antike
11. April 2025
Italien-Italien
Startseite
Impressum
Datenschutzerklärung
Gardasee
Toskana
Rom
Allgemein
Aktuelle Seite:
Startseite
/ Archiv für antike
Rettung von Pompeji beginnt – Kampf gegen Mafia-Einfluss – Freie Presse
6. Februar 2013
von
helling
Feed
Twitter
Facebook
Google+
Login
Impressum
Kontakt
1 °C
[weiterlesen] Kategorie: Allgemein Stichworte: Ausgrabungsstätte, /option, antike, beginnt, Einfluss, eingeleitet, Feed Twitter Facebook Google, Gebäude, Kulturstätte, Millionen, Option, Pompeji, Presse, restauriert, Restaurierung, Rettung, Verstrickungen, worden, wurden, Zunächst Wie Warentransporte im alten Rom abliefen – Zeit – derStandard.at › Wissenschaft 30. Dezember 2012 von helling Forscher verknüpfen Daten von Fundorten und geben Einblick in das antike WirtschaftssystemMainz – Während Geschichte nur allzu oft an Herrschernamen und Datumsangaben großer (kriegerischer) Auseinandersetzungen aufgemacht wird, gewinnen Archäologen die interessantesten Einblicke oft aus der Rekonstruktion des Alltags einer historischen Epoche. Forscher am Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM) Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: Sigillata, abliefen, antike, Einblick, Einblicke, Forscher, Fundorten, günstiger, Handelswege, möglichst, römische, römischen, stammen, Transportkosten, verknüpfen, während, Warentransporte, WirtschaftssystemMainz, Wissenschaft, wurden Die ewige Lust auf Geschwindigkeit 18. November 2012 von helling Die Formel-1-Saison neigt sich dem Ende zu. Die Entscheidung, wer sich Weltmeister nennen darf, rückt näher. Hunderte Millionen Fans in der ganzen Welt werden sich dieses Spektakel um keinen Preis in der Welt entgehen lassen. Und nicht nur die Quote im Fernsehen zeugt von der enormen Popularität des Rennsports. Die weltweit grössten Sportstätten sind allesamt Rennbahnen, sei es für Autorennen, sei es für Pferderennen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: antike, Behringer, bereits, Circus, erreicht, Formel, Gefahr, Geschwindigkeit, größten, konnten, Konstantinopel, Maximus, Menschen, Pferderennen, Rennbahnen, Rennen, Rennsport, Rennsports, Sportstätten, Zuschauer Alte Völker: Zehn Minigames 60 Minuten gratis testen – COMPUTER BILD SPIELE 19. Oktober 2012 von helling Mystik, Unbekanntes und Geheimnisse – antike Völker nahmen Ihr Wissen oft mit ins Grab. Um so faszinierender ist es, den untergegangenen Kulturen nachzuspüren – auch im Spiel. Zehn Minispiele unterschiedlicher Genres fordern Ihr Gehirnschmalz. „Die verlorene Prophezeiung der Inka“ die Erfüllung dunkler Visionen.,cb); return false; rel=lytebox[abm1]>Verhindern Quelle: Computerbild… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: Ancient, antike, begeben, Download, Erfüllung, Geheimnisse, gewinnt, Gratis, herunterladen, Informationen, Kompanie, kostenlos, Minigames, Minuten, Prophezeiung, Schätze, Spiele, testen, verlorene, Völker Die schönsten Reiseziele der Welt – Das muss man sehen – N24.de 24. September 2012 von helling Versenden Das muss man sehen Fernweh in Bildern: Egal ob man lieber unberührte Natur mag oder antike Sehenswürdigkeiten, diese Quelle: N24… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: antike, Bilder, Bildern, content=, content=N24, deutschen, erkunden, Europe, garantiert, Island, Lieber, machen, property=og, Reiseziele, schönsten, Sehenswürdigkeiten, thecoolhunter, unberührte, Urlaub, Wonders Kaiserliche Insignien aus Rom erstmals in Deutschland zu sehen – Freie Presse 24. August 