Anleihen

11. April 2025

Konjunktur: Italien beschafft sich 6,63 Milliarden Euro – Zinssätze deutlich niedriger – Wirtschaftsticker – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Das hochverschuldete Euroland Italien hat sich bei einer Versteigerung von Nullzinsanleihen und inflationsindexierten Schuldtiteln insgesamt 6,63 Milliarden Euro am Kapitalmarkt beschafft.
Bei der einer Nullzinsanleihe mit einer Laufzeit bis Dezember 2014 fiel der Hammer bei einem Zinssatz von 1,43 Prozent, wie aus Zahlen der italienischen Schuldenverwaltung vom Montag hervorgeht. Dies ist die niedrigste Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien-Bond-ETFs für Anleger mit Mut zum Risiko | ETFSuche.de – der ETF/ETC Blog

Extra-Magazin (München) – Angesichts sich dramatisch verschlechternder Konjunkturdaten in Italien im vergangenen Jahr bedarf es nach wie vor schon etwas Mut, in Staatsanleihen Italiens zu investieren. Erst im Juli 2012 senkte die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit des Landes von A3 auf Baa2. Der Ausblick bleibe negativ. Es sei zu erwarten, dass die Kosten für die Refinanzierung der hohen Staatsschulden Quelle: ETF-Suche.de… [weiterlesen]

Italien-Bond-ETFs für Anleger mit Mut zum Risiko | Artikel | Boerse-Go.de

Angesichts sich dramatisch verschlechternder Konjunkturdaten in Italien im vergangenen

Jahr bedarf es nach wie vor schon etwas Mut, in Staatsanleihen Italiens zu investieren. Erst im Juli 2012 senkte die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit des Landes von A3 auf Baa2. Der Ausblick bleibe negativ. Es sei zu erwarten, dass die Kosten für die Refinanzierung der hohen

Staatsschulden steigen würden. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien platziert Anleihen – Rendite sinkt deutlich | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Italien hat sich am Freitag so günstig am Kapitalmarkt refinanziert wie seit März 2010 nicht mehr. Die durchschnittliche Rendite bei der Aufstockung einer Anleihe mit Fälligkeit 2015 im Volumen von 3,5 Milliarden Euro lag bei 1,85 Prozent, wie die italienische Notenbank mitteilte. Bei einer vergleichbaren Auktion im Dezember hatten die Investoren noch 0,65 Prozent mehr Zinsen gefordert. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Börse Frankfurt/Anleihen: Bundesanleihen werden billiger | Dow Jones News auf 4investors.de

04.01.2013 –

DJ Börse Frankfurt/Anleihen: Bundesanleihen werden billiger

4. Januar 2013. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Das Jahr beginnnt mit
einem großen Schluck aus der Risikopulle. Der Kompromiss im
US-Haushaltsstreit und gute Arbeitsmarktdaten aus den USA führen den
Arm dazu und belasten die als besonders sicher geltenden Bundesanleihen. Mit
143,12 Punkten entfernt sich der Euro-Bund-Future Quelle: 4investors… [weiterlesen]

FOCUS-Leserdebatte: Was halten Sie von einem Comeback Silvio Berlusconis? – Leserdebatte – FOCUS Online – Nachrichten

Die Europäer sind geschockt. Silvio Berlusconi will in das Amt zurückkehren. 1994, 2001, 2005 und 2008 wurde Berlusconi zum Regierungschef gewählt. Kommt er wieder? Was bedeutet sein mögliches Comeback für uns?
Der skandalumwitterte Politiker hat jetzt die Bundesregierung für die Schuldenkrise Italiens verantwortlich gemacht. Die deutschen Banken hätten auf Befehl der Regierung ihre italienischen Anleihen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Dax nach ZEW-Index auf Jahreshoch – ThyssenKrupp gesucht | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Das Vertrauen von Finanzprofis in die deutsche Wirtschaft hat am Dienstag auf die europäischen Aktienmärkte abgefärbt.

Das ZEW-Barometer für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden sechs Monaten kletterte im Dezember überraschend stark auf plus 6,9 Punkte von minus 15,7 Punkten im November. Auch die Aussicht auf frisches Geld durch die US-Notenbank sowie eine erfolgreiche Anleihe-Auktion Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Berlusconi kostet Geld – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Silvio Berlusconi bewegt die Märkte: Seine Comebackpläne und der angekündigte Rücktritt von Mario Monti treiben die italienischen Zinsen nach obenMailand/Brüssel/Berlin – Eines ist Silvio Berlusconi bereits gelungen. Nicht nur die internationalen Medien widmen sich wieder stärker Italien, sondern auch die Finanzmärkte. Berlusconis Comeback-Pläne, die am Wochenende zur Rücktrittsankündigung von Ministerpräsident Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Börse Frankfurt/Anleihen: Euro-Armageddon abgewendet | Dow Jones News auf 4investors.de

03.12.2012 –

DJ Börse Frankfurt/Anleihen: Euro-Armageddon abgewendet

30. November 2012. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Das Aufatmen nach den
Beschlüssen über neue Hilfen für Griechenland war nur von
kurzer Dauer: Der Bund-Future fiel nach der Einigung knapp unter die
Marke von 142, um sich in den folgenden Tagen wieder nach oben zu
bewegen, meldet Dietmar Blum von der Hellwig Wertpapierhandelsbank. Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Bundestag stimmt über Griechen-Hilfen ab: Der löchrige Flickenteppich der Euro-Retter – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Keine vier Tage hat der Kompromiss der Euro-Finanzminister zur Rettung Griechenlands dem Realitäts-Check standgehalten. Die Vereinbarung entpuppt sich mehr und mehr als Luftnummer.
Wenn am Freitag der Bundestag über die neuen Hilfen für Griechenland abstimmt, gilt eine Mehrheit als sicher. Zwar wackelt die Kanzler-mehrheit, dafür wollen SPD und Grüne den mühsam erreichten Kompromiss mittragen. Zumindest Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]