Anleihemärkten

11. April 2025

Trends an den Anleihemärkten: Spread-Einengung erwartet | Artikel | Boerse-Go.de

Frankfurt (BoerseGo.de) – Einer der derzeit wichtigsten Trends am Anleihemarkt ist der Rückgang der Spreads zwischen Papieren von der EWU-Peripherie einerseits und Bundesanleihen andererseits. Diese Entwicklung setzte im vergangenen Sommer ein, als EZB-Präsident Mario Draghi versprach, alles zu tun, um den Euro zu retten, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.

Anlegern stelle sich Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien: Zehnjahresrendite sinkt auf Zweijahrestief – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die jüngste Entspannung an den Anleihemärkten krisengeschwächter Euroländer hat sich am Donnerstag beschleunigt fortgesetzt.
In Italien sank die Rendite für zehnjährige Staatstitel im Vormittagshandel auf bis zu 4,46 Prozent. Das ist der tiefste Stand seit knapp zwei Jahren. Im Tagesvergleich ergibt sich ein Rückgang um etwa 0,1 Prozentpunkte. In Spanien sank die Rendite für zehnjährige Schuldtitel von Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EZB und Fed schicken Euro auf Höhenflug – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Trotz der weiter schwelenden Schuldenkrise hat der Euro seit Ende Juli zu einem Höhenflug angesetztFrankfurt/Main – Am Freitag stieg die Gemeinschaftswährung erstmals seit Anfang Mai über die Marke von 1,31 US-Dollar. Dafür sind laut Ökonomen vor allem die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank (Fed) verantwortlich, die unbeschränkte Anleihekäufe angekündigt haben.
Im Juli war die Gemeinschaftswährung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

MÄRKTE EUROPA/Erleichterungsrally nach EU-Gipfelbeschlüssen | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japanische Yen

Produkte auf diesen Basiswert

FTSE 100 Index

5.571,15
1,42%

Produkte auf diesen Basiswert

EURO STOXX 50

2.264,72
4,96%

Produkte auf diesen Basiswert

Ibex

7.102,20
5,66%

Produkte auf diesen Basiswert

CAC 40

3.196,65
4,75%

Produkte auf diesen Basiswert

SMI

6.066,86
1,34% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

ANLEIHEMÄRKTE ERHÖHEN DEN DRUCK AUF SPANIEN UND ITALIEN

26.06.12 | 19:46 Uhr | 2 mal gelesen

ROM/MADRID/FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Lage an den Anleihemärkten Spaniens und Italiens hat sich am Dienstag erneut zugespitzt: Nachdem es abermals nur zu deutlich gestiegenen Zinsen möglich war, frisches Geld bei Investoren aufzunehmen, schossen die Renditen an den Sekundärmärkten weiter in die Höhe. Die Erwartungen der Finanzmärkte an den kommenden EU-Krisengipfel Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Spaniens Schuldzinsen in kritischer Höhe

Die Erleichterung über die Wahlergebnisse in Griechenland ist an den europäischen Anleihemärkten rasch verflogen. Nach kurzzeitiger Entspannung stiegen die Risikoaufschläge für Staatspapiere der meisten Euroländer wieder. Vor allem das Misstrauen der Investoren gegenüber den grossen Sorgenkindern Italien und Spanien hat deutlich zugelegt.

Commerzbank rechnet mit Euro-Austritt
Trotz des Sieges Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

EU: Lage an europäischen Anleihemärkten bleibt angespannt – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Die Lage an den Anleihemärkten Europas bleibt angespannt. Bei den Euro-Krisenländern Spanien und Italien stabilisierten sich die Renditen – ein Gradmesser für das Misstrauen der Investoren – am Mittwoch auf sehr hohem Niveau.

Ebenfalls deutlich erhöht zeigt sich mittlerweile das Renditeniveau in vielen Kernländern Europas. Selbst beim Stabilitätsanker Deutschland haben die Renditen seit Anfang Juni deutlich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italien: Regierungschef Monti setzt auf Wachstum – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Italiens Regierungschef Mario Monti setzt im Kampf gegen die Nervosität an den Anleihemärkten auf Wirtschaftswachstum.

Falls es auf dem EU-Gipfel Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EZB lässt Bondprogramm trotz verschärfter Euro-Krise ruhen | Konjunktur

Berlin/Frankfurt (Reuters) – Die EZB hält sich trotz der Turbulenzen im Sog der Regierungskrise in Griechenland weiter von den Anleihemärkten fern.

Wie die EZB am Montag in Frankfurt mitteilte, wurden in der vorigen Woche erneut keine Bondkäufe abgewickelt. Damit ruhen die Ankäufe nunmehr seit bereits neun Wochen. Insgesamt hat die EZB durch das vor knapp zwei Jahren gestartete Programm Staatstitel in Höhe Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Spanien: Bankenkrise und Griechenland treiben die Zinsen nach oben! Teures Geld! – Wirtschaft ©

An den Anleihemärkten der Euro-Krisenländer Spanien und Italien hat sich die Stimmung zur Wochenmitte wieder deutlich eingetrübt.

In der viertgrößten Euro-Wirtschaft Spanien
stieg die Rendite für zehnjährige Staatspapiere am Mittwoch erstmals
seit Mitte April wieder über die Marke von sechs Prozent. Unter Druck
standen auch italienische Staatstitel. Als ausschlaggebend gilt zum
einen die Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]