafen. Können Sie das nach den jüngsten Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]