Anlagen

18. April 2025

photovoltaik-Magazin online: PVSEC: Niedrige Erwartungen mehr als erfüllt

28. September 2012 | Märkte und Trends, Topnews

Die diesjährige Messe in Frankfurt war deutlich kleiner als die vergangenes Jahr in Hamburg. Nicht alle fanden das schlecht.
Deutlich weniger Besucher waren in diesem Jahr bei der PVSECFoto: EU PVSEC
Im riesigen Frankfurter Messegelände nahm die PVSEC gerade einmal eine Halle mit zwei Stockwerken ein. Es gab nur eine Handvoll Cafes, wo man oft zufällig Gesprächspartner Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Drei Parmalat-Werke werden geschlossen – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

85 Jobs werden in Italien gestrichen
Rom – Trotz Streikaktionen der Belegschaft bleibt der
französische Milchhersteller Lactalis hart: Der Konzern hat Pläne zur
Schließung von drei Parmalat-Produktionswerken in Italien bestätigt.
In den Anlagen in den norditalienischen Städten Genua, Como und Pavia
arbeiten insgesamt 85 Personen. Die Schließung der drei Werke ist
Teil einer Umstrukturierung des Italien-Geschäfts. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Conto Energia V schon fast ausgeschöpft

19. September 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews

Die Anmeldung für das erste Register zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen in Italien ist um Mitternacht ausgelaufen. Im Oktober wird die GSE dann die Listen mit den förderfähigen Anlagen veröffentlichen.
Wie lange wird in Italien noch Photovoltaik gefördert?Foto: Sharp
Italiens Regierung hat in ihrem neuen Solarfördergesetz Conto Energia Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

S.A.G. Solarstrom: Italien-Projekte abgeschlossen | von 4investors

10.09.2012 (www.4investors.de) – Die Freiburger S.A.G. Solarstrom hat in Italien sieben Dachanlagen im Laufe des Augusts ans Netz gebracht. Die Anlagen haben eine Leistung von insgesamt 3,6 Megawatt, teilt das Unternehmen am Montag mit. Angaben zu den Projektwerten macht die Gesellschaft allerdings nicht.

„Wir werden, da die italienische Regierung das Förderprogramm voraussichtlich noch in diesem Jahr Quelle: 4investors… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Conto Energia V in Italien in Kraft

28. August 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews

Die neuen Richtlinien zur Solarförderung in Italien gelten seit Montag. Betreiber von Photovoltaik-Anlagen müssen sich auf deutlich geringere Einspeisetarife und geänderte Anforderungen einstellen.
Betreiber großer Solarparks haben es in Italien künftig schwerer, eine Vergütung zu erhaltenFoto: Q-Cells SE
Das neue Conto Energia ist nun in Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Riesige Solar-Anlagen in der Wüste geplant – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

München/Berlin/Frankfurt/Essen (dpa) – Mit Strom aus der Wüste zur Energiewende: Spektakuläre Solarstrom-Anlagen in der Sahara sollen schon in zehn Jahren Energie liefern können. Dies ist keine ferne Vision mehr, sondern technologisch bestechend und auch realisierbar.

Riesige Solar-Anlagen in der Wüste geplantFoto: DPA

Das erklärte Münchener-Rück-Vorstand Torsten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Die Energiewende muss bezahlbar bleiben der Weg ist strittig | Heizung und Haustechnik

Dem Bundesumweltminister Altmeier bläst so langsam ein heftiger Wind bei der Energiewende entgegen, wie die online Ausgabe der Zeitschrift “Focus” aktuell berichtet. Jetzt soll nach der Photovoltaik Förderung auch die Förderung bei Windkraftanlagen gekürzt werden.

Während Nord- und Südländer sich vehement streiten, wer denn jetzt mehr an erneuerbaren Energien zubauen darf und wie man überhaupt den grünen Quelle: ibkammelter.de BLOG… [weiterlesen]

Italien: TÜV SÜD nutzt Liberalisierung in Italien für Ausweitung der Aktivitäten / Wiederkehrende Prüfungen bei Dampfkesseln und Druckbehältern – Diverses – FOCUS Online – Nachrichten

TÜV SÜD weitet in Italien die Aktivitäten bei der Prüfung von Dampfkesseln und Druckbehältern deutlich aus.
Nach der Aufhebung des staatlichen Prüfmonopols hat der internationale Dienstleister bereits in 13 Regionen die Akkreditierung als Zugelassene Überwachungsstelle erhalten. Damit kann TÜV SÜD in Zukunft auch landesweit tätige Unternehmen mit Leistungen aus einer Hand versorgen. Die wiederkehrenden Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Versicherungskolumne: Warum Zinssätze negativ werden

Kommentar
Aus Angst vor einem Zerbrechen der Eurozone sind Anleger bereit, negative Zinssätze in Kauf zu nehmen, wenn sie in Staatsanleihen von Deutschland und Frankreich investieren. Die Titel fungieren als Versicherung gegen das Aufspaltungsrisiko.

von Denis Kessler 

Denis Kessler ist Vorstandsvorsitzender des Rückversicherers ScorErstmalig lassen sich in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Versicherungskolumne: Warum Zinssätze negativ werden

Kommentar
Aus Angst vor einem Zerbrechen der Eurozone sind Anleger bereit, negative Zinssätze in Kauf zu nehmen, wenn sie in Staatsanleihen von Deutschland und Frankreich investieren. Die Titel fungieren als Versicherung gegen das Aufspaltungsrisiko.

von Denis Kessler 

Denis Kessler ist Vorstandsvorsitzender des Rückversicherers ScorErstmalig lassen sich in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]