Anhebung

29. April 2025

Italien will mit Einsparungen weitere Steuererhöhung verhindern | Ausland

Rom (Reuters) – Die italienische Regierung will mit Milliarden-Einsparungen eine weitere Mehrwertsteuererhöhung vermeiden.

Wie am Montag aus Regierungskreisen verlautete, sollen bis zum Jahresende sieben Milliarden Euro eingespart werden. Damit solle eine Anhebung der Mehrwertsteuer nicht nur in diesem, sondern auch in den kommenden Jahren vermieden werden. Die Sparmaßnahmen sollen vor allem in diversen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Pensionsantrittsalter im EU-Vergleich – Pensionen – dieStandard.at › Politik

Italien plant bis nach 2020 Anhebung auf über 70 Jahre – Die meisten Staaten wollen bei 65 Jahren bleiben Grafik 0177-12, Format 88 x 160 mmBrüssel – Das gesetzliche Pensionsantrittsalter für Männer liegt in 15 der 27 EU-Ländern bei 65 Jahren. Nur Frankreich scherte bisher mit 60 Jahren deutlich nach unten aus, doch kündigte die Regierung zuletzt eine Anhebung um zwei auf 62 Jahre an, allerdings erst für die Zeit nach Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vertrauensabstimmung in Italien: Senat stimmt Montis Sparpaket zu

Senat stimmt Montis Sparpaket zu

REUTERS
Italiens Regierungschef Monti: Sparpaket wird nun Gesetz

Mario Monti hat einen Etappensieg im Kampf gegen die Schuldenkrise errungen: Mit dem Senat hat auch die zweite Kammer des italienischen Parlaments dem drastischen Sparpaket des neuen Regierungschefs Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

DEVISEN EURO TRITT AUF DER STELLE ITALIEN SPART

22.12.11 | 17:38 Uhr

Es sieht unter anderem eine Anhebung des Renteneintrittsalters, eine Erhöhung der Immobiliensteuer, die Einführung einer Luxussteuer sowie Maßnahmen gegen Steuerflucht vor Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Sparkurs: Monti verordnet Rettung Italiens

Der neue Regierungschef will sein Land mit einem strikten Sparkurs sanieren. Mit höheren Steuern und einer Rentenreform verlangt er den Italienern Opfer ab. Die wichtigsten Vorhaben im Überblick.

Rettet Italien lautet der programmatische Titel des italienischen Sparpakets. Es sieht eine Reihe von Steuererhöhungen und eine Anhebung des Renteneintrittsalters vor. Die geplanten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]