Abstand bei der Rücktrittserklärung, Besuch beim Paartherapeuten, langweiliger erster Eindruck: Wer Bettina Wulffs Buch Jenseits des Protokolls gelesen hat, kann sich über die Trennung des Paars nicht wundern.
Die ehemalige First Lady Bettina Wulff wollte sich in ihrem Buch als normale Frau und Mutter präsentieren. Das gelang. Und sie wollte ihre Würde wiederherstellen. Doch dafür gab sie zu viel zu Intimes Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Die angekündigte Trennung: Wie Bettina Wulff sich in ihrem Buch distanzierte – „Jenseits des Protokolls“ – FOCUS Online – Nachrichten
Berlusconi kostet Geld – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Silvio Berlusconi bewegt die Märkte: Seine Comebackpläne und der angekündigte Rücktritt von Mario Monti treiben die italienischen Zinsen nach obenMailand/Brüssel/Berlin – Eines ist Silvio Berlusconi bereits gelungen. Nicht nur die internationalen Medien widmen sich wieder stärker Italien, sondern auch die Finanzmärkte. Berlusconis Comeback-Pläne, die am Wochenende zur Rücktrittsankündigung von Ministerpräsident Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italiener reagieren entsetzt auf Berlusconis Rückkehr-Plan
Diesmal scheinen sich die Italiener einig zu sein. Über Berlusconis Plan, auf die politische Bühne zurückkehren zu wollen, zeigen sich die meisten entsetzt. Zusätzlich sorgte der angekündigte Rückzug von Premier Monti für heftige Reaktionen, vor allem auf den Finanzmärkten.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomDie Antwort auf die Regierungskrise in Italien kam wie erwartet: Die Mailänder Börse eröffnete Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Montis Rücktrittsankündigung stürzt Italien in die Krise
Der angekündigte Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti könnte das Land wieder tiefer in die Krise führen. Insider sahen in dem strikten Sparkurs des Regierungschefs den Hauptgrund für das teilweise zurückgewonnene Vertrauen des südeuropäischen Landes an den Finanzmärkten.
Hintergrund für Montis Aufgabe war offenbar, dass die Mitte-Rechts-Partei des dreifachen Regierungschefs Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Italien … Streiks behindern Reiseverkehr
Italien-Urlauber werden weiter auf die Geduldsprobe gestellt !!! Hintergrund: einige Berufsgruppen protestieren immer wieder gegen die Sparpläne der Regierung und tragen ihre Aktionen auf dem Rücken der Touristen aus.
Hier die Streiktermine die schon fest stehen: Am Samstag, 21. April, ab 21 Uhr treten die Angestellten der italienischen Eisenbahngesellschaft Trenitalia für 24 Stunden in den Streik. Mit Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]
(ISIN ): Börse Live (01.12.): DAX am Donnerstag freundlich erwartet
Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Donnerstag mit moderaten Gewinnen an sein fulminantes Plus vom Vortag anknüpfen. Mit Rückenwind positiver Vorgaben aus Übersee stand der X-Dax als außerbörslicher Indikator für
den Dax um 8.05 Uhr bei 6.109 Punkten. Dies entspricht einem Plus von
0,33 Prozent gegenüber dem Xetra-Handelsschluss am Mittwoch, als die
konzertierte Aktion der weltweit führenden Notenbanken Quelle: DAF… [weiterlesen]