anderswo

3. Februar 2025

Unter dem Brenner und anderswo – Debatten – derStandard.at › Meinung

Über den Unsinn von ÖBB-Megaprojekten und den Sinn fehlender Mikroprojekte für BahnfahrerZugfahrer sind es wohl gewohnt, sich zu wundern. Nicht nur über Verspätungen, kurz geführte Pendlerzüge und dergleichen. Aus der Perspektive des Im-Zugsitzenden scheinen die Diskussionen über ÖBB-Großprojekte und die passenden Pro- und Contrastimmen total absurd und wie in einer Möbiusschleife gefangen.
Pros und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ein Leben zwischen zwei Welten | all-in.de – das Allgäu online!

In Probstried ist sie eine vielbeschäftigte Geschäftsfrau, die ihrem Mann zur Seite steht und in den Ferien die Enkelkinder betreut. Doch Kunstmalerin Heidi Winkler ist auch anderswo zu Hause: Im Kreise prominenter Persönlichkeiten, auf Events, die von berühmten Schauspielern, Fußballerfrauen und Adligen besucht und veranstaltet werden, bei Veranstaltungen, die sich außerhalb des Allgäus und außerhalb Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Neujahrsbräuche: Rote Reizwäsche, Trauben und Hiebe – Silvesterbräuche – FOCUS Online – Nachrichten

Feuerzangenbowle und Fondue? Nicht in Italien, USA und anderswo. Stattdessen wird das neue Jahr mit roten Strapsen, Linsen oder einem Apfelorakel begrüßt. Ein Silvesterspaziergang rund um den Globus.
[weiterlesen]