Italiens Supercomputer Eurora soll schnell und sparsam sein, was den Stromverbrauch angeht. Um das zu erreichen, verwendet der Hersteller Eurotech mit Stammsitz in Amaro, Italien, seine Aurora-Tigeton-Systeme. Er bestückt sie mit Intels Xeon-CPUs sowie NVIDIAs Keppler-GPUs als Beschleuniger. Die Wassertemperatur des Kühlsystems liegt zwischen 15 bis 52 °C. Es erfasst im Unterschied zu anderen Rechnern Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Asmussen – Italien muss sein Wachstumsproblem angehen | Ausland
Mailand (Reuters) – Italien hat nach Einschätzung von EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen ein Wachstumsproblem.
Sich beim politischen Handeln allein auf die Verbesserung der öffentlichen Finanzen zu konzentrieren, reiche nicht aus, sagte Asmussen der italienischen Zeitung La Stampa vom Samstag. Internationale Institutionen sähen das längerfristige Wachstumspotenzial des Landes inzwischen bei Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Deutsche Smartphone-Nutzer sind treu
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier – auch was das Fabrikat seines Smartphones angeht. Schenkt man einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Vertrauen, wechselt der Smartphone-Besitzer, der sich an die Bedienung seines Handys gewöhnt hat, bei einer Neuanschaffung nur ungerne die Marke. Die Hürde sei den Marktforschern zufolge nahezu gleich groß wie der Wechsel zu einer neuen Bank.
In der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]