Mit dem Urteil am Donnerstagabend ist im Wiener Landesgericht wohl der Prozess des Jahres zu Ende gegangen: Die heute 34-jährige Spanierin Estibaliz C. wurde nicht rechtskräftig schuldig gesprochen, in den Jahren 2008 und 2010 ihren Mann bzw. ihren Lebensgefährten aus nächster Nähe mit einer Pistole erschossen, die Leichen zerstückelt, einbetoniert und in einem Kellerabteil unter ihrem Eissalon in Wien-Meidling Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
SS-Massaker in Italien 1944: Keine Anklage gegen ehemalige SS-Soldaten – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart stellt das Ermittlungsverfahren gegen acht noch lebende SS-Soldaten ein. Die Beschuldigten sollen 1944 in einem italienischen Bergdorf ein Massaker an bis zu 560 Menschen verübt haben.
Das Ermittlungsverfahren zu einem von der SS im Zweiten Weltkrieg in Italien verübten Massaker mit bis zu 560 Toten wird eingestellt. Es könne nicht mit ausreichender Sicherheit nachgewiesen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
“Vatileaks”-Affäre: Vatikan entscheidet über mögliche Anklage
Anfang des Jahres erschütterte eine Serie von Enthüllungen den sonst so verschwiegenen Vatikan. Im Mai wurde der Kammerdiener des Papstes, Gabriele, verhaftet. Er soll die geheimen Informationen weitergegeben haben. Heute entscheidet der Vatikan, ob Gabriele angeklagt wird. Aber auch sonst sind noch einige Fragen offen.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Im Blickpunkt: Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Kammerdiener des Papstes in Enthüllungsskandal angeklagt | Ausland
Vatikanstadt (Reuters) – Im Enthüllungsskandal des Vatikans ist Anklage gegen den Kammerdiener von Papst Benedikt XVI. wegen unerlaubten Besitzes von geheimen Unterlagen erhoben worden.
Zugleich weiteten die Ermittler ihre Untersuchungen aus und gehen nun der Frage nach, ob der 46-jährige Paolo Gabriele Komplizen hatte. Der am Mittwochabend verhaftete Vater dreier Kinder wird beschuldigt, seit Jahresbeginn Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Eternit kommt ungeschoren davon
Knapp drei Monate nach dem Schuldspruch im Asbest- Prozess in Turin hat das Glarner Kantonsgericht eine Asbest-Klage gegen die SBB und die Eternit (Schweiz) AG abgewiesen. Ein allfälliger Anspruch auf Genugtuung sei verjährt, befand das Gericht. Bereits drohen aber neue Asbest-Prozesse in der Schweiz.
Mit der im Jahr 2009 im Kanton Glarus eingereichten Klage hatten die Kläger eine Genugtuung von 110000 Franken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Peinliche Justiz-Posse um den Salafisten Abou-Nagie: Klage gegen Hass-Prediger muss eingestellt werden – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten
Anklage fordert fünf Jahre Haft für Berlusconi – Italien – derStandard.at › International
Gegen den 75-jährigen Ex-Ministerpräsidenten laufen noch mehrere VerfahrenMailand – Im Bestechungsprozess gegen den früheren
italienische Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat die Staatsanwaltschaft am
Mittwoch eine Haftstrafe von fünf Jahren beantragt. Dabei geht es um die Zahlung
von 600.000 Dollar an den britischen Anwalt David Mills für eine Falschaussage
über Berlusconis Geschäfte. Mills Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Anklage fordert bis zu viereinhalb Jahre – Kreuz und Quer
Im Prozess zur Zigarettenschmuggel-Affäre vor dem Bundesstrafgericht Bellinzona hat die Bundesanwaltschaft am Mittwoch Freiheitsstrafen von bis zu viereinhalb Jahren beantragt. Drei Verteidiger verlangten Freispruch.
Die Parteien hielten damit weitestgehend an ihren Forderungen des Vorverfahrens fest. Die Bundesanwaltschaft wirft den neun Beschuldigten die Beteiligung an kriminellen Organisationen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Mafia-Prozess in Bellinzona – Kreuz und Quer
Die Bundesanwaltschaft (BA) hat den mutmasslichen Tatbestand in einer 233 Seiten und 1649 Fussnoten umfassenden Anklageschrift zusammengefasst.
Sie bezichtigt die neun Angeklagten – vier Schweizer, drei Italiener, einen Spanier und einen Franzosen – der Geldwäscherei und der Unterstützung einer kriminellen Organisation.Millionen StangenNach Auffassung der Bundesanwaltschaft waren die Beschuldigten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]