Anarchisten

12. April 2025

Anarchisten bekennen sich zu Paketbombe

Zwei Tage nach dem vereitelten Briefbombenanschlag auf Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ist in Rom eine Paketbombe explodiert. Das an den Leiter der Steuereinzugsgesellschaft Equitalia, Marco Cuccagna, adressierte Päckchen verletzte diesen an der Hand.

Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Ackermann-Anschlag

Im Fall der abgefangenen Briefbombe an Joe Ackermann übernimmt nun die Bundesanwaltschaft Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Grossrazzia gegen Anarchisten

Im Rahmen einer grossangelegten Razzia gegen die anarchistischen Untergrundorganisationen FAI und FRI sind am Mittwoch in Italien acht Personen festgenommen worden. Weitere 24 Personen gerieten ins Visier der Fahnder.
Die Ermittlungen betreffen auch zwei Anarchisten, die in der Schweiz und in Deutschland inhaftiert sind. Bei dem Schweizer handelt es sich um den Bündner Marco Camenisch. Mit Komplizen in Italien Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Briefbomben: Polizei in Italien geht gegen Anarchisten vor

Italienische Sondereinsatzkommandos sind gegen die Anarchistenszene des Landes vorgegangen. Bei dem Einsatz in mehreren Städten rückten die Fahnder mit insgesamt acht Haftbefehlen an und durchsuchten auch Dutzende von Wohnungen, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.Ermittelt werde gegen 24 Personen aus dem Kreis der beiden anarchistischen Organisationen Federazione anarchica informale (FAI) Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Zehn Anarchisten in Italien festgenommen – Italien – derStandard.at › International

Ermittlungen gegen weitere 24 Personen – Durchsuchungen in ganz Italien Rom – Im Rahmen einer großangelegten Razzia gegen die anarchistischen Untergrundorganisationen FAI und FRI sind am Mittwoch in Italien zehn Personen festgenommen worden. Weitere 24 Personen gerieten ins Visier der Fahnder. Die Ermittlungen betreffen auch zwei Anarchisten, die in der Schweiz und in Deutschland inhaftiert sind. Mit Komplizen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Brindisi-Anschlag: Verdächtiger nach Verhör wieder frei – Doch keine Wende – Nachrichten – krone.at

Im Rahmen der Ermittlungen zu dem Bombenanschlag vor einer Modeschule im süditalienischen Brindisi ist am Montag ein Verdächtiger verhört worden. Der 45- jährige Mann, der 200 Meter vom Anschlagsort entfernt wohnt, durfte danach wieder gehen. Wir haben niemanden festgenommen, wir haben lediglich einen Mann befragt, erklärte ein Staatsanwalt.

Infobox

Anschlag in Italien: Anarchisten oder Mafia Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Brindisi-Anschlag: Verdächtiger von Polizei vernommen – Mann identifiziert – Nachrichten – krone.at

Nach dem Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi mit einem Todesopfer und mehreren Verletzten fahnden die Ermittler nunmehr nach einem Einzeltäter. Ein Verdächtiger – nach dem zuvor lange gefahndet worden war – wurde am Montag von den Staatsanwälten vernommen, berichteten italienische Medien. Wir überprüfen sein Alibi, hieß es aus Justizkreisen. Der Mann sei bisher nicht Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Brindisi-Anschlag: Racheakt gegen Schule vermutet – Jagd auf Einzeltäter – Nachrichten – krone.at

Nach dem Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi mit einem Todesopfer und mehreren Verletzten gehen die Ermittler nunmehr von einem Einzeltäter aus. Der Anschlag könnte demnach ein Racheakt gegen die Schule sein. Nicht ausgeschlossen wird zudem, dass der Täter ein psychisch gestörter Mann sei, der sich an jungen Mädchen rächen wollte. Die unmittelbar nach dem Anschlag aufgekommene Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Bombe in Brindisi tötet Schülerin: Nach Anschlag: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Nur einen Tag nach dem grausamen Bombenanschlag auf eine italienische Schule hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Offenbar wurden sie eindeutig identifiziert. Einer der Männer kennt sich von Berufs wegen mit Technik aus – ein Indiz für den Bombenbauer?
[weiterlesen]

Brindisi-Anschlag: Ermittler fahnden nach Einzeltäter – Doch nicht die Mafia – Nachrichten – krone.at

Nach dem Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi mit einem Todesopfer und mehreren Verletzten gehen die Ermittler nunmehr von einem Einzeltäter aus. Die Staatsanwälte fahnden nach einem Mann im Alter von 50 Jahren, der von Videoanlagen unweit der Schule aufgenommen wurde. Sein Gesicht ist jedoch nicht klar zu erkennen, daher konnte er noch nicht identifiziert werden. Die Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Anschlag in Italien: Anarchisten oder Mafia als Urheber? – 16-Jährige getötet – Nachrichten – krone.at

Vor einer Schule in der süditalienischen Hafenstadt Brindisi sind am Samstagvormittag drei Sprengkörper explodiert. Dabei kam eine 16- jährige Schülerin ums Leben. Fünf weitere der rund 600 Jugendlichen, welche die Modeschule besuchen, wurden verletzt – drei davon befinden sich in kritischem Zustand. Die Ermittler rätseln um die Motive des Anschlags und schließen weder die Mafia noch Anarchisten als Urheber Quelle: Krone.at… [weiterlesen]