Mit Gedenkfeiern an der Unglücksstelle ist an die Costa Concordia-Katastrophe vor einem Jahr erinnert worden. Auf der Insel Giglio trauerten Angehörige, Überlebende und Anwohner um die Opfer. Das Schiffswrack ragt immer noch mahnend aus dem Wasser.
Mit Sirenengeheul und Gebeten sind am späten Sonntagabend die Gedenkfeiern zur Costa Concordia-Katastrophe beendet worden. Auf der italienischen Insel Giglio Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Jahrestag der Katastrophe: Giglio gedenkt den Toten der “Costa Concordia” – Jahrestag der Katastrophe – FOCUS Online – Nachrichten
Angehörige und Überlebende gedenken dem “Costa Concordia”-Unglück
Mit Sirenengeheul und Gebeten sind am späten Sonntagabend die Gedenkfeiern zum Jahrestag des Untergangs der Costa Concordia” beendet worden. Auf der italienischen Insel Giglio hatten sich im Hafen Angehörige der 32 Todesopfer und Überlebende des Unglücks versammelt.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomUm 21 Uhr 45 wird es ganz still auf der Insel. Es ist der Moment, in dem die Costa Concordia vor genau Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Gedenken an Havarie der Costa Concordia – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Hunderte Angehörige der Opfer und viele Überlebende der Unglücksnacht auf der Insel eingetroffen Rom – Auf der italienischen Insel Giglio haben am Sonntag die Gedenkfeiern für die 32 Todesopfer des Unglücks der Costa Concordia vor genau einem Jahr begonnen. Die Feiern starteten mit der Wiederherstellung des von dem Kreuzfahrtschiff beschädigten Riffs. Die Costa Concordia hatte in der Unglücksnacht das Riff Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Doping-Urteile gegen ÖSV-Mitglieder in Italien > Kleine Zeitung
Foto © APAIn Susa nahe Turin geht am Freitag der seit September 2009 laufende Doping-Prozess gegen aktuelle und frühere Angehörige des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) mit den erwarteten Urteilssprüchen zu Ende. Den Angeklagten, darunter ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, Ex-ÖSV-Trainer Walter Mayer und mehrere Langläufer und Biathleten, drohen Haftstrafen bis zu drei Jahren.
Die Staatsanwaltschaft Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Turin-Prozess 2006 gegen ÖSV-Mitglieder in Finale > Kleine Zeitung
Foto © APADer seit 2009 in Italien laufende Prozess gegen zehn aktuelle und ehemalige Angehörige des ÖSV wegen des Dopingskandals bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin tritt in die Endphase. Am Freitag ist in der piemontesischen Kleinstadt Susa das Schlussplädoyer der Staatsanwaltschaft geplant. Keiner der österreichischen Angeklagten dürfte an der Gerichtsverhandlung teilnehmen.
Das Schlussplädoyer Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
28 Menschen sterben bei Unfall: Schulreise in den Tod: Angehörige reisen heute an den Unglücksort – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Kurz vor dem Unglück schwärmten die Schüler noch von Superferien. Ihr Skiurlaub endet in einer Tragödie. 28 Menschen sterben, darunter 22 Kinder. Drei Kinder liegen im Koma.
Horror-Crash: Ein belgischer Reisebus ist in einem Autobahntunnel im Schweizer Kanton Wallis gegen die Tunnelwand geprallt. Mindestens 28 Menschen starben, darunter 22 Kinder, die auf der Rückfahrt von einer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Asbest-Prozess in Italien: Zwei Angeklagte müssen für 16 Jahre ins Gefängnis
Zwei Angeklagte müssen für 16 Jahre ins Gefängnis
Getty Images
Angehörige eines Eternit-Opfers im Gericht: Plakat zeigt Schmindheiny hinter Gittern
Es ist ein Mammutverfahren: In dem jahrelangen Asbest-Prozess hat jetzt ein italienisches Gericht einen früheren Eigentümer und einen Ex-Manager Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Costa Concordia: Angehörige werfen Blumen ins Meer – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Messe in der Kirche der Insel Giglio – Erster Tank mit 103 Kubikmeter Öl entleertRom – Genau einen Monat nach der Havarie der Costa Concordia haben am Montag die Angehörigen der Todesopfer und der Vermissten vor der toskanischen Insel Giglio Blumenkränze ins Meer geworfen. Mit einem Boot wurden die Angehörigen in die Nähe des Wracks gefahren. Von dort aus wurden Blumen und Briefe an die Opfer ins Meer geworfen.
Heute Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
US-Anwalt verspricht 1,5 Millionen Euro pro Costa-Passagier – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama
Eaves hat Angehörige der 20 Todesopfer des Seilbahnunglücks von Cavalese 1998 erfolgreich vertretenRom – Rekordentschädigungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro verspricht der amerikanische Topanwalt John Arthur Eaves jedem Passagier der vor der Insel Giglio havarierten Costa Concordia. Der Rechtsanwalt will sowohl in Italien als auch in den USA vorgehen, um die Entschädigungen zu erhalten, da der Mutterkonzern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]