Anbieter

22. April 2025

Preisvergleich für 50 Städte: Bei diesen Gasanbietern können Sie viel Geld sparen – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten

Bald ist es wieder so weit: Die Versorger beglücken ihre Kunden mit der Gasrechnung für 2011. Wem solche Post regelmäßig die Tränen in die Augen treibt, der sollte vielleicht mal den Anbieter wechseln.
[weiterlesen]

Erste Group Bank kündigt ein Angebot zum Rückkauf bestimmter Tier 1- und Tier 2-Instrumente an (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Wien (aktiencheck.de AG) – Zur Stärkung der Kapitalstruktur hat die Erste Group Bank AG ISIN AT0000652011 / WKN 909943) (der Anbieter) heute die Inhaber bestimmter Tier 1- und Tier 2-Instrumente (die Instrumente) (wie unten näher beschrieben) eingeladen, diese Instrumente an die Erste Group Bank AG gegen Barzahlung zu verkaufen. Die Erste Group Bank AG beabsichtigt, Verkaufsangebote bis zu einer Gesamtnominale Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Energieversorger: Sibirische Kälte bringt Gazprom in die Bredouille Energie -

In Russland herrschen Temperaturen bis zu -54 Grad Celsius. Angeblich soll Gazprom seine Gasexporte nach Europa gedrosselt haben. Der Konzern dementiert.

In Deutschland mag es kalt sein. Die Temperaturen in Russland aber sind derzeit kaum zu ertragen. Minus 20 Grad herrschen in Moskau aus Sibirien wurden minus 45 Grad gemeldet, aus anderen Regionen sogar minus 54 Grad. Da passte die Meldung der Nachrichtenagentur Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Energieversorger: Sibirische Kälte bringt Gazprom in Bredouille Energie -

In Russland herrschen Temperaturen bis zu -54 Grad Celsius. Angeblich soll Gazprom seine Gazexporte nach Europa gedrosselt haben. Doch der Konzern dementiert.

In Deutschland mag es kalt sein. Die Temperaturen in Russland aber sind derzeit kaum zu ertragen. Minus 20 Grad herrschen in Moskau aus Sibirien wurden minus 45 Grad gemeldet, aus anderen Regionen sogar minus 54 Grad. Da passte die Meldung der Nachrichtenagentur Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Dr. D. Müller übernimmt Vertretung von italiennischem Spulenkörper-Hersteller.

Dr. D. Müller GmbH, führender Anbieter von Elektro-Isolierstoffe für die Herstellung von Elektromotoren und Transformatoren, übernimmt ab sofort die Vertretung der Firma Cierre aus Italien. Cierre ist ein führender europäischer Hersteller von Spulenkörpern, die in der Fertigung von Transformatoren eingesetzt werden. Als innovatives Unternehmen verfügt die Firma über verschiedene Patente im Bereich des Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Energiekosten: Strom und Gas werden massiv teurer – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten

Die Preise für Strom und Gas werden 2012 kräftig steigen – weit stärker als die Inflationsrate und teilweise sogar zweistellig. Doch noch immer scheuen viele Verbraucher den Anbieterwechsel.
[weiterlesen]

Die besten Ferienhausanbieter, im Vergleich

Die besten Ferienhaus Anbieter für Ferienhäuser Ferienwohnungen Ferienhäuser Ferienhaus Urlaub im Ferienhaus
Ferienhäuser Alle Anbieter im Vergleich Die großen und besten Anbieter und Portale für Ferienhäuser
Ferienhaus-Anbieter im Vergleich die günstigsten Anbieter mit den besten Angeboten, Urlaub Eltern mit Kinder auf Mallorca in Spanien Familienurlaub und Familienreisen Mallorca Fincavermietung Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Emerson Network Power “kühlt die Cloud” mit Liebert PCW

Piove di Sacco, Italien, 6. Dezember 2011 – Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson (NYSE: EMR) und ein weltweit führender Anbieter für die Maximierung der Verfügbarkeit, Kapazität und Effizienz kritischer Infrastrukturen, hat heute sein neues Kühlsystem Liebert PCW vorgestellt. Dabei handelt es sich um leistungsstarke Kaltwasser-Klimageräte zur Präzisionskühlung für Rechenzentren. Das in Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Regionalverkehr: Deutsche Bahn gibt Milliarden für 400 neue Züge aus

Mit rund zwei Milliarden Euro hat die Bahn einen der größten Aufträge der Geschichte zu vergeben. Um ihn streiten sich gleich drei Firmen.

Seit Monaten schlägt sich die Deutsche Bahn (DB) mit Problemen bei den Talent-2-Zügen von Bombardier herum, nur häppchenweise erhalten die Regionalzüge, die zum Teil seit 2009 im Einsatz sein sollten, ihre Zulassungen. Die Ausfälle binden die gerade im Winter dringend Quelle: Die Welt… [weiterlesen]