Anschlag

9. April 2025

Mehmet Ali Agca: Papst-Attentäter nennt Khomeini als Drahtzieher von Anschlag – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Der türkische Papst-Attentäter Mehmet Ali Agca hat den iranischen Revolutionsführer Ayatollah Khomeini als Drahtzieher des Anschlags von 1981 genannt.

Papst Johannes Paul II. bricht in seinem offenen Fahrzeug auf dem Petersplatz in Rom verletzt zusammen, nachdem der Türke Mehmet Ali Agca mehrere Schüsse auf ihn abgegeben hatte (Archivbild vom 13.05.1981). Noch auf dem Petersplatz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Anschlag auf italienischen Konsul im libyschen Benghazi – Libyen – derStandard.at › International

Diplomat übersteht Angriff unverletzt Tripolis/Rom – Vier Monate nach der Tötung des US-Botschafters im libyschen Benghazi haben Bewaffnete mehrere Schüsse auf das Auto eines italienischen Spitzendiplomaten eröffnet. Konsul Guido De Sanctis bestätigte der Nachrichtenagentur ANSA am Samstag den Angriff.
Er sei aber wohlauf, sagte De Sanctis. Wie die libyschen Behörden mitteilten, fuhren die Attentäter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien gedachte Anschlags auf Bahnhof von Bologna > Kleine Zeitung

Tausende Menschen haben am Donnerstag in Bologna an einer Gedenkzeremonie für jene 85 Personen teilgenommen, die vor genau 32 Jahren – am 2. August 1980 – bei einem rechtsextremistischen Sprengstoffattentat auf den Bahnhof der Stadt ums Leben gekommen waren. Ein Gedenkmarsch von Familienangehörigen und Freunden der Opfer zog durch die Innenstadt von Bologna.

An der Veranstaltung beteiligte sich auch die italienische Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Festnahme nach Anschlag auf Schule in Brindisi > Kleine Zeitung

Der Mann soll in dem fünf Stunden dauernden Verhör von einem privaten Racheakt gesprochen haben. Das Motiv gibt den Ermittlern jedoch Rätsel auf. Bei dem Anschlag am 19. Mai war eine 16-Jährige getötet worden.Foto © APAPhantombild des mutmaßlichen TätersZweieinhalb Wochen nach dem tödlichen Bombenanschlag auf eine Berufsschule im süditalienischen Brindisi, bei dem eine 16-jährige Schülerin ums Leben gekommen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Attentäter von Brindisi gestand weiteren Anschlag > Kleine Zeitung

Giovanni Vantaggiato hat die Verantwortung für ein weiteres Attentat übernommen. Der 68-jährige hatte zuvor gestanden, Mitte Mai den tödlichen Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi verübt zu haben.Foto © APBegräbnis der beim Anschlag getöteten 16-jährigen Melissa BassiGiovanni Vantaggiato, der 68-jährige Italiener, der den tödlichen Bombenanschlag auf eine Berufsschule Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Attentäter von Brindisi gestand weiteren Anschlag

Giovanni Vantaggiato, jener 68- jährige Italiener, der den tödlichen Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi gestanden hat, hat nun auch die Verantwortung für ein weiteres Attentat übernommen. Er gab laut italienischen Medien zu, hinter einem Anschlag vom Jahr 2008 in Torre Santa Susanna unweit von Brindisi zu stecken, bei dem ein Unternehmer schwer verletzt worden war. Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Grossrazzia gegen Anarchisten

Im Rahmen einer grossangelegten Razzia gegen die anarchistischen Untergrundorganisationen FAI und FRI sind am Mittwoch in Italien acht Personen festgenommen worden. Weitere 24 Personen gerieten ins Visier der Fahnder.
Die Ermittlungen betreffen auch zwei Anarchisten, die in der Schweiz und in Deutschland inhaftiert sind. Bei dem Schweizer handelt es sich um den Bündner Marco Camenisch. Mit Komplizen in Italien Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Zehn Anarchisten in Italien festgenommen – Italien – derStandard.at › International

Ermittlungen gegen weitere 24 Personen – Durchsuchungen in ganz Italien Rom – Im Rahmen einer großangelegten Razzia gegen die anarchistischen Untergrundorganisationen FAI und FRI sind am Mittwoch in Italien zehn Personen festgenommen worden. Weitere 24 Personen gerieten ins Visier der Fahnder. Die Ermittlungen betreffen auch zwei Anarchisten, die in der Schweiz und in Deutschland inhaftiert sind. Mit Komplizen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Brindisi-Attentäter bittet Opfer-Familie um Verzeihung – “Sehr mitgenommen” – Nachrichten – krone.at

Giovanni Vantaggiato (Bild), der 68- jährige Italiener, der den Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi gestanden hat, hat die Familie der beim Attentat getöteten 16- jährigen Schülerin Melissa Basso um Verzeihung gebeten. Er bereue seine Tat zutiefst, sagte er den Staatsanwälten. Der 68- Jährige gab zudem bei seiner Einvernahme an, dass er den Anschlag am 19. Mai seit Weihnachten Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Anschlag in Italien: Brindisi-Attentäter hat schon 2008 Anschlag verübt > Kleine Zeitung

Der 68-jährige Italiener, der den Bombenanschlag auf eine Berufsschule in Brindisi gestanden hat, könnte auch hinter einem Attentat aus dem Jahr 2008 stehen, bei dem ein Unternehmer schwer verletzt wurde.Foto © ApaDas Begräbnis der 16-jährigen SchülerinGiovanni Vantaggiato, der 68-jährige Italiener, der den Bombenanschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi gestanden hat, könnte Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]