2012 von helling Magdeburg (dapd). Eine Ausstellung mit 350 Exponaten aus der Antike bis zum frühen Mittelalter wird am Sonntag (26. August) in Magdeburg eröffnet. Die Schau Otto der Große und das Römische Reich beleuchtet bis zum 9. Dezember im Kulturhistorischen Museum die Geschichte des europäischen Kaisertums. Es ist seit 2001 die dritte Exposition, die sich mit Otto I. (912-973) beschäftigt, sagte Direktor Matthias Puhle Quelle: Freie Presse… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: anderem, antike, Ausstellung, bereits, Besucher, Deutschland, Direktor, erstmals, Exponaten, Exposition, frühen, heilige, Insignien, Kaiser, kaiserliche, Magdeburg, Museum, Präsentation, Presse, römische Kolosseum wird für 915 Tage eingerüstet 1. August 2012 von helling Das Kolosseum in Rom, eines der berühmtesten Bauwerke der Antike, wird für 30 Millionen Franken umfassend saniert. Kulturminister Lorenzo Ornaghi, Bürgermeister Gianni Alemanno und der Schuh-Fabrikant Diego Della Valle als Geldgeber stellten am Dienstag das auf drei Jahre angelegte Bauprogramm vor. Bildstrecken Schnee legt Italien lahm Infografik Die Einigung Italiens Auch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen] Kategorie: Allgemein Stichworte: Alemanno, antike, Bauarbeiten, Bauwerke, berühmtesten, Besucher, Bürgermeister, eingerüstet, Fabrikant, Franken, Geldgeber, Gianni, Kolosseum, Kulturminister, Lorenzo, Millionen, Ornaghi, Renovierung, saniert, umfassend Antikes Kolosseum wird restauriert – “Sieg für Rom” – N24.de 31. Juli 2012 von helling Versenden Sieg für Rom Das antike römische Kolosseum wird seit 73 Jahren erstmals wieder vollständig restauriert. 25 Millionen Quelle: N24… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: , Versenden Sieg, antike, ANTIKES, erstmals, gestellt, Jahren, Kolosseum, Millionen, Privatunternehmen, restauriert, römische, Verfügung, vollständig, wurden Kolosseum in Rom sinkt ein – Reisen aktuell – derStandard.at › Reisen 31. Juli 2012 von helling Seit etwa einem Jahr wird das Kolosseum beobachtet – Möglicherweise sind ähnliche Sanierungsarbeiten wie beim Turm von Pisa notwendigDas antike Kolosseum in Rom, in dem Gladiatoren und wilde Tiere einst um ihr Leben kämpfen mussten, neigt sich ähnlich wie der Turm von Pisa. Um 40 Zentimeter ist das Gebäude an der Südseite eingesunken, Experten untersuchen nun, ob rasche Reparaturmaßnahmen nötig sind. Vor einem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: ähnlich, aktuell, antike, beobachtet, Gebäude, Kolosseum, notwendig, Reisen, untersuchen Kolosseum in Rom sinkt ein – Reisen aktuell – derStandard.at › Reisen 31. Juli 2012 von helling Seit etwa einem Jahr wird das Kolosseum beobachtet – Möglicherweise sind ähnliche Sanierungsarbeiten wie beim Turm von Pisa notwendigDas antike Kolosseum in Rom, in dem Gladiatoren und wilde Tiere einst um ihr Leben kämpfen mussten, neigt sich ähnlich wie der Turm von Pisa. Um 40 Zentimeter ist das Gebäude an der Südseite eingesunken, Experten untersuchen nun, ob rasche Reparaturmaßnahmen nötig sind. Vor einem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: ähnlich, ähnliche, aktuell, antike, beobachtet, eingesunken, Experten, Gebäude, Gladiatoren, kämpfen, Kolosseum, möglicherweise, mussten, notwendig, Reisen, Sanierungsarbeiten, Sapieza, Südseite, untersuchen, Zentimeter Nächste Seite » Schlagworte Kalender April 2025 M D M D F S S « Jan 123456 78910111213 14151617181920 21222324252627 282930 Copyright © 2025 Italien-Italien Nach oben