Die von Bundesumweltminister Peter Altmaier forcierte Strompreisbremse stößt auf breite Ablehnung. Vertreter von CDU, FDP, SPD und den Grünen werden Altmaier planloses Handeln vor. Spätestens im Bundesrat soll das Vorhaben gestoppt werden.
Der Vorstoß von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) für eine Strompreisbremse sorgt in Koalition und Opposition für Kritik. Gegenüber der Bild-Zeitung vom Mittwoch Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Biomasse-Anlagen: Heizkesselhersteller KWB produziert Strom aus Bäumen > Kleine Zeitung
Heizkesselhersteller KWB arbeitet an High-Tech zur Erzeugung von Strom aus Biomasse. Auch Bauern sollen künftig Solarstrom erzeugen.Foto © APAStubenschrott (links) und Jantscher investieren kräftig in die Forschung Die steirischen Betriebe sind mit mehr als vier Prozent Ausgaben vom Umsatz für Forschung und Entwicklung die Staatsmeister. Dann gibt es Unternehmen, die wesentlich mehr für Innovationen ausgeben, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: S.A.G. Solarstrom mit neuem Geschäftsmodell
03. Januar 2013 | Topnews, Märkte und Trends
S.A.G. Solarstrom verkauft fünf Anlagen mit insgesamt zwölf Megawatt Leistung. Das Freiburger Unternehmen will künftig ältere Anlagen übernehmen, überholen und weiter verkaufen.
S.A.G. Solarstrom will sich mit alten Anlagen versuchenFoto: SAG Solarstrom AG
S.A.G. Solarstrom aus Freiburg hat fünf deutschen Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: CIC GROUP stellt 6 Megawatt Photovoltaik-Anlagen auf Sardinien fertig
12. Dezember 2012 | von: CIC GROUP
Die Regensburger CIC GROUP hat gemeinsam mit dem Solarunternehmen REC zwei Photovoltaik-Anlagen auf Sardinien mit einer Gesamtleistung von 6 Megawatt fertiggestellt. Insgesamt haben beide Unternehmen 13 Millionen Euro auf der italienischen Insel investiert.
Die Regensburger CIC GROUP hat zwei Photovoltaik-Anlagen auf Sardinien mit einer Gesamtleistung von Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: ProjectForum4t2 treibt Internationalisierung mit Fokus auf Rumänien voran
11. Dezember 2012 | von: ProjectForum4t2
Führender Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen unterstützt mit Fachkenntnis die Marktteilnehmer in sich neu entwickelnden Photovoltaik-Märkten
Hamburg, 10.12.2012 – Nachdem in den vergangenen Monaten in Deutschland und Italien die Einspeisevergütungen drastisch gekürzt wurden, richtet sich der Blick der Marktteilnehmer verstärkt Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: EUROSOL unterzeichnet Kooperationsvertrag mit BYD für Batterie-Speichersysteme
18. Oktober 2012 | von: EUROSOL GmbH
EUROSOL vertreibt die BYD Speichersysteme DESS und EPS. Am 9. Oktober unterzeichnete der Solarspezialist einen Kooperationsvertrag mit BYD, dem Marktführer für Batteriespeichertechnik. Diese Speichersysteme ermöglichen eine Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Selbst erzeugter Solarstrom kann rum um die Uhr verbraucht werden.
Im Rahmen einer Produktschulung Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: Noch 241 Millionen Euro für Photovoltaik in Italien
15. Oktober 2012 | Politik und Gesellschaft
Aktuelle Zahlen der GSE: Die maximale Fördersumme für Photovoltaik in Italien könnte bereits Anfang 2013 erreicht sein.
Conto Energia V möglicherweise schon Anfang 2013 ausgeschöpftFoto: REC
Italien ist der zweitgrößte Photovoltaik-Markt in Europa. Nun ist eine Gesamtleistung von 15,9 Gigawatt installierter Solar-Anlagen erreicht. Ende August hat Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: 1. Register für Photovoltaik-Anlagen in Italien nicht ausgeschöpft
02. Oktober 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews
Die Netzbehörde GSE hat die Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht, die durch ihre Registrierung eine Einspeisevergütung erhalten sollen. Es sind weniger als erwartet – die Fördersumme von 140 Millionen Euro wird nicht ausgeschöpft.
Nur wenige Solarparks mit mehr als einem Megawatt Leistung sind im 1. Register verzeichnetFoto: Solarwatt AG
Früher Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: PVSEC: Niedrige Erwartungen mehr als erfüllt
28. September 2012 | Märkte und Trends, Topnews
Die diesjährige Messe in Frankfurt war deutlich kleiner als die vergangenes Jahr in Hamburg. Nicht alle fanden das schlecht.
Deutlich weniger Besucher waren in diesem Jahr bei der PVSECFoto: EU PVSEC
Im riesigen Frankfurter Messegelände nahm die PVSEC gerade einmal eine Halle mit zwei Stockwerken ein. Es gab nur eine Handvoll Cafes, wo man oft zufällig Gesprächspartner Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